www.faz.net Mit Sprachprogrammen wollen Digitalkonzerne den Analphabetismus in aller Welt bekämpfen. Hören statt lesen, lautet die Devise. Das greift zu kurz.
Kategorie: Lesen
Warum Lesekompetenz ohne Einfache Sprache?
www.leichtgesagt.de Lesekompetenz muss neu definiert werden : Besteht Lesekompetenz allein darin, möglichst flüssig durch ellenlange Schachtelsätze zu gleiten und in Echtzeit komplizierte Fachbegriffe in die eigene Alltagssprache zu bringen? …
Kritik an der LEO Studie von Uwe Roth