Neues vom Lesekoch

Praxisorientierte Leseförderung – Übungsbuch für Eltern, Lesetrainerinnen und Lesetrainer
Geübt wird mit einfachen Witzen, zu denen es Wiederholungs- und Verständnisübungen gibt. Wiederholungen sind mir sehr wichtig, denn sie tragen dazu bei, dass das Geübte auch sitzt. Die Übungen sind praxisbewährt.  Übungen

Blog Lesekoch   Lesen lernen mit Siegbert Rudolph: der Lesekoch hilft Schülern, die nicht richtig lesen können, zum Lesen zu motivieren und sie ehrenamtlich und individuell beim Lesen zu unterstützen.
Phänomen beim Lesen – Leseversuche von rechts… Beim Detektivlesen steht der Text auf dem Kopf. Gedacht war die Übung nur als Gehirnjogging. Aber etliche Schüler lasen plötzlich deutlich besser als sonst. Das machte mich stutzig. …   Leseförderung bei Leseversuchen von rechts

 

Bericht zur Lage der Deutschen Sprache:

www.news4teachers.de Einen allgemeinen Sprachverfall unter Schülern gibt es nicht – aber… «Unter historischer Perspektive haben Grundschüler mit Gymnasialempfehlung heute einen größeren Wortschatz und flexiblere Ausdrucksmöglichkeiten, während die Sicherheit in der Rechtschreibung eher zurückgegangen ist» ….
Deutschlands Rechtschreibfehler Nummer 1, Der häufigste Fehler ist nach Angaben des Gießener Germanistik-Professors Helmuth Feilke das falsche «das» oder «dass».

Rechtschreibung üben: eu oder äu?

www.lehrer-online.de  Mithilfe dieser interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und vertiefen die Schülerinnen und Schüler die richtige Schreibweise der Diphthonge ‚eu‘ und ‚äu‘. Die Aufgaben können begleitend zum Präsenz-Unterricht zu Hause eingesetzt werden und bieten direkte Rückmeldung.

Unterrichtsmaterial bei MatrialGuru

www.materialguru.de Der MaterialGuru ist ein Online-Portal, das Lehrer und Referendare bei der Vorbereitung auf den Unterricht mit vielen hilfreichen Unterrichtsmaterialen unterstützt. Die inzwischen knapp 5.000 Arbeitsblätter sind alle komplett kostenlos und können im Unterricht, zur Nachhilfe oder einfach nur zum Üben verwendet werden.
Das gibt es beim MaterialGuru alles zu finden

  • Kostenlose Arbeitsblätter zu vielen Fächern (z.B. Deutsch, Mathe, Sachkunde)
  • Spezielles Unterrichtsmaterial zu aktuellen Themen (z.B. Frühling, Osterferien)
  • Übungen und Aufgaben für die Vorschule (z.B. Schwungübungen)
  • Schnell einsetzbare Materialien für Vertretungsstunden (z.B. Steckbriefe)

Vergangenheitsform

geo.de „Kennen Sie die korrekte Vergangenheitsform?  Wir geben Ihnen im Quiz acht Lückensätze vor, in denen das Verb im Präteritum fehlt. Können Sie alle Sätze mit der richtigen Verbform füllen?“

Rechtschreibänderungen

Eine vollständige Auflistung der geänderten Wortschreibungen ist im dritten Bericht des Rats enthalten. Er ist ebenso wie das aktualisierte amtliche Regelwerk auf der Ratswebsite www.rechtschreibrat.com einzusehen.  Wörterverzeichnis

Großbuchstabe ẞ darf jetzt verwendet werden – Drücken Sie einfach  die Taste „AltGr“, also Shift + AltGr + ß. 

Falsch: Majonäse.  Richtig: Mayonnaise
Falsch:Frotté. Richtig: Frottee
Falsch: Ketschup. Richtig: Ketchup
Falsch: Grislibär. Richtig: Grizzlybär
Falsch: Joga. Richtig: Yoga
Falsch: Komplice. Richtig: Komplize
Falsch: Roulett. Richtig: Roulette
Falsch: Varietee. Richtig: Varieté
Falsch: Wandalismus. Richtig: Vandalismus

spiegel online
Welt