Diese Liste wird immer wieder ergänzt.
- Diese Promis können schlecht lesen und schreiben cosmopolitan
- Videoreihe Vorbilder mit Legasthenie Prof Grimm hier
- Listen „berühmter“ Legastheniker hier oder hier , alphab. Liste hier und hier
- Musiker Reinhard Mey, Cher, Robbie Williams, John Lennon, Michael Jackson,
- Promis äußern sich zum Thema auf www.profi.ichance.de
Prinzessin Beatice hier
Gwen Stefani Sängerin hier
Jessica Simpson hier
Terry Goodkind , amerikanischer Schriftsteller hier
Tobias Lütke, Spotify -Gründer hier
Jennifer Aniston hier
Evelyn Weigert, Moderatorin, Sängerin und Malerin www.mittelbayerische.de
Bella Thorne www.promiflash.de
R. Kelly macht aus seinem Analphabetismus kein Geheimnis gala.de
Jackie Chan kann weder lesen noch schreiben oder rechnen blick.ch
Prinz Carl Philip von Schweden über Legasthenie www.t-online.de
Mel B von den Spicegirls vip.de
Bill Gates, Microsoft-Gründer, hat es als Legastheniker zum Multimilliardär geschafft. hier
Uli König; Politiker der Piratenpartei hier
Duffman , Maskottchen der Biersorte Duff, Comifigur aus der Serie Die Simpsons
Prinzessin Beatrice von York, die Enkelin der Queen und Tochter von Prinz Andrew und Sarah Ferguson,Gala
Marlon Brando war Legastheniker, Dokumentation auf arte 7.8.16, sz-online
Steven Spielberg im (nicht kostenlos) 28/16 Süddeutsche Magazin
Er war schlecht in der Schule, hatte große Problme mit dem Lesen, erst vor 8 Jahren hat ihm ein Arzt Legasthenie attestiert
Tommy Hilfinger Dank Analphabetismus zum Milliardär AZ
Muhammed Ali, Boxerlegende, alpha-fundsachen und hier
Musiker VAUU Texte mit Lese-Rechtschreib-Schwäche MZ
Manon Pfrunder, 27, Schauspielerin NZZ
Prinz Louis, 29, Sohn von Luxemburgs Großherzog Henri, hier
Patrick Dempsey ist Legastheniker hier
Tom Cruise & Co: Legastheniker – und trotzdem berühmt hier
Lewis Hamilton, der Formel-1-Weltmeister spricht in einem Interview über seine Legasthenie und die daraus entstandenen Probleme. Nach seinem Karriereende will er Schulen für Ärmere bauen. sport1.de
Tiemo Grimm ist Professor für Humangenetik, Interview süddeutsche zeitung
Luc Bondy (Theaterregisseur), überwand Legasthenie und eine Buch-Aversion durch den Umweg über das Theater. (Welt)
„Jennifer Aniston hat es gerade erst zugegeben – aber sie steht bei weitem nicht alleine da: Zahllose Promis haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Vor allem Film-Genies scheinen betroffen, aber auch Könige und Wirtschaftsbosse tun sich bisweilen schwer. …. focus
Bodo Ramelow (58), focus-online, „Und auch als Politiker lässt es sich mit der Diagnose Legasthenie Karriere machen. Erst kürzlich zum neuen Ministerpräsidenten Thüringens gewählt, erzählte er der „Welt“ im vergangenen Jahr, er habe lange unter einer Leseschwäche gelitten. Gute mündliche und miese schriftliche Noten gingen Hand in Hand – die Lehrer hätten ihn für „hoch intelligent, aber stinkend faul“ gehalten, sagte der Linke-Politiker. Erst bei einem zweiten schulischen Anlauf an einer Berufsaufbauschule, mit 19 Jahren, sei das Problem diagnostiziert worden.“ mopo
Whoopi Goldberg ist Legasthenikerin focus
Seine Lehrer hätten bestimmt nicht gedacht, dass Richard Branson einmal über ein Vermögen von fast fünf Milliarden Dollar verfügen wird. Der heute steinreiche Gründer der Virgin-Unternehmensgruppe (u.a. gehört eine Airline dazu) litt nämlich unter Legasthenie und hatte unterdurchschnittliche Schulleistungen – bis er die Schule mit 16 Jahren abbrach. hier
Prinz Prinz Carl Philip von Schweden hier
Charlotte McKinney (Model) „Schule war keine Option für mich“ Aufgewachsen in Florida schmiss Charlotte schon mit 17 Jahren die Highschool. „Schule war keine Option für mich – wegen meiner Legasthenie, meiner Noten und der Hänseleien meiner Mitschüler“, erzählt sie der Vanity Fair.
Manuel Cortez (35, „Schrankalarm“) „Ich bin Legastheniker, na und?“ hier
Jennifer Aniston hat es gerade erst zugegeben, auch Keira Knightley 29, liest nicht gerne, focus online „Drehbücher kann ich lesen“ ,
Steve Jobs und der britische Milliardär Richard Branson hier bei Spiegel online einem Artikel „Ob ADHS, Asperger oder Legasthenie: Psychische Störungen sind längst nicht nur immer ein Nachteil – sondern Quell für Kreativität und ungewöhnliche Leistungen. Etliche erfolgreiche Künstler, Erfinder oder Unternehmer sind leuchtende Beispiele dafür.“
Willard Wigan schafft Mikroskulpturen in Nadelöhr-Größe hier und ist inzwischen Millionär. In der Schule wurde er gehänselt und seine Lehrerin prophezeite ihm eine Karriere als Müllmann. mehr…
Bella Thorne, 16, Schauspielerin, schreibt trotz ihrer Legasthenie ein Buch hier
David Murdock, 91, Milliardär. Mit 14 Jahren ging er von der Schule ab, weil seine Noten wegen seiner Legasthenie zu schlecht waren. hier
Katy Perry leidet unter Legasthenie hier
Quentin Tarantino hier
Jamie Oliver, Koch hier und hier
Keira Knightley redet über ihre Legasthenie spiegel online + hier + hier 2.2.12 , hier 18.12.12
Der Unternehmer Ivar Niederberger leidet an Legasthenie und dem Tourette-Syndrom. Trotzdem hat er es als Kleiderproduzent zum Millionär gebracht. Motivationsbuch . http://www.20min.ch
Cher spricht über ihre Legasthenie http://www.erdbeerlounge.de
Ferdinand Piech http://www.morgenweb.de
Kennedy jr http://www.bild.de/BILD/politik/
Orlando Bloom (Schauspieler), Prinzessin Beatrice von England http://berufundchance.fazjob.net
Gunter Sachs welt.de
Vorstandsvorsitzende Frank Asbeck nur-anders.org www.spiegel.de
Prominente Legastheniker waren Albert Einstein, John F. Kennedy, Walt Disney , Agatha Christie , John Irving, Tom Cruise, der Moderator Cherno Jobatey, König Carl Gustaf von Schweden , US-Präsident George W. Bush.,
„Wer öffentlich zugibt, von Mathe keine Ahnung zu haben, stößt überall auf Verständnis“, weiß auch Thiemo Grimm, Professor für Humangenetik an der Universität Würzburg. „Wer dagegen zugibt, nicht richtig schreiben zu können, wird sofort als dumm abgestempelt.“ Grimm weiß, wovon er spricht. Er war schon Professor, als ihm die Ursachen für seine Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben klarwurden – und er öffentlich dazu stand. Trotzdem musste er sich „manch blöde Bemerkung“ anhören…“ http://www.wienerzeitung.at