Die Oldenburger Diagnostikbögen wurden erweitert.
abc-projekt.de
Das Material kann einzeln heruntergeladen werden.
Kategorie: Allgemein
Bildungsurlaub zum Thema: Leichte und Einfache Sprache
www.vhs-ol.de In diesem Seminar lernen Sie, in leichterer Sprache zu schreiben, vorhandene Texte zu vereinfachen sowie Texte bezüglich ihrer Lesbarkeit zu beurteilen.
Fortbildungen für den Grundbildungsbereich als Webinare
Die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB) Niedersachsen und die Fachstelle für Grundbildung und Alphabetisierung bieten zusammen Fortbildungen für den Grundbildungsbereich als Webinare an. Wir laden dazu auch Teilnehmende aus anderen Bundesländern ein und freuen uns, wenn Sie diese Information weiterleiten. Themen sind:
- Online-Formate/Webinare für Kursleitende planen und durchführen, zwei Durchgänge, je zwei Teile (Grundlagen I und II)
- Lerntutorials/Instruktionsvideos in der Grundbildung erstellen (Teil I und II)
- Was geht? Beispiele gelingender Grundbildungsarbeit (je drei Beispiele aus zwei Bundesländern)
Primäre Zielgruppen sind Kursleitende sowie Verantwortliche für die methodisch-didaktische Planung von Lehr-/Lernprozessen. Alle Webinare finden unter Vitero statt. Vorteile: DSGVO-konform, Hosting komplett in Deutschland, browserbasiert, Sie müssen nichts herunterladen.
Info und Anmeldung
ALFA-News vom Bundesverband
Hier der neuste Newsetter des BVAG alphabetisierung.de mit folgenden Themen: Webversion.
- BVAG: Kostenlose Sensibilisierungsschulung vom ALFA-Mobil als Webinar
- BVAG: Zweites Video in der ALFA-Mobil Reihe „Corona-Tagebuch“ erschienen
- BVAG: Nationale Weiterbildungsstrategie für Chancengleichheit
- eVideoTransfer2: BMBF-gefördertes Projekt hat Podcast „Grundbildung – Hören“ zu Digitalisierung und Grundbildung im Angebot
- Spaß am Lesen Verlag: Neuerscheinungen
- Befragung: Umfrage zu digitalen Hilfsmitteln im Alphabetisierungskurs
- Termine
Corona Infos in Leichter Sprache
- Ein interessanter Beitrag zum Thema Coronavirus und Verschwörungstheorien ist in der bpb-Reihe „Einfach Politik aktuell“ erschienen:www.bpb.de
- 4. Apoll Zeitung erschienen – vhs-Lernportal: Informationen zu Corona in einfacher Sprache www.volkshochschule.de, siehe auch vhs-ehrenamtsportal.de
- Das Coronavirus und die Grundrechte www.bpb.de
- die wichtigsten Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus in Einfacher Sprache für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten aufbereitet: https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/informationen-zum-corona-virus-1790.html‚
Hier haben wir Fragen und Antworten zu folgenden Themen ( Vorlesefunktion ) zusammengestellt:- Allgemeine Informationen
- Informationen zum Arbeitsplatz
- Informationen für Familien
- Lesen und Schreiben lernen
- corona-leichte-sprache.de
- Die Bundesregierung stellt Infos zum Coronavirus in Leichter Sprache zur Verfügung. hier
- Das Corona-Virus – Information in einfacher Sprache
Was ist das Corona-Virus? Warum gibt es Regeln? Was sind die Regeln? Ein Erklärfilm in einfacher Sprache.
Rezension: Studie zum Leben mit geringer Literalität in Deutschland
erwachsenenbildung.at Für die zweite LEO-Studie (2018) in Deutschland wurde nach der ersten Durchführung im Jahr 2010 der Fokus deutlich erweitert und Begriffe wurden geschärft.