abc-Projekt alphabetisierung.de
Berichte von der Leipziger Buchmesse : Viele Lernende waren wieder dabei und konnten Besucher für das Thema interessieren.
abc-Projekt alphabetisierung.de
Berichte von der Leipziger Buchmesse : Viele Lernende waren wieder dabei und konnten Besucher für das Thema interessieren.
aus dem Pressetest:
Das Internetportal Vorleser.net (www.vorleser.net) bietet rund 500 Hörbücher als mp3-
Dateien zum kostenlosen Download an. Mehr als 30 professionelle Sprecherinnen und
Sprecher lesen Texte von mehr als 150 klassischen und zeitgenössischen Autoren –
darunter Märchen (u. a. von Andersen, Hauff und den Brüdern Grimm), Geschichten (u. a.
von Kafka, Schnitzler, Popovic), Krimis (u. a. von Doyle, Schenkel, Pfeiffer) und Gedichte (u.
a. von Ringelnatz, Goethe, Rilke). Im eigenen Tonstudio produziert die phonetics group als
Betreiberin von Vorleser.net in Leipzig laufend Nachschub. Rechtlich ist das Angebot
einwandfrei, denn das Urheberrecht der Autorinnen und Autoren ist entweder bereits
erloschen oder es wurden entsprechende Vereinbarungen mit den Rechteinhabern getroffen.
“Für den Einsatz im Unterricht urheberrechtlich unbedenklich”, urteilt das Staatsinstitut für
Schulqualität und Bildungsforschung in München.
Wer schreiben kann, hat mehr zu sagen. Auf dieser Überzeugung fußen zwei Projekte, die das literarische Schreiben im Zuge der Basisbildung fördern wollen. Es handelt sich dabei um das von der VHS Linz herausgegebene Buch „schriftlos heißt nicht sprachlos“ und den Schreibwettbewerb des deutschen Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung e.V. (alfa). Sowohl die VHS Linz als auch alfa möchten vom Analphabetismus Betroffene dazu motivieren, Schreiben zu lernen, um das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und mehr Freude am Lernen zu entdecken. Denn laut einer Studie der Innovative Sozialprojekte GmbH (ISOP) sind ein niedriger Selbstwert und mangelnde Motivation Haupthindernisse in Sachen (Weiter-)Bildung. Und weiter: Bildungsdefizite wirkten sich negativ auf die psycho-soziale Gesundheit aus. …. “ weiter hier
siehe auch Märchenhaft und wahr, Buch von Murietta Bamberger hier
und die Bücher von Tim Thilo Felmer hier
weiter Hinweise unter der Kategorie rechts Kreatives Schreiben
Tipp von Teachers News
Das deutsch-lerner.blog richtet sich an Deutschlerner in aller Welt.
Für Deutschlehrende bietet es zahllose Texte, Videos und Audiodateien zum Deutsch Lesen, Sehen und hören. Viele Übungseinheiten werden ergänzt durch Wortschatzhilfen und Arbeitsblättern.
Etwas unübersichtlich diese Seite, aber man kann ja stöbern! AS
Eigentlich für Kinder, aber Alpha-Teilnehmer haben das Portal getestet und fanden es ok. Zum Beispiel mit dem Haustiere-Quiz kann man gut lesen üben. AS
Was ist Clixmix?
Clixmix bietet Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit, die Vielfalt ihrer Lebenswelt aus unterschiedlichen Blickwinkeln spielerisch zu entdecken. Neben kindgerechter Wissensvermittlung steht Clixmix auch für die Förderung von Medienkompetenz: Pädagogisch wertvolle Inhalte werden multimedial aufbereitet. Innerhalb der Kinderseite bewegen sich Kinder in einer sicheren, werbefreien und kindgerechten Umgebung.
Detaillierte und anschauliche Informationen über Clixmix bietet Ihnen unser Erklärfilm.
Cornelsen
In diesen Übungen mit drag an drop soll man verschiedenen Größen- und Längenangaben einander zuordnen.
Gar nicht so einfach – selbst ausprobieren! AS
Viele TN können nur Digitaluhren lesen. Dieses Werkzeug zum Lernen ist ganz schlicht, nichts Kindliches . AS
Online-Lernuhr: „Zeigeruhr“ und die Digitaluhr lesen lernen
Man kann die Zeiten der Analoguhr und der Digitaluhr miteinander vergleichen.
Es gibt Übungen, mit denen man sein Können auf 9 verschiedenen Levels überprüfen kann. Als Aufgabe soll man jeweils eine Uhr (z. B. die Digitaluhr) nach der anderen (z. B. Zeigeruhr) stellen.
Die Uhr kann auch „in Echtzeit“ laufen.
Per Klick auf das Ziffernblatt kann man wechseln zwischen 24, 12 oder ohne Zahlen.
Liebe KollegInnen,
wusstet ihr, dass Reinhard Mey Zeit seines Lebens mit der Rechtschreibung gekämpft und auch ein Lied darüber geschrieben hat?
Spielt es doch mal euren TN vor, bestimmt tut es ihnen gut zu hören, dass auch ein berühmter Barde wie Mey mit den gleichen Problemen kämpft wie sie! hier hören
Leider kommt nur der Ton, das Bild läuft zumindest bei mir nicht. Es lohnt sich, bis zum Ende zuzuhören, weil er es auch noch kommentiert! Kursleiterin Doro aus HH
Hier der Text DER UNENDLICHE TANGO DER DEUTSCHEN RECHTSCHREIBUNG