- Gesundheitsförderung Download: Impulskarten Gesundheitsförderung
- Informationskarten zur Ersten Hilfe (bei Kindernotfällen)
Download: Informationskarten Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Kategorie: Allgemein
Fortbildung: Alphabetisierung kompakt
ib-personalentwicklung.de 22.04.2021 10:00 – 23.04.2021 16:00 Ort: Frankfurt am Main– Praxisorientiertes Seminar mit methodisch-didaktischem Schwerpunkt für alle Mitarbeitende aller Geschäftsfelder des IB mit Vorkenntnissen
weitere Termine www.alphadekade.de und https://peterhubertus.de/
Digitale Angebote für gering Literalisierte
www.bundestag.de Die (FDP) Fraktion tritt dafür ein, kurzfristig mit den Partnern der Alphadekade niedrigschwellige digitale Angebote für gering Literalisierte auszuarbeiten und bundesweit anzubieten, um die derzeit bestehenden Probleme bei der Weitervermittlung durch Erstanlaufstellen aufzufangen.
Lerntherapie und inklusive Schule
Der 3. Bundeskongress „Lerntherapie und inklusive Schule“ der Duden Institute für Lerntherapie findet am 17. und 18. April 2021 coronabedingt ausschließlich online statt. Er versammelt Beiträge aus Didaktik, Pädagogik und Psychologie, aus Wissenschaft und Praxis und wendet sich an Schulleiter/-innen, Lehrer/-innen, Lerntherapeuten/-therapeutinnen, Wissenschaftler/-innen sowie Verantwortliche aus der Politik sowie der Jugend- und Schulverwaltung.
6. Infobrief von „Neu Start St. Pauli –
neu-start-st-pauli.de Besser lesen und schreiben lernen für Erwachsene“
- Alphabetisierungs- und Grundbildungsberatung
- LernerInnen-Stimmen
- Sensibilisierungs-Workshop im Online-Format
- Leichte Sprache: Ein wirksames Mittel für weniger Hürden
- Neuigkeiten aus dem Projekt
- Ankündigungen
- Öffnungszeiten, Termine, Adressen
ABC-Selbsthilfegruppe
Die ABC-Selbsthilfegruppe feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum.
In einem kurzen Videobeitrag haben wir dievielfältigen Aktivitäten der ABC-Selbsthilfegruppe zusammengestellt. abc-projekt.de
Projekt Alpha-Laboratorium
www.hsu-hh.de (Uni Bundeswehr/ HH VHS HH) Die zentrale Forschungsfrage lautet:
Inwiefern können Lehrende eigene und fremde Literalitätskonzepte bei der Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements berücksichtigen, um Lernenden zu ermöglichen, ihre Lese- und Schreibfertigkeiten aktiv, reflexiv und selbstbestimmt zu erweitern?
Und bis zum Ende der dreijährigen Laufzeit wollen wir zusammen einen Kurs für Menschen mit Lese-Schreib-Schwierigkeiten planen, organisieren und ausprobieren und auch eine Fortbildung für Kursleitende gemeinsam entwickeln, in der sie erfahren, wie sie Lernenden erfolgreich das Lesen und Schreiben, das Rechnen, oder andere wichtige Inhalte beibringen können. Es ist sehr selten, dass Kursleitende und Lernende gemeinsam forschen können und für sich selbst Kurse und Fortbildungen entwickeln können.
Alpha Funk
Im Alpha Funk zur Grundbildung und Alphabetisierung werden sieben Qualifizierungsarbeiten vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW gefördert. Die Forschung wird dialogisch mit Wissenschaft, Praxis und Politik vorangetrieben und soll zur Weiterentwicklung von Lernangeboten, Institutionalisierung und politischen Rahmenbedingungen von Alphabetisierung und Grundbildung beitragen.
04.05.21 Einladung Schulterblick
„Deutschland verlernt das Schreiben!“ wirklich?
www.news4teachers.de
„Entwicklung der Rechtschreibleistungen im Spiegel des SPIEGEL über 70 Jahre hinweg von Hans Brügelmann
In seiner Online-Version vom 12.3.21 titelt der SPIEGEL „Deutschland verlernt das Schreiben. Deutlich mehr Fehler in Abiklausuren“. Die – sehr viel differenziertere – Auswertung selbst (Doerry 2021) vergleicht 67 Abiturarbeiten in Deutsch von 1984 und 1985 mit 73 aus den Jahrgängen 2018 und 2019 im Gymnasium Gaienhofen am Bodensee. Auch wenn Untersuchungen an nur einer Schule nicht so verallgemeinert werden dürfen, wie der Titel suggeriert [1], erbringen solche Fallstudien oft wie durch eine Lupe interessante Einblicke, die zumindest die Hypothesenbildung anregen können. ….
Fazit: Redlich kann man nur sagen, dass die Doerry-Studie zwar ein interessantes Steinchen im Forschungsmosaik ist, dass wir aber weder genau wissen, wieweit die Befunde über Gaienhofen hinaus Geltung beanspruchen können, noch, welche Erklärungskraft die diskutierten Hypothesen tatsächlich haben. Die SPIEGEL-Überschrift „Deutschland verlernt das Schreiben“ lässt sich aus den Ergebnissen der Untersuchung nicht ableiten.
#woistderschreibfehler
Unter dem Hashtag #woistderschreibfehler auf Instagram veröffentliche ich ab jetzt Rechtschreibfehler, die ich im öffentlichen Raum gefunden habe. Wer will, kann jetzt gerne dazu beitragen.
Die linke Spalte „Wo ist der Fehler?“ bleibt natürlich.
Wie schreibt man? Straßenumfrage Mein Schlüssel zur Welt
Sprachkurse in der Pandemie
www.rtl.de dies ist ein Link zu einem Artikel über die Auswirkungen von Corona auf Integrationskurse und Alphabetisierungskurse von Ausländern.
Fortbildungen – Grubninetz
Fortbildungen für Kursleitende
- Basisbildungsqualifizierung BBQ (Online) Grundlagen Deutsch als Zweitsprache (23.4.-12.6.) Spezialisierung Deutsch als Zweitsprache (25.6.-17.7.)
- Die Mischung macht’s – Blended Learning in der Grundbildung mit den DVV-Rahmencurricula und dem vhs-Lernportal am 7. Mai (Online)
- Fortbildung Inklusive Erwachsenenbildung in der Alphabetisierung und im Zweiten Bildungsweg am 7.6. in Ingelheim (Präsenzveranstaltung)
Leichte Sprache in der Medizin
- leichtblick.de Blog von Inga Schiffler
Angstmachende Beschreibungen
Suchtmittelabhängigkeit, chronisch mehrfach geschädigte Alkoholiker, Morbus Korsakoff
Wann müssen Sie ausziehen?
Leichte Sprache und Rechtssicherhei
Zurück zur Medizin
- Gesundheitsportal lifeline Information über Krankheiten – nicht in leichter Sprache
Stellenausschreibung sozialpädagogische Mitarbeiterin KAROLA
Hamburg Projekt „Surale Romnja – Starke Frauen, starke Kinder“. Die Stelle umfasst 30 Wochenstunden nach TVÖD E9b. karola-hamburg.de
Flyer Alphabetisierung und Grundbildung
wbv Media pdf Grundbildung in der. Arbeitswelt gestalten. Praxisbeispiele, Gelingensbedingungen und Perspektiven. Lernende Region –. Netzwerk Köln e.V. (Hg.)