- mein-schlüssel-zur-welt.de Wie gut können Sie lesen und schreiben? Quiz
Einige Fragen bzw Antworten finde ich merkwürdig. Für wen ist das gemacht? Bestimmt nicht für die Menschen mit Lese-, Schreibproblemen AS
Einige Fragen bzw Antworten finde ich merkwürdig. Für wen ist das gemacht? Bestimmt nicht für die Menschen mit Lese-, Schreibproblemen AS
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung sucht für eine Online-Evaluation im Projekt KANSAS aktuell 40 Teilnehmer*innen!
KANSAS ist eine kompetenzadaptive, nutzerorientierte Suchmaschine für authentische Sprachlerntexte. Sie soll (angehende) Lehrkräfte bei der Recherche und Auswahl von Sprachlerntexten unterstützen und so die Unterrichtsvorbereitung einfacher machen. KANSAS wird im Rahmen der AlphaDekade durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Worum geht es in der Studie?
In dieser Evaluation möchten wir herausfinden, wie gut KANSAS Lehrkräfte dabei unterstützen kann, passende und qualitative Sprachlerntexte zu finden und ob KANSAS somit hilfreich für die Unterrichtsvorbereitung ist. Dafür bitten wir Sie im Laufe der Studie, einen Unterrichtsentwurf mit KANSAS zu erstellen.
Einige Eckdaten für die Teilnahme:
Ist die Studie anonym?
Die Erhebung dieser Daten erfolgt vollständig anonymisiert, d.h. an keiner Stelle wird Ihr Name erfragt. Der Zugangsschlüssel zu dieser Umfrage wird getrennt von den Studiendaten und Antworten in einer separaten Datenbank aufbewahrt. Es gibt keinen Weg, den Zugangsschlüssel mit Ihren Daten/Umfrageergebnissen zusammenzuführen.
Interesse? Dann melden Sie sich unter dem Betreff „KANSAS“ per E-Mail bei Dr. Mareike Kholin: kholin@die-bonn.de.
Informationen zu KANSAS und den Projektverantwortlichen finden Sie unter:
https://www.die-bonn.de/kansas/default.aspx
GrubiNetz Am 6. Oktober 2020 von 10 bis 13 Uhr
Sind Sie in der Grundbildung tätig oder haben mit diesem Bereich zu tun und fragen sich, wie Sie mit Ihrer Arbeit die Grundbildung gestalten? Haben Sie Interesse an einem Austausch darüber, welche Wirkung Grundbildung hat, ob und wie sie gemessen werden kann oder überhaupt sollte und was das eigentliche Ziel von Grundbildung ist?
Frankfurter Rundschau Analphabetismus darf kein Stiefkind der Bildungspolitik sein. Die Mittel müssen verdoppelt werden, um den Betroffenen besser helfen zu können. Alphabetisierung und Grundbildung sind als Thema nicht sexy. Dahinter versammeln sich keine Wählerstimmen und deshalb stehen dafür auch keine Milliarden bereit.
regionalheute.de Analphabetismus: Ute Koppmann „Mit den Zahlen muss man also äußert achtsam umgehen“, sagt sie. Ebenso sorgsam müsse man mit dem Ausdruck und der Differenzierung von Analphabetismus umgehen. Denn leider, so Kopopmann, werde Analphabetismus immer gleich mit einer sehr ausgeprägten Lese-und Schreibschwäche gleichgesetzt.
Kompetent für Arbeitsorientierte Grundbildung. Leitfaden und Trainingsmodule für Präsenzseminare www.profi-train.de pdf
Im PROFI-TRAIN-Projekt haben wir ein innovatives Professionalisierungskonzept für Arbeitsorientierte Grundbildung – kurz AoG – entwickelt. Das Konzept basiert auf Forschungs- und Entwicklungsergebnissen verschiedener, meist projektförmiger Vorhaben zu AoG von Beschäftigten in verschiedenen europäischen Ländern und auf entsprechenden Weiterbildungsangeboten für Lehrende und Beratende. https://epale.ec.europa.eu/de/resource-centre/content/kompetent-fuer-arbeitsorientierte-grundbildung-leitfaden-und-trainingsmodule
Website
Tipps für den Alltag, Informationen zu Lern-Angeboten, ein Quiz zu den eigenen Lese- und Schreibfähigkeiten und vieles mehr gibt es ab sofort auf mein-schlüssel-zur-welt.de. Die Kampagnenseite wurde komplett neu aufbereitet zu einer Serviceseite für Lern-Interessierte und ihr persönliches Umfeld. Alle Informationen können über eine Vorlesefunktion angehört werden.
Quiz
Wie schreibt man eigentlich Karantäne/ Quarantäne/ Quarantene? Ab sofort kann jeder auf mein-schlüssel-zur-welt.de anhand von zehn unterhaltsamen Fragen seine eigenen Lese- und Schreibkenntnisse testen.https://www.xn--mein-schlssel-zur-welt-0lc.de/de/quiz-1805.html
Digitale Infoausstellung
Die Infoausstellung „Lesen und Schreiben eröffnet Welten“ gibt es ab sofort auch als digitale Variante. Sie kann zum Beispiel auf Bildschirmen in Warteräumen oder bei Online-Konferenzen eingesetzt werden.https://www.xn--mein-schlssel-zur-welt-0lc.de/de/die-digitale-info-ausstellung-1928.htm
Video: Zahlen und Hintergründe Lese- und Schreibschwierigkeiten
In dem 2,5-minütigen Video werden im Märchenstil Zahlen und Hintergründe zu Lese- und Schreibschwierigkeiten Erwachsener vermittelt. Emotional inszeniert und eingesprochen u.a. mit der prominenten Synchronstimme von K. Dieter Klebsch (Dr. House, Alec Baldwin).https://www.youtube.com/watch?v=xGHG5m0bTYo
Facebook
Ab sofort ist die Kampagne auch auf Facebook unterwegs. Liken und vernetzen erwünscht.https://www.facebook.com/MeinSchluesselzurWelt
Buchtipp – www.stiftunglesen.de Jeder kennt es oder hat schon davon gehört: Rechtspopulistische Äußerungen im Alltag, in der Schule, Universität oder auf der Arbeit… Oft ist man in solchen Situationen überfordert, möchte gerne etwas entgegnen, weiß aber nicht wie oder was. Blick ins Buch
https://spiel.kleinerfuenf.de/
Klick dich durch das Spiel der radikalen Höflichkeit und teste dich selbst: Wie reagierst du auf rechtspopulistische Kommentare?
https://radikalehoeflichkeit.de/
auf facebook Eine Kampagne für demokratische Gesprächskultur in drei Schritten
. Volume 66, Issue 2-3 is now available online. June 2020
Special issue on Literacy and numeracy: Global and comparative perspectives