(Österreich) Für Menschen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten werden durch mobile Computer ganz neue Wege der digitalen Lernbeteiligung möglich. Ende 2015 wurde die atempo Bildung für das Projekt „Inklusive Bildung mit Tablets“ mit dem Erasmus+ Award der Nationalagenturen Lebenslanges Lernen und Jugend in Aktion ausgezeichnet. Der Preisträger Thomas Tröbinger berichtet, warum diese Arbeit wichtig ist und wie sie gelingt. hier
Kategorie: Benachteiligte
Buch: Alphabetisierung im Knast
Zum 30.09.2015 endete das BMBF-Projekt RAUS (Resozialisierung durch Alphabetisierung und Übergangsmanagement für Straffällige). Inzwischen sind die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse in Buchform gegossen worden und ab sofort im Handel erhältlich. „Grundbildung im Strafvollzug – Bedarfe, Bedingungen und Ziele“. Die Veröffentlichung schließt eine lange Publikationslücke im Bereich der Strafgefangenenalphabetisierung.
Buchtipp: Legasthenie? Na und!
Sascha Savas Bönisch , Jahrgang 1988, lebt in Niedersachen und ist ein Lernbehinderter Nachwuchspolitiker, Autor & Künster.
Erschienen als e-Book bei exlibris Schweiz. Weiterlesen
Klappentext: mehr lesen