BVAG: Durch eine wichtige Änderung im §81 Abs. 3 (a) SGB III, ist es leichter möglich, dass Jobcenter die Teilnahme an Alphabetisierungskursen finanzieren. Alle Informationen dazu und zu allen weiteren Finanzierungsmöglichkeiten, finden Sie auf der Fachkräfte-Seite des Projekts iCHANCE. mehr lesen
Kategorie: Benachteiligte
Bildungsarbeit mit Geringqualifizierten
Mit Weiterbildung beruflichen Zielen einen Schritt näher kommen, ist die Idealvorstellung von vielen. Für viele Lerner ist Weiterbildung aber oft ein Weg mit Umwegen, Abzweigungen und Einbahnstraßen. Die sogenannten „Geringqualifizierten“, meist Menschen ohne formalen Bildungsabschluss, sind in der Weiterbildung unterrepräsentiert. wb-web.de
Streit um Nationalen Bildungsbericht 2016
„Nationaler Bildungsbericht – Bildung in Deutschland 2016“ (18/10100) Der Vertreter der Grünen machte …. auf einige negative Befunde des Berichts aufmerksam. Es müsse allen Verantwortlichen zu denken geben, dass von 2013 auf 2014 anteilsmäßig wieder mehr Jugendliche die Schule ohne Abschluss verlassen hätten. Der Anteil sei von 4,6 auf 4,9 Prozent angestiegen. mehr bei bildungsklick
Bildungsgerechtigkeit Caritas-Präsident fordert Polit-Kraftakt für «Risikoschüler» Caritas