Menschen mit Schwierigkeiten, richtig zu lesen und zu schreiben, haben mit dem
Alpha-Café, im Café-Grips einen neuen Anlaufpunkt,
Alt-Marzahn 69 A, ist jeden zweiten Donnerstag im Monat von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt unter Telefon 549 96 01 75 und per E-Mail an alpha@abu-ggmbh.de. Mehr Informationen gibt es auch auf alphabuendnis-marzahn-hellersdorf.de.
Kategorie: Für Lernende
Buchtipps und Lesung
- www.ruhrnachrichten.deIn Konrads Bistro in Werne tanzen am Donnerstag die Buchstaben aus der Reih. Die Besucher von Konrads Bistro in Werne bekommen am Donnerstag, 7. November, etwas Besonderes zu hören – keine Musik, sondern eine Lesung. Und die hält Legastheniker Mathias Tengowski.
- Buchvorstellung „Rechtschreibung – Linksschreibung. Unrechtschreibung?“ „Manchmal tanzen Buchstaben durcheinander“: Legastheniker Mathias (38) bringt Buch heraus
- www.rundschau-online.de Kinderbuch: Ein Igel, der beim Lesen hilft Burscheider Therapeutin schreibt Kinderbuch
Neue Studie zu Lese-Rechtschreibschwäche an TU Dresden
Eine neue Studie zur Lese-Rechtschreibschwäche startet an der TU Dresden. Die Wissenschaftler wollen erforschen welche Rolle das Hören für die Krankheit spielt. Ziel der Untersuchungen ist es, die Ursachen von Legasthenie besser zu verstehen und Therapien darauf hin zu verbessern. Deswegen sucht die TU aktuell Menschen mit Lese-Rechtschreibschwäche, die an der neuen Studie teilnehmen.
Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen zur Studie unter:https://tu-dresden.de/mn/psychologie/ifap/kknw/forschung/LRS
Als Studentin lesen und schreiben gelernt
übernommen von alphabetisierung.de „Laut der LEO Studie 2018 haben 16,9 % der funktionalen Analphabetinnen und Analphabeten ein Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss und können ein Hochschulstudium aufnehmen. Eine Diplom-Pädagogin berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen. .. “
Interview im Blogmagazin fielfalt.de