Das Projekt ALFA-Mobil vom Bundesverband möchte Kursanbietern dabei helfen, die Ängste vor dem Kursbesuch abzubauen und so die Hürden in den ersten Lese- und Schreibkurs für Erwachsene weiter zu senken.
Das erste Video ist hier auf Youtube.
Kategorie: Allgemein
Fachtagung: Was gibt’s Neues in Alphabetisierung und Grundbildung?
– Ansätze, Akteure, Materialien“ am 25. September 2018 in Ludwigsfelde
Auf dem Programm der Fachtagung im LISUM stehen niedrigschwellige Lernangebote an Mehrgenerationenhäusern, das Informations- und Beratungsangebot des ALFA-Mobils und verschiedene Ansätze und Materialien. Infos und Programm finden Sie hier
Fachtagung: Digitales Lernen in Grundbildung und Integration
am 19./20. November 2018 in Köln siehe www.portal-deutsch.de
Die Veranstaltung bietet Fachvorträge zu didaktischen, konzeptionellen und technischen Fragen rund um den Einsatz digitaler Lernmedien im Kontext Integration, Zweitsprachenlernen und Grundbildung. Außerdem auf dem Programm: zahlreiche praxisnahe Workshops, die Anregungen für die Umsetzung computergestützten Lernens geben.
Analphabetismus in Hamburg – Gibt’s den wirklich?
ist das zentrale Thema einer Podiumsdiskussion, zu der das UNESCO-Institut für Lebenslanges Lernen anlässlich des Weltalphabetisierungstags einlädt. Wie sieht es aus mit Analphabetismus in Hamburg? Gibt es den wirklich? Was bedeutet er und welche Auswirkungen hat Analphabetismus auf Ausbildung, Karriere und Alltag? All diese Fragen werden am Donnerstag, den 6. September 2018 erörtert. uil.unesco.org
Das geschriebene Bild
8. September um 11 Uhr im Foyer in U 1 die Ausstellung „Das geschriebene Bild“, die sich mit dem Thema Analphabetismus auseinandersetzt. focus-online
Quiz Vergangenheitsform
geo Kennen Sie die korrekte Vergangenheitsform?