Die neu entwickelte DIGIalpha-Plattform stellt geeignete Lehr-/Lernmaterialien bereit. Ziel ist es, Lerner:innen zu motivieren, sich mit digitalen Themen und Tools auseinanderzusetzen. Die Lernbausteine sind auf die Bedürfnisse von Erst- und Zweitsprachlerner:innen auf unterschiedlichen Schriftsprachniveaus zugeschnitten. Sie vermitteln digitalen Neulingen und Anfänger:innen Grundlagen; digital Fortgeschrittene erfahren, wie sie Apps als Lern- und Alltagshelfer:innen nutzen können. Lerner:innen können mit einem Selbsttest ihre digitalen Kompetenzen evaluieren und einschätzen. Lehrkräften wird aufgezeigt, wie sie digitale Medien verstärkt im Unterricht einsetzen können.
(frei zugänglich und kostenlos) Apps als Alltagshelfer Lernbausteine
Kategorie: Neue Medien / Internet
Fachbegriffe rund um den Computer einfach erklärt
www.alphadekade.de Das Handbuch über Direktlink
Von A wie „Account“ bis W wie „World Wide Web“: Das Projekt „Knotenpunkte für Grundbildung Transfer“ hat mit dem Handbuch „Computer und Internet. Fachbegriffe einfach erklärt“ ein neues Nachschlagewerk veröffentlicht. Damit leistet das Projekt einen wertvollen Beitrag zur digitalen Grundbildung.