In Kassel entsteht neues Zentrum für Alphabetisierung
Die anderen Grundbildungszentren hier
Kategorie: Allgemein
Alphabetisierung / Literacy in anderen Ländern
Liste von Links zu Seiten zum Thema in anderen Ländern (wird ergänzt)
Großbritannien: Schließt Bibliotheken sz
Schweiz: Stiftung für Alphabetisierung und Grundbildung Schweiz http://www.stiftung-sags.ch/cms/index.php?id=138
Illetrismustagung , Bericht Selbsthillfegruppe Oldenburg
Alphabetisierung weltweit Bundesverband Alphabetisierung http://www.alphabetisierung.de/service/links.html
Österreich : http://erwachsenenbildung.at/themen/basisbildung/index.php
Arbeitsweltbasiertes Lernen und Basisbildung: Ansätze aus Österreich hier
England
NRDC The National Research and Development Centre for Adult Literacy and Numeracy http://www.nrdc.org.uk/index.asp
Blog for the Literacy Research Centre at Lancaster University http://literacieslog.wordpress.com/
Frankreich
Anlci Agence Nationale de Lutte Contre l’Illettrisme http://www.anlci.gouv.fr/
Irland
NALA National Adult Literacy Agency http://www.nala.ie/
Norwegen
VOX Norwegian Agency for Lifelong Learning, is an agency of the Norwegian Ministry of Education and Research. http://www.vox.no/no/global-meny/English/Basic-skills/
USA
ProLiteracy http://www.proliteracy.org/the-crisis/the-us-crisis
alfatoons
Schaut mal alfatoons bei iCHANCE an und auf facebook bei bei fotos und Willkommen bei Autokorrekt
noch mehr Karikaturen hier
wb-web.de – das Portal für Lehrende in der Weiterbildung
wb-web.de/ bietet leicht verständliches erwachsenpädagogisches Wissen sowie Praxishilfen zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Weiterbildungsangeboten an. Die Inhalte werden von einer Redaktion im DIE und externe Autoren aus Wissenschaft und Praxis entwickelt.
z.B. Termine Fortbildungsreihe Basisqualifizierung Alphabetisierung/Grundbildung hier
Lernberatung hier
Methoden informeller Weiterbildung
Erfahrungsaustausch zwischen KursleiterInnen in der Grundbildung: download hier
Im Rahmen des Grundtvig-Projekts ShareIT ist nun ein Projekt-Handbuch mit dem Titel „Methoden informeller Weiterbildung – Europäischer Erfahrungsaustausch zwischen KursleiterInnen / TrainerInnen in der Basis- und Grundbildung“ erschienen. (Schottland, Schweiz, Österreich, Polen, Deutschland)
Apps lernen: Erfahrungen aus der Basisbildung
Neues von alphaPROF und LegaKids
Lurs-Akademie: Erklärung hier und Minispiel 14 „Loga und das Dings“ hier
In der deutschen Sprache gibt es die sogenannte „Auslautverhärtung“. Das bedeutet, dass wir am Ende eines Wortes einen harten Laut sprechen, auch wenn dort ein Buchstabe für einen weichen Laut geschrieben steht.
alphaPROF: Anmeldung zum Webinar „Nachteilsausgleich und Notenschutz“