Bundesministerium für Bildung und Forschung
30.10.2019 Pressemitteilung: 126/2019
„Wir sind auf dem richtigen Weg, um die Lese- und Schreibfähigkeiten von Erwachsenen in Deutschland zu steigern. Das unterstreicht auch eine aktuelle Studie der Universität Hamburg. Die Zahl derjenigen Erwachsenen, die Schwierigkeiten mit der Schriftsprache haben, hat sich im Vergleich zu 2011 um 1,3 Millionen Personen reduziert. …
Kategorie: Allgemein
Buchtipp: Das Geschenk
- morgenpost.de Thriller-Autor, Sebastian Fitzek : Sein neuester Psychothriller, „Das Geschenk“ (Droemer/Knaur, 368 S., 22,99 Euro) spielt in Berlin und auf Rügen und kreist um das Thema Analphabetismus.
- „Das Gute überwiegt in der Menschheit“ stern.de
siehe auch: Bücher von und mit „Analphabeten“ Bücherliste
BMBF unterstützt Eltern mit Lese- und Schreibschwierigkeiten
Im Rahmen der AlphaDekade fördert das Bundesbildungsministerium eine Reihe von Projekten im familiären Umfeld.
VOR BILD UNG in Hildesheim
Knotenpunkte für Grundbildung in Trier
Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen in Mehrgenerationenhäuser, in Deutschland
Lesestart-Programmen der Stiftung Lesen
Fachtagung: Basisbildung Altenpflegehilfe – Neue Wege in die Pflege
Am Mittwoch den 27. November 2019 findet der Workshop Arbeitsnahe Qualifizierung in der Pflegehilfe in Hamburg statt. Es werden die Unterrichtsmaterialien Basisbildung Altenpflegehilfe vorgestellt.
Neues digitales Lehrwerk für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse
www.presseportal.de Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) stellt auf seinem vhs-Lernportal ab sofort kostenfrei ein Lernprogramm für Alphabetisierungs- und Zweitschriftlernerkurse zur Verfügung. Der sogenannte „ABC-Deutschkurs“ bietet Zugewanderten, die die lateinische Schrift noch nicht kennen, eine digitale Einführung in das deutsche Schriftsystem.
Das Buch
unterrichten.zum.de Wie zeitgemäß ist das Medium Buch? Wie war es früher und was kommt danach? Macht Lesen klug oder schwächt es das Gedächtnis, wie einst Sokrates meinte? ZUM-Unterrichten stellt hierzu Denkanstöße, Materialien und Unterrichtsideen bereit. (übernommen von lehrer-online)
siehe auch: Wie funktioniert das Buch – auch wenn der Film schon etwas älter ist, aktuell bleibt er.
www.youtube.com