news4teachersLeseförderung in der Pandemie: per Brief, digital, im Park. Lesekompetenz ist zentral für den Bildungserfolg. Viele Schüler haben aber Probleme. Die Pandemie verstärkt Defizite. Tausende Lesehelfer werden bundesweit kreativ, um Leistungsschwächere zu erreichen.
Kategorie: Lesen
Lerntherapie-Podcast
- duden-institute Entdecken. Lernen. Ausprobieren. Der Lerntherapie-Podcast für Eltern, Lehrkräfte und Lerntherapeuten
- duden-institute 3 Tipps zur Leseförderung zu Hause
Laut-Lese-Tandems
Lese-Methode
In der Schule lesen die Schüler gleichzeitig 3x die Woche je 15 min einen Text 4 mal (6. Klasse ca 250 Wörter). Ich weiß nicht, ob die Methode auch mit Erwachsenen Erfolg hat. Hat jemand Erfahrung damit? AS
- www.duden-institute.de Lesen digital: Tandemlesen mit E-Books oder Hörbüchern
- Heft Deutsch differenziert 4-2012 wird die Methode vorgestellt.
- In „Lautlese-Tandems“ üben besser lesende Schüler, genannt „Lesetrainer“, zusammen mit schwächer lesenden Mitschülern, den „Lesesportlern“, Texte laut und synchron zu lesen. Die Schwächeren werden dabei nachweislich besser – einige steigen sogar selbst zu Trainern auf. Schülerinnen und Schüler lernen mit dieser Methode Texte besser lesen und verstehen als wenn sie in der gleichen Zeit normalen Deutsch-Unterricht hätten. .“ aus den Beitrag hr-online hier
- Artikel: Wenn das Lesen immer noch stockt leseforum.ch
- Maik Philipp: „Besser lesen im Tandem.“ ppp hier
- Uni Frankfurt Lautleseverfahren hier hier
- Synchrones Lesen – Paired Reading hier