Studienkreis bietet LRS-Lerntherapie jetzt auch online an
Institute wie die LRS- und Dyskalkulie-Zentren des Studienkreises helfen Kindern und Jugendlichen mit einer speziellen, individuellen Förderung. Die bietet das Institut für den Bereich LRS nun wahlweise auch online an. Weitere Informationen: LRS-Lerntherapie online – Studienkreis.de
Kategorie: Legasthenie/LRS
Was ist LRS
www.ardmediathek.de
Im gleichnamigen Beitrag aus der „Sendung mit der Maus“ (WDR) vom 16.01.2022 berichtet
Elin, 10 Jahre, über ihre Lese-Rechtschreibstörung. Ralph möchte mehr darüber wissen und findet heraus, was bei einer LRS Diagnose im Gehirn passiert.
Buchtipp: Es ist normal, verschieden zu sein
www.wa.de Mathias Tengowski tritt zum zweiten Mal als Autor in Erscheinung. Legastheniker und Autor aus Werne: „Will die Welt ein bisschen besser machen“ Buch „Es ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien“ ist online bestellbar und kostet in der Druckfassung 29,90 Euro (ISBN: 3753446521).
www.nrwision.de In „Blind Date“ liest Mathias Tengowski aus dem Buch vor. Jack Mathias Tengowski (Jack Tengo) ist auch bei facebook.
Neue Ansätze für die Erforschung und Behandlung von LRS
idw-online An der Professur für Kognitive und Klinische Neurowissenschaft der TU Dresden erforscht Katharina von Kriegstein mit ihrem Team bereits seit mehreren Jahren erfolgreich die Ursprünge von Lese-Rechtschreibschwäre (LRS, oder auch Legasthenie)…. in ihrem neuen Projekt „ReDyslexia“ leitet sie eine internationale Forschergruppe, die noch tiefer in das neurowissenschaftliche Verständnis der Störung eintauchen wird. Das Projekt wird von ERA-NET NEURON gefördert. Die internationale Forschergruppe wird das erlangte Wissen auch zur Verbesserung von Diagnose und Behandlungsstrategien nutzen.