http://idw-online.de/pages/de/news391519
Kategorie: Allgemein
Keinen Hauptschulabschluss haben zwischen 18% und 5,5% der Schüler!
„08.10.2010 (red/pm) Der Hauptschulabschluss gilt in Deutschland als Basis für eine Lehrstelle und den anschließenden Berufseinstieg – die Chancen von Schülern auf einen solchen Abschluss sind aber regional sehr unterschiedlich verteilt. Während im Jahr 2008 in Mecklenburg-Vorpommern fast 18 Prozent der Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss blieben, waren es in Baden-Württemberg nur rund 5,5 Prozent. ….
Je nach Bundesland erreichen zwischen 57 und 97 Prozent von ihnen keinen Hauptschulabschluss. Als Folge stammt mehr als die Hälfte der Jugendlichen, die in 2008 die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen haben, aus Förderschulen.“
Bundesweit hatten 65.000 Schulabgänger (7,5 Prozent) im Jahr 2008 keinen Abschluss, in Hamburg 8,9% , in Bremen 8,2%.
Lesen ist gefährlich
meinte man im 18. Jahrhundert. Heute gilt ja wohl eher das Gegenteil. In dem Artikel wird aus einer Bachelorarbeit berichtet, die sich mit dem Thema auseinandersetzt. Die Autorin Laura Paul geht u.a. der Frage nach, warum das Lesen im 18. Jahrhundert als gefährlich galt.