übernommen von 4teachers «Gut 19 Prozent der Viertklässler haben einer Studie zufolge nicht die Kompetenz, Texte zu verstehen», sagte die Vorsitzende des Bundesverbands Mentor – Die Lesehelfer, Margret Schaaf, zum bevorstehenden Schulbeginn in Nordrhein-Westfalen. «Wir rufen alle Erwachsenen auf, sich um Schüler zu kümmern, die sprachliche Schwierigkeiten haben.» Lese-Förderung müsse in den Schulen mehr Raum bekommen. Bildung sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Kategorie: Lesen
Petition Hamburger Erklärung
NDR In einer „Hamburger Erklärung“ haben mehr als 25 Prominente (u.a. Kirsten Boie) aus den Bereichen Bildung, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft gefordert, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. Über die Internet-Plattform change.org werden seit Mittwoch Unterschriften für die Forderung change.org „Jedes Kind muss lesen lernen!“ gesammelt.
siehe auch Welt