Satzzeichen retten /gefährden Leben, Ehen, Was willst du schon wieder? Wir essen jetzt Opa. Du hast den schönsten Hintern weit und breit.
Meine Postkarten-Sammlung hier bei dropbox
Satzzeichen retten /gefährden Leben, Ehen, Was willst du schon wieder? Wir essen jetzt Opa. Du hast den schönsten Hintern weit und breit.
Meine Postkarten-Sammlung hier bei dropbox
Mit dem Monitoring-Bericht liegt eine Übersicht über die zentralen Ergebnisse des Förderschwerpunkts „Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ vor. Als Grundlage wurden statistische Daten zu den Maßnahmen der Projekte, Ergebnisse aus Workshops und Veranstaltungen sowie auch die Zwischen- und Abschlussberichte der Projekte genutzt.
hier bei alphabund download
Lesefreude als motivationaler Aspekt der Lesekompetenz lesen-in deutschland
Die 15-Jährigen mit niedrigem und hohem Status unterschieden sich trotz der Verbesserung im Jahr 2012 noch um 94 Punkte, was einem Rückstand von mehr als 3 Lernjahren entspricht (Tab. D6-2A).
Der ganze Bildungsbericht hier Die Begriffe Grundbildung, Analphabetismus, Alphabetisierung tauchen nicht auf.
Rheinland-Pfalz – Integration und Weiterbildung: Land legt bundesweit einmaliges Projekt zur Qualifizierung von Sprach-Lehrkräften auf.
Die „Basis-Bildungs-Qualifizierung BBQ Futur 1“ verbindet erstmals die Lehrkräftequalifizierung Deutsch als Erstsprache und Deutsch als Zweitsprache miteinander sowie die Alphabetisierung und Grundbildung. Das Integrationsministerium fördert dieses Projekt mit 100.000 Euro, das Weiterbildungsministerium steuert 40.000 Euro bei. mittelrhein-tageblatt
26,4 Prozent aller Kinder mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche (RS) sind schon einmal Opfer von Mobbing geworden. Studie der Duden Institute für Lerntherapie PuLS
Besonders Kinder in den Klassen 6–12 sind mit 43,5 Prozent deutlich häufiger betroffen als Kinder der Klassen 1–5 (21,3 Prozent)
BILD: Wie merke ich, ob mein Kind eine Lernschwäche hat?
Bildungsklick: Mobbing betrifft ein Viertel der Kinder mit Lernschwierigkeiten
Morgenpost: Jeder vierte Schüler mit Lernschwäche ist Mobbingopfer
Süddeutsche: Wie Kinder unter Lernstörungen leiden