Märchenhaft und wahr – Kursteilnehmerin veröffentlicht ein Buch

Murietta Bamberger, die den 1. Preis Literaturwettbewerbs  vom DVV 2007 wann,  hat sich ihren Traum erfüllt und ein Buch veröffentlicht!

Märchenhaft und wahr, Geschichten für Jung und Alt.  Es ist erschienen im tredition  Verlag  hier

Klappentext
Murietta Bamberger hat nach 47 Jahren aufgrund ihrer Lebensgeschichte als Analphabetin gelebt. Mit 47 hat sie beschlossen, dies zu ändern, außerordentlich schnell hat sie Fortschritte beim Lesen und Schreiben erzielt und schon bald angefangen, eigene Geschichten aufzuschreiben. So kam es, dass sie bereits 2007 einen bundesweiten Schreibwettbewerb gewann und bei einer feierlichen Preisübergabe in Berlin für ihren poetischen Text „Mein Leben war wie die vier Jahreszeiten“ den 1. Preis entgegennehmen konnte. Nur ein Jahr später gewann sie mit „Meine erste Liebe“ erneut in einem Wettbewerb vom Bundesverband Alphabetisierung.

 

Sie erhält 50 Cent pro Buch, für ein heruntergeladenes E-Book  2 €

Aus dir wird ohnehin nichts

An der Hamburger VHS gibt es Sinti, deren Kinder und Enkel Ähnliches berichten.   Bei der  Studie mal den Begriff „Analphabetismus“  und „lesen und schreiben“ eingeben                    AS

Zur Bildungssituation von Roma und Sinti in Deutschland  bildungsklick

05.08.2011– (von Donja Amirpur und Ariane Dettloff) „Wenn ich so darüber nachdenke, hat der Hitler recht gemacht“, zitiert ein junger deutscher Sinto seine Englischlehrerin, die sich über ihn geärgert hatte – nachzulesen in der 2011 von Daniel Strauß, dem baden-württembergischen Vorsitzenden des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma herausgegebenen „Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma“.

Literacy Week Bielefeld

04.08.2011   Es gibt Veranstaltungen, für die machen wir gerne Werbung: Unter dem Motto „Für ein Recht auf Lesen und Schreiben! 30 Jahre Alphabetisierung an der VHS Bielefeld“ findet dort vom 12. bis 17. September 2011 die Literacy Week Bielefeld statt.  Programm auf  reticon