Für Wortsammlungen und kreatives Schreiben:www.reime.woxikon.de
Kostenloses multilinguales Wörterbuch und Synonymdatenbank
Kategorie: Kreatives Schreiben
Schreiben mit Hauptschülern
spiegel-online Doku über Nürnberger Hauptschüler Helden vor der Tür: „Südstadthelden“ zu sehen, einem 86-minütigen Dokumentarfilm.
Der Autor Lucas Fassnacht will fünf Hauptschülern beibringen, Geschichten zu schreiben.
Eine Schreib-Aufgabe lautet: „Versucht in drei Zeilen alles zu sagen, was die Leute über euch wissen sollen“
- siehe auch Schlagwort Kreatives Schreiben
-
zum Thema lesen mit Hauptschülern „Wie ein Roman“, Daniel Pennacs
Elfchenhelfer
Ein Elfchen ist ein sehr kurzes Gedicht – sozusagen Lyrik im Miniformat. Dieses Spiel mit Worten ist ganz leicht zu erlernen: So weist ein Elfchen zwar stets eine strenge Form auf, erlaubt seinem Dichter oder seiner Dichterin gleichzeitig sehr viel Freiheit. Mit dem interaktiven Elfchenhelfer lassen sich die zauberhaften Gedichte schreiben und gestalten!
Glückskeks
Als Lese- und Schreibanlass kann man dies nutzen www.dein-glueckskeks.de
125 Adjektive für eine Charakterisierung
Aufsatz-Rad 6.0: 125 Adjektive für eine Charakterisierung sofatutor
Weitere Themen – auch für Kreatives Schreiben zu verwenden
schreiben und erzählen
Die Seite ist eigenltich für Schüler gedacht, aber für das Kreative Schreiben mit Erwachsenen kann man auch fündig werden. Uni-Bremen: Merkels Erzählkabinett
z. B. könnte man „Das entlaufene Bier“ als Idee für eine Geschichte nehmen.
Kreatives Schreiben: Was ist Freiheit für mich?
Der Kurs „Schreiblust“ von Grundbildungszentrum Hamburg hat sich beteiligt an dem Hamburg Kunstprojekt: Was bedeutet Freiheit für Sie?
und ist Hamurger Abendblatt erwähnt worden. Nach dem Muster (Gedicht mit allen Sinnen) kann man auch ohne lange Texte schreiben zu können, Gedichte schreiben.
Siehe auch Kategorie Kreatives Schreiben und Schreibtage-Buch
Hier das erwähnte Gedicht mehr lesen
Schreibanlässe mit Bildern
Es eignen sich alle Arten von Postkarten zum Schreiben und als Sprechanlass, sowohl Kunstpostkarten als auch Fotos, außerdem kann man auch gut Kalenderblätter nehmen.
Sehr gut geeignet für jede Art von Anlass: OH-Cards hier, siehe auch Kategorie Kreatives Schreiben
OH-Karten, Persona, Saga, Habitat, Mythos
Bildkarten Erwachsenenbildung Österreich
Bilder wecken Emotionen und Aufmerksamkeit. Sie können faszinieren, begeistern, beeindrucken, aber auch – wie es etwa die Werbung nutzt – schockieren. Sie ermöglichen Zugänge zu inneren, unbewussten Prozessen und zu Gefühlen, für die zunächst die Worte fehlen. Eine Wirkung, die in der Seminarpraxis für unterschiedliche Bereiche sehr gut nutzbar ist
Kreatives Schreiben
Die Kursleiterin aus Österreich Evelyn Brandt erläutert ihr Seminarkonzept im Interview hier
„Ich plädiere für die Lehr- und Lernbarkeit des Schreibens sowie für die Aufhebung der Grenzen zwischen literarischer und nicht-literarischer Textproduktion und verstehe die Identität des Schreibens in einem zirkulären Prozess. Die Erfahrung zeigt, dass bei den Kursteilnehmer/innen drei Erwartungshaltungen vorrangig sind: Schreiben als Kraftquelle und individuelles Ausdrucksmittel nutzen, als Selbsterkenntnis und Selbsterfahrung, als Bildungsmaßnahme zur Erweiterung der Schreibkompetenz bzw. dem Wunsch nach Veröffentlichung.“
Eco, Umberto (1987): Streichholzbriefe. Die Lust am Schreiben. In: Die Zeit 8, 13. Februar 1987, S. 67. Auch online im Internet: http://pdf.zeit.de/1987/08/die-lust-am-schreiben.pdf [Stand: 29.4.2015]. Umberto Eco bringt es in seinen Streichholzbriefen auf den Punkt: „… auch das Schreiben von Gedichten, Geschichten … sollte etwas sein, was alle tun, so wie man Fahrrad fährt, ohne dabei an den Giro d’Italia zu denken.“
In diesen Ansatz lässt sich auch sich auch das Konzept „Schreibtage“ für Menschen mit Schreibproblemen im Grundbildungszentrum Hamburg einordnen.
Kreatives Schreiben Thema: Tierisch gut
11.4. 2015, 10-15h, Maren Schönfeld.
Ein Teil dieser Texte haben die TeilnehmerInnen beim VHS- Fest „Tierisch gut “ vorgelesen.
- ABCdarium mit Tieren
Wortsammlung an der Tafel - Das Krafttier:
Verwandle dich in ein Tier, das dir in bestimmten Situationen Kraft gibt. Warum ist es gut, das Tier X zu sein? - Wilde Hamburger: Im Stadtpark wurde ein wildes Tier gesehen…
Denk dir aus, was für ein Tier es sein könnte und was dann geschah. - Rondell *, in dem ein Tier vorkommt
- Anfangszeile weiterschreiben, (Gedichte von Sibille Brenner) (Wie geht es weiter)
- Postkarten/Bilder mit Tiermotiven, freier Text
- Die Verwandlung: Schreibe den Anfang weiter
Rondell *
« Ein Rondell klingt schön«
{ wenn alles zusammenpasst {
Wörter fügen sich zu Sätzen.
« Ein Rondell klingt schön. «
Die Überschrift passt zum Text und
der Text passt zum Thema.
« Ein Rondell klingt schön «
{ wenn alles zusammenpasst. {
Kreatives Schreiben Thema: Nähe – Ferne
Schreibtag Nähe & Ferne siehe Kategorie Kreatives Schreiben (rechts) oder Stichwort Schreibtage
- Vorstellungsrunde: Jeder sagt einen Satz mit „Heimweh“ oder „Fernweh“.
- Wort- und Bildsammlung auf einem großen Blatt Papier (man kann z.B. einen Reiseort aufmalen) Die Gruppe kann sich teilen, ein Teil schreibt Wörter und Assoziationen zu „Nähe“, der andere zu „Ferne“
- Wortsammlung
auf einem großen Blatt Papier Wörter und Assoziationen zu „Nähe“ und zu „Ferne“
die Ferne, entfernen, fernab … Synonyme: weit, abseits, weit weg sein, eine ganze Ecke weg
Nahaufnahme, Nähe, Nahbereich … Synonyme: benachbart zu nahe treten (kommen - Tretjakows Tasche: Jede/r holt einen Gegenstand aus seiner Tasche und schreibt einen Brief an den Gegenstand: Was bedeutet der Gegenstand mir, warum habe ich ihn immer dabei?
- Redewendungen: Jeder schreibt seine Gedanken zu einer Redewendung auf. Zu wem würde er das sagen?
- Menschliche Nähe: Jeder zieht eine Personenkarte (PERSONA) und stellt sich vor, die Person sei mit ihm verwandt oder befreundet. Dazu erfindet jeder eine kleine Geschichte, gibt der Person einen Namen und bindet sie in die eigene Familie oder den Freundeskreis ein.
- Fernweh: Jede/r zieht eine Postkarte mit einem Ort darauf und schreibt eine Urlaubsgeschichte.
- Goethe: Schreiben nach Beobachtung.
Jeder sucht sich ein Fenster und schreibt auf, was er draußen sieht. Nach 10 Minuten wird die Perspektive gewechselt und jetzt schreibt er auf, wie er sich da sitzen und schreiben sieht, wie es ihm dabei geht, was er empfindet, ob ihm was einfällt. Nach weiteren 10 Minuten ist Ende. - Elfchen? Oder Akrostichon? Als Gedichtform?
Kreatives Schreiben Thema: Talente
Aufgaben Schreibtag Talente
- Vorstellung: Welches Talent hättest du gerne – auf einen Zettel. Raten lassen was zu wem gehört.
- Cluster mit dem Wort Talent in der Mitte (Tafel oder Flipchart, bunte Stifte), alle schreiben drum herum, das führt dann auch zur Aufgabe 3
- Was ist ein Talent: Definition mündlich, Sammlung der Begriffe (Karten) und Zuordnung zu den Überschriften – Welche Talente gibt es
- Das Talent – Person + Talent ziehen – Geschichte schreiben
- Magisches Talent
Du hast eine besondere Fähigkeit, warum hättest du sie gerne, wozu benutzt du sie? suche dir eins aus der Liste. - Talentschnipsel
Einen Anfang weiterschreiben. Ziehe einen Schnipsel (Ausschnitte von Schriftsteller Texten) und schreibe weiter.
Es gibt das Buch “Schreibtage” zu bestellen für 20 € schladea ät gmail Pünkt com
Keine Angst vor dem leeren Blatt
Methoden aus dem Kreativen Schreiben helfen – siehe auch auf dieser Seite Kategorie rechts „Kreatives Schreiben“ Das Drauflos-Schreiben (freewriting) und auch die Clustermethode kann man sehr gut auch in Lese-, Schreibkursen anwenden
www.erwachsenenbildung.at Schreibjournal, Morgenseiten und Freewriting helfen, Schreibblockaden zu überwinden und Schreibroutine zu erlangen.
Schreibjournal: Archiv für Ideen und Befreiung von belastenden Gedanken
Morgenseiten: Keine Angst vor dem leeren Blatt!
Videoanleitung zum Freewriting auf Deutsch (Franziska Nauck, schreibflow.de)
Kreatives Schreiben Thema: Anfang
Schreibaufgaben zum Thema ANFANG
1. Schreibaufgabe: Anfangswörter
Bilde mit den A N F A N G-Buchstaben Wörter
2. Schreibaufgabe: Anfangsgeschichte
Suche Dir ein Foto aus und schreibe eine Anfangsgeschichte.
Material: Bilder aus Zeitschriften u.ä. auf Karteikarten geklebt: z.B. Feuerwerk, Hochzeit, Geburt, Embryo, ein Schneeglöckchen, Schulanfänger
3. Schreibaufgabe: Gedicht mit allen Sinnen
Schreibe ein Gedicht nach folgender Vorlage:
Beispiel: Anfang |
|
Wie sieht der Anfang aus? |
Rosarot Ein frisches Brötchen |
Ich bin………. das Tüpfelchen auf dem i.
Ich war …….. das hüpfende Komma.
Ich werde …..der springende Punkt.
Ich schreibe ..nie mehr Sätze mit dass oder das. R.
Mit Buchstaben malen und gestalten
- Unbedingt ausprobieren !! Texter hier
lehrer- online Fundstück „Beim Texter geben Sie oben (rechts ,Achtung bestehenden Text löschen) in das Feld Ihren Text ein. Dann wählen Sie nur noch die Schrift- und Hintergrundfarbe, die Größe der Buchstaben und wie sehr sich diese drehen sollen. Jetzt kann’s losgehen mit dem Buchstabenmalen: Gleiten Sie mit dem Cursor bei gedrückter linker Maustaste über den noch leeren Bildschirm und füllen Sie diesen mit den bunten Buchstaben Ihres eingegebenen Textes. Wie schnell Sie mit der Maus über den Bildschirm gleiten, beeinflusst auch die Größe der Schrift. So erstellen Sie Bilder mit mehr oder weniger gut lesbarer Botschaft.
- Eine andere Möglichkeit Texte zu gestalten wortwolke lehrer-online neuerer Artikel hier
- Wordcloud
- www.wortwolke24.de