www.mz.de Mehr als 3 Millionen Bundesbürger bräuchten einen Deutschkurs. …Auch, wenn jemand wenig Lese- und Rechtschreibkompetenz aufweist, ist er dennoch in der Lage, Gespräche zu führen. Es gibt also keinen Grund, plötzlich zu verstummen oder auf Kleinkind-Niveau zu sprechen. Stattdessen sollten auch Analphabetismus-Betroffene mit Respekt behandelt und ein möglichst normaler Dialog geführt werden.
Kategorie: Alpha in TV Print Film
18.000 Analphabeten in Heilbronn
www.swr.de…. Andrea Barth will im Quartierszentrum der Heilbronner Diakonie Analphabeten und „gering literalisierten“ Menschen die Welt der Buchstaben nahebringen. Das Konzept: Bei Lerncafés, in der Nähwerkstatt oder bei Kochnachmittagen können Betroffene spielerisch und in angenehmer Atmosphäre ganz nebenbei lesen und schreiben lernen.
Niedersachsen Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
www.mwk.niedersachsen.de Minister Mohrs ist Schirmherr für Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
www.mwk.niedersachsen.de Pünktlich zum Welttag des Buches geht das Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung an den Start, Die 20 Gründungsorganisationen, darunter Unternehmerverbände, die Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände, Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen wollen sich für mehr Grundbildung und Alphabetisierung in Niedersachsen engagieren.