Diese Seite bietet Online-Übungen nicht nur für Daf-Lerndende. Leider ist die Auswahlseite mit den lateinischen Fachbegriffen. Die Übungen selbst sind aber einfach.
Kreuzworträtsel gut gemacht und nicht zu schwer
Diese Seite bietet Online-Übungen nicht nur für Daf-Lerndende. Leider ist die Auswahlseite mit den lateinischen Fachbegriffen. Die Übungen selbst sind aber einfach.
Kreuzworträtsel gut gemacht und nicht zu schwer
Börni – Die interaktive Hörschule von radioWissen
– Die Fähigkeit Geräusche richtig zu hören
– Die Richtung der Schallquelle richtig zu deuten (Richtungshören)
– Gehörtes zu speichern (auditives Gedächtnis)
– Das Geräusch der Erzeugerquelle zuzuordnen
– Die Aussage bzw. Bedeutung von Geräuschen und Lauten zu verstehen und richtig zu deuten
Wie so oft für Kinder gedacht, aber als Spiel auch für Erwachsene geeignet, viele unserer TN haben ja auch Hörprobleme.
Dies ist ein Adventskalender, bei dem die Gedichte vorgelesen werden.
http://www.blinde-kuh.de/rechnen.html
Man kann Rechenaufgaben eingeben, bekommt das Ergebnis und auch eine Erklärung des Rechenweges.
http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm
Rechenübungen
Das Wort wird eingeblendet, dann kann man aus verschiedenen Bildern das dazugehörige auswählen
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/
Hier findet man ganz viele verschiedene Angebote zum Lernen
am PC und zum Ausdrucken. Themen
Aktuelles und Wissenstests
Begriffserklärungen
Deutschland
Jahreszeiten
Kunst
Musik und Sport
Länder der Erde
Mensch und Gemeinschaft
Menschlicher Körper
Naturerscheinungen
Persönlichkeiten
Pflanzen
Technik und Umwelt
Tiere
Anlauttabelle zum Ausdrucken, schön bunt, aber nicht zu kindlich
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8937&edit=
————————————————
LexiTv vom MDR hier
online Nachschlage- Möglichkeit mit vielen Rubriken und Stichwörtern
———————————————-
www.wissen.de www.planet-wissen.de
Weihnachts (Ecards) Karten selbst basteln hier vom Bundesministerium für Umwelt. Es gibt hier auch Umwelt-Spar-Tipps.
Weihnachtsgedichte http://www.lehrer-online.de/weihnachtsgedichte.
http://www.lehrer-online.de/advent. http://www.lehrer-online.de/
Lehrer online bietet interaktives Lernen an für die Grundschule mit Internet und Arbeitsblätter.
Ich denke, das kann man auch mit Erwachsenen durchführen. Man recherchiert im Internet mit Hilfe von http://www.primolo.de/home/Advent2009/index.html und bearbeitet Arbeitsblätter.
Internet-ABC Weihnachten sehr umfangreiche Sammlung auch als pdf
http://www.internet-abc.de/eltern/kreatives-internet-weihnachten.php
Der Schwerpunkt zum Ausdrucken und/oder als Download:
http://www.internet-abc.de/eltern/bin/141132-141192-1-kreatives.pdf
http://www.legakids.net/kids/lesespiele/
Auch wenn Schulkinder angesprochen werden, denke ich, dass die Übungen gut genutzt werden können. Es gibt viel Auswahl. Auf der Eltern/Lehrer Seite gibt es auch interessante, kontroverse Artikel zum Thema Legasthenie. AS
http://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass.php?SID=6oUUncNcHW7qwYvPCysFcTHc6QHrPMqW
Netzwerkmeister, Schneckenpost, Virenscanner. Hier sind Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Köpfchen gefragt: Die Spiele des Internet-ABC bieten Spaß und Spannung!
Ausprobiert habe ich den Virenscanner. Ich finde es zwar nicht entspannend, sondern aufregend, aber zur Ablenkung von was-auch-immer super! Mein höchstes war Leverl43! Almut
http://derstandard.at/fs/1253808116433/Legasthenie-Gen-entdeckt
München – Forscher haben ein Gen entdeckt, das möglicherweise an der Entstehung von Legasthenie beteiligt ist. Das Gen namens SLC2A3 spielt eine zentrale Rolle für die Gehirnfunktionen bei der Legasthenie, wie Professor Gerd Schulte-Körne von der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität München erklärte. Erstmals habe man damit eine mögliche Ursache der Lese- und Rechtschreibschwäche gefunden. „Dies ist ein Durchbruch in der Legasthenieforschung.“……
Was ist, wenn dies Gen ok ist bei jemandem, der nicht nichtig lesen und schreiben kann? Sind dann die mit dem Gendefekt die „besseren“ und die anderen sind angeschmiert, haben selbst Schuld oder ein schweres Schicksal? Gilt jemand mit Gendefekt dann als behindert?
Almut
Teilnehmerin Marlies und VHS-Mitarbeiterin M. Gobelius sprechen in einem Beitrag zum Weltalphabetisierungstag 2009
Und der Schulbedarf… ?
… ist in der Regelleistung nicht vorgesehen und wurde 2005 auch bei den einmaligen Leistungen nicht berücksichtigt. Ab 2009 sollen dafür nun je Kind unter 25 Jahre an allgemeinbildenden oder Berufsschulen im Jahr 100 € Beihilfe (Schulbedarf) gezahlt werden (§ 24a SGB II). Das Geld sollen die Behörden im August automatisch mit dem laufenden Alg II auszahlen. Schularbeitshilfen, Hausaufgabenhilfen laufen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung, diese Lernhilfen sind einkommensunabhängig und müssen beim Jugendamt beantragt werden. Kinder mit Lese und/ oder Rechtschreibschwäche werden in diesem Rahmen gefördert. Infos: Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. PF 1107, 30175 Hannover
Erzieherische Ausmalbilder, Fotos und Bastelarbeiten. kostenlos
Auf das copyright (rechts unten ) achten: z.B. Bilder gekennzeichnet durch © edupics.com, © Schoolplaten.com oder © colorpix.be. Der Benutzer hat das Recht: Die Arbeit für persönliche oder pädagogische Zwecke zu benutzen
Europa go Verschiedene Themen, mit der Maus über das Bild fahren
Verschiedene Spiele für Lehrer, Jugendliche, Kinder: