alphaprof.de Über LRS ist in der breiteren Öffentlichkeit in der Zwischenzeit einiges bekannt. Anzeichen, Auswirkungen und Unterstützungsmöglichkeiten bei Rechenschwäche stehen demgegenüber deutlich weniger im Fokus. Auf LegaKids finden Sie zahlreiche hilfreiche Infos.
Kategorie: Allgemein
Die Rückkehr der krummen Gurke
übernommen von alphabetisierung.de
Ein Plädoyer für adaptive Bildungsangebote in Alphabetisierung und Grundbildung
Anfang Mai erschien im ALFA-Forum 97 der Beitrag „Die Rückkehr der krummen Gurke“ von Marion Döbert. Er bildete den Auftakt zu einem fachlichen Diskurs, der von unseren Leserinnen und Lesern sehr gut angenommen und weitergeführt wurde. Gerne möchten wir allen Interessenten den Beitrag von Marion Döbert zur Verfügung stellen und freuen uns auf Ihre Rückmeldungen.
Thüringen „Lernen am Telefon“
Interessantes Angebot findet sich in der Pressemitteilung : „Zwei Teilnehmende konnten auf diesem Wege mit dem neuen innovativen Lernformat „Lernen am Telefon“ beginnen. Gemeinsam mit einem Tutor werden Lese- und Schreibaufgaben gelöst. Diese können sowohl per Post als auch online über ein Lernportal zur Verfügung gestellt werden. Die Lerneinheiten finden dabei 2-3-mal pro Woche für maximal eine halbe Stunde bequem von zu Hause aus statt. Das neue Lernformat bietet Menschen, die bisher keine Lernangebote der Erwachsenenbildung wahrgenommen haben, eine neue Form des Lernens.“
Zielgruppen für Einfache und Leichte Sprache
multisprech.org Wen sollen leicht verständliche Bücher, Geschichten und Infobroschüren erreichen? Welche Leserschaft haben die Autoren oder Übersetzer dieser Texte im Blick? Das Zauberwort dafür sind Zielgruppen. In der Fachliteratur für Einfache und Leichte Sprache werden zahlreiche Zielgruppen ausführlich erläutert und benannt.
Kostenlose Lerntüte in Trier
www.volksfreund.de Kostenlose Lerntüte unterstützt die Grundbildung in Trier
Zwei Bücher, zwei Wochenzeitungen und mehr finden sich in dem ab sofort erhältlichen Paket.
Basisbildung in Zeiten von Corona umsetzen
erwachsenenbildung.at Bildung digital gestalten – das haben viele Bildungsanbieter in den letzten Wochen umgesetzt, auch in der Basisbildung. Wie das funktioniert und welche Herausforderungen damit einhergehen, erzählt Gerhild Ganglbauer vom AlfaZentrum für MigrantInnen (VHS Wien), die auch als Basisbildnerin in einer NGO arbeitet.
Doktoratsprogramm bei ELIT
Empirical study of Literature Training
Eine Gruppe europäischer Kolleginnen und Kollegen, die mit E-READ (und dem Netzwerk hier) verbunden ist, hat ein sehr spannendes Doktoratsprogramm (10 Stellen) eingeworben für alle jungen Köpfe, die empirische Leseforschung in ihrer Doktorarbeit betreiben wollen, https://www.elitnetwork.eu/call-for-applications/
Grundbildungszentren vernetzen sich
AlphaDekade erstes Zwei-Länder-Treffens der Regionalen Grundbildungszentren (RGZ) Niedersachsens und der Grundbildungszentren (GBZ) Baden-Württembergs in Hannover.
siehe auch Grundbildungszentren, Koordinierungsstellen, Alpha-Netzwerke, Alpha-Bündnisse