ntv
Die Kosten für Schulbücher müssen beim Bezug von Hartz-IV-Leistungen zusätzlich zur Regelleistung vom Amt übernommen werden, entscheidet ein Gericht erstmals. Was nur konsequent ist, schließlich schützt Bildung vor Armut.
Kategorie: Benachteiligte
Menschen aus schwierigen Verhältnissen können mehr
übernommen von www.xing.com/news/klartext
„Chancengleichheit im Job: Wie wichtig ist die soziale Herkunft? Wer auf einen schwierigen Lebenslauf zurückblickt, hat es auch auf dem Arbeitsmarkt oft schwer. Viele Arbeitgeber hegen Vorurteile. Dabei sind genau diese Menschen oft besonders engagiert. …..
Im Zweifel für den Schwächeren https://www.xing.com/news/klartext
Es ist nie zu spät …
Mit Ende 70 lesen lernen (übernommen von) rp-online
Bevor sie anfing, nahm sie sich ein Herz. Sie sprach mit ihrem Mann und erzählte ihm alles. Von der Angst und der Hilflosigkeit, vom Gefühl, auf andere angewiesen zu sein, und davon, was sie vorhatte. Erika Maier wollte lesen und schreiben lernen.
Das ist Monate her, und nun sitzt sie in der Volkshochschule Düsseldorf (VHS), zweiter Stock, in einem Raum mit ein paar Stühlen, ein paar Tischen. VHS-Kurs: „Alphabetisierung“. Es gibt ein Whiteboard – eine dieser Tafeln, die mit Filzstift beschrieben werden –, und an der Tafel steht ein Satz: „___ schreibt einen Brief.“ Sie üben die Pronomen: ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie. Maier, Ende 70, überlegt laut und entscheidet sich: „Sie schreibt einen Brief.“ Nächster Satz: „___ gehe zur Schule.“