Erste Einblicke in die BauliG-App www.alphadekade.de
Die Erarbeitung und Umsetzung der „BauliG-App“ ist in vollem Gange. Nun gibt das Projekt erste Einblicke. Broschüre (Digitaler) Baukasten für die arbeitsorientierte Förderung literaler Grundkompetenzen in (Ausbildungs-)Berufen der Bauwirtschaft
Kategorie: Unterrichtsmaterial Beruf
AlphaGrund-Newsletter
www.alphagrund-projekt.de/ : AlphaGrund-Newsletter 28
- die neuesten Ergebnissen der IW-Unternehmensbefragung , die sich mit der zunehmenden Bedeutung von Weiterbildungsangeboten für Geringqualifizierte befasst.
- Good Practice Beispiel aus Mecklenburg-Vorpommern : Schulung für Verladerinnen und Verlader sowie Kommissioniererinnen und Kommissionierer näher beleuchten.
- In unserer Rubrik „Drei Fragen an…“ beantwortet uns diesmal Elke Wailand vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft gGmbH Fragen zur arbeitsorientierten Grundbildung.
Aktuelles von der Alpha-Dekaden Seite
www.alphadekade.de
Neue „Horizonte“ eröffnen: Aus Grundbildungsangebot entsteht Kunstausstellung,
Die aufsuchende Grundbildungsarbeit von „BiG – Transfer“ trägt besondere Früchte: Drei Lernende zeigen ab Ende Juli ihre Kunst in einer Ausstellung.
Neues Arbeitsheft für den Straßenbau erschienen, das Projekt „AlphaGrund vernetzt“ hat das Arbeitsheft „Arbeiten im Straßenbau“ veröffentlicht.
Erfolgreiche „Tandems“: Standards für ehrenamtliche Lernbegleitung, das Lebenswelt-Projekt „1zu1BASICS_plus“ entwickelt nachhaltige Handlungsleitlinien für die Praxis.
Neues Schreib- und Lesetraining für Pflegeberufe
Mathe-Broschüre für Dachdecker-Azubis
www.basiskom.de Erarbeitet wurde sie in einer Kooperation zwischen ARBEIT UND LEBEN Sachsen, dem Landesinnungsverband des Dachdeckerhandwerks Sachsen sowie dem Landesbildungszentrum des Sächsischen Dachdeckerhandwerks e.V. Den kostenlosen Download gibt es hier.
weitere Infos Arbeitsorientierte Grundbildung
-Vitamin G(rundbildung) – Impulse für arbeitsorientierte Grundbildung (AoG) im Handwerk
– Artikel zu arbeitsorientierter Grundbildung (AoG) im AusbilderHandbuch veröffentlicht
INA-Pflege 2-Toolbox
Jetzt ist die INA-Pflege-Toolbox 1 neu im Open Access erhältlich.
AlphaDekade INA-Pflege 2 – Die INA-Pflege-Toolbox der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) unterstützt Lehrkräfte, die Pflegehilfskräfte ausbilden – und ist restlos vergriffen. Im Rahmen der aktuellen Projektlaufzeit kommt nun eine zweite Toolbox: mit weiteren Themen und Übungsformen, im Doppelpack mit Schulungen zur Professionalisierung der Lehrkräfte in der Pflege.
http://www.ina-pflege.hu-berlin.de/
AlphaGrund
Projekt “AlphaGrund qualifiziert – Arbeitsplatzorientierte Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener” , Publikationen Downloads – AlphaGrund Starterkit
MENTOpro – Grundbildung für die Arbeitswelt
Erfahrung zählt: Aus MENTO wird MENTOpro
Der Fokus von MENTOpro wird aus diesem Grund von der individuellen Unterstützung von Menschen mit Grundbildungsbedarf durch Mentor_innen erweitert auf den Betrieb als Ganzes.
Material in einfacher Sprache z.B. Kurzarbeit aktuell Rechte für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Niedrigschwellige Lehrwerke für Malerbereich
Niedrigschwellige Lehrwerke gegen den Fachkräftemangel im Malerbereich bildungsklick
Seit 30 Jahren verfasst Gerold Kober leicht verständliche Lehrbücher für Malerberufe. Seine Mission ist es, auch Jugendliche mit schwierigen Voraussetzungen bestmöglich zu fördern.
INA-Pflege-Workshops
das Projekt INA-Pflege 2 bietet nun die letzten Termine für die branchenspezifischen Workshops „Unterrichtsmaterialien für die Pflegehilfe“ für Lehrende und Bildungsplanende an.
In den Workshops werden unterschiedliche Lehr- und Lernmaterialien für die Pflege(-hilfe) vorgestellt, die von verschiedenen BMBF-geförderten Projekten der AlphaDekade entwickelt wurden.
- Workshop-Angebot für Lehrende
- Workshop-Angebot für Bildungsplaner*innen
- Broschüre „Arbeitsplatzorientierte Grundbildung in der Pflegehilfe – Eine Übersicht zu Projekten und Produkten der AlphaDekade
- Die INA-Pflege-Toolbox 2 ist verfügbar!
- INA toolbox I
Fachbücher von BasisKomPlus
/www.basiskom.de „Pflegeberichte schreiben einfach gemacht“ Mit Bildern, Icons, kurzen Sätzen und einfachen Worten sind Basics für Pflegeberichte zusammengestellt. download hier
Anke Frey / Barbara Menke (2021) (Hg.): „BasisKomPlus – Basiskompetenz am Arbeitsplatz stärken. Erfahrungen mit Arbeitsorientierter Grundbildung.“
Das Buch ist als E-Book kostenlos sowie als Print-Version um 49,90 € erhältlich.
» zum Buch
Neue Podcasts gibt es hier
Deutsch am Arbeitsplatz
www.goethe.de Online-Übungen zur Kommunikation im Beruf
z.B. Übungen nach Berufsfeldern
Wortschatz Berufs-ABC
https://www.berufs-abc.de/berufsabc/ Berufsfachliche Begriffe und Wendungen sind beim Berufseinstieg elementar – besonders für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen. Im Berufs-ABC der Bertelsmann Stiftung stehen fachsprachliche Begriffe für 30 Berufe jetzt in zwölf Sprachen zum Download als PDF zur Verfügung. Ergänzend liefern die PDFs vertiefende Lernmaterialien für den berufssprachlichen Unterricht.
Neues von Lernende Region Netzwerk-Köln zur Arbeitsorientierten Grundbildung
- Schabulke als App – Mini Ratgeber für Beschäftigte in Pflege und Betreuunghttps://www.grundbildung-wirkt.de/schabulke/
- Workshops zur Grundbildung in der Pflege
https://www.grundbildung-wirkt.de/professionalisierungsangebote-fuer-fachkraefte-in-beratung-bildung-und-betreuung/
- Schulungskonzept „Starthilfe Berufskraftfahrer“
https://www.grundbildung-wirkt.de/berufskraftfahrer/
Neue Produkte zur Alphabetisierung in der Pflegehilfe
INA-Pflege-Tool und Quiz
Das Projekt „INA Pflege“ hat neue Workshopkonzepte für Lehrende und Bildungsplanende, ein digitales Tool zur Erstellung von Arbeitsblättern und ein Lernquiz für die Pflegehilfe entwickelt. AlphaDekade