Nun wissen wir es , was wir schon lange vermuteten: Maulwurfn kann nicht lesen!
hier auf youtube Sprecherziehung braucht er ja auch hier
Die Chefetage hat Lese-, Schreibprobleme hier
Spiegel Online
Ausführlicher Artikel hier in der Süddeutschen
„Diese Menschen können vielleicht eine Boulevard-Zeitung lesen“: Millionen Menschen verlassen die Schule in Deutschland als Analphabeten. Sie können zwar meist rudimentär lesen, aber kaum schreiben – und haben damit geringe Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Spezielle Kurse können helfen. Doch die Hemmschwelle ist hoch.
Lesen und schreiben hat Uwe Boldt in der Schule nie richtig gelernt. …“
Über sieben Millionen Analphabeten – Wer hat versagt?
„20 Prozent Analphabetismus sind ein Skandal, den unsere Gesellschaft nicht hinnehmen darf”, so die Geschäftsführerin des Rates für deutsche Rechtschreibung, Kerstin Güthert.
Pascal Jerome Hermeler war funktionaler Analphabet und ist jetzt ein erfolgreicher Poetry Slammer. Ahlener Zeitung hier
„… Sein Problem: die Buchstaben auseinanderzuhalten, zur sinnvollen Einheit zusammenzubringen. „Wenn ich einen Text vor mir hatte, tanzten die alle durcheinander, mein Gehirn war total überfordert“, beschreibt er. Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche sind Begriffe, mit denen Hermeler heute etwas anfangen kann. „Damals wusste ich mir nicht zu helfen. Wenn dir alle ständig sagen, dass du zu dumm bist, ein Loser, dann verzweifelst du irgendwann selbst.“
A. Brinkmann ist im Chat bei qualiboxx am 7.12.11 hier
Viele Jugendliche und junge Erwachsene in Maßnahmen haben mit Lese- und Schreibproblemen zu kämpfen. Alphabetisierung und Grundbildung sind Grundbestandteile der Förderpraxis im Bereich der beruflichen Integrationsförderung. Diese Community-Gruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Themen zu informieren, auszutauschen und zu diskutieren. Darüber hinaus steht Ihnen mit Andreas Brinkmann einer der Projektleiter von „CHANCEN ERARBEITEN“ (ein Projekt des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V.) als Ansprechpartner für Fragen aus Ihrer beruflichen Praxis zur Verfügung.
Langer Artikel mit vielen Kommentaren inzwischen bei Bild-online
Rat für deutsche Rechtschreibung stellt fest
Jeder fünfte 15-Jährige Analphabet!
Ist mein Kind auch betroffen? Woran Eltern es erkennen können
Gefunden bei google News , da findet man aktuelle Online Artikel zum Thema Analphabetismus.
Rat für Deutsche Rechtschreibung, Mitteilung vom 29.11.2011
… Dabei wurde deutlich, dass der Sprache und
insbesondere ihrer Rechtschreibung hohe Bedeutung beigemessen, aber im
Umgang mit ihr nachlässig verfahren wird.
In dieser Haltung ist mit eine Ursache dafür zu sehen, dass ungefähr zwanzig
Prozent eines Jahrgangs der 15-Jährigen als Analphabeten gelten müssen; ein
Zustand, der nicht hingenommen werden darf. Erforderlich ist es daher, dass
sich die Sicht auf die Rechtschreibung ändern muss: „Rechtschreibung ist kein
Gegenstand, der in Diktaten erlernt wird, sondern gemeinsamer Anstrengung
bedarf“, so der Vorsitzende Hans Zehetmair. Rechtschreibung muss eine
stärkere Rolle in Schule und Lehrerausbildung einnehmen….
www.rechtschreibrat.com Infos zur Studie rechts Aktuelles, 2. Bericht 2010 im pdf Text, Seite 27