www.lokalkompass.de/wesel— Betroffene Personen können jedoch lernen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern. Selbsthilfegruppen und Unterstützungsnetzwerke können auch eine wichtige Rolle spielen, um Menschen mit Analphabetismus zu unterstützen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie nicht allein sind.
Das Mehrgenerationenhaus Bogen und die Selbsthilfe-Kontaktstelle möchten betroffenen Menschen Mut machen und im Rahmen einer Selbsthilfegruppe die Gelegenheit geben, sich über ihre Situation auszutauschen. Das nächste Treffen findet am 12.07.23 um 17 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Rückfragen und weitere Informationen unter selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org oder 02841 90 00 16
Schlagwort: Selbsthilfegruppen
Leidensdruck beim Lesen und Schreiben
– Austausch zu den Problemen im Alltag Der Weseler
Das Mehrgenerationenhaus Bogen und die Selbsthilfe-Kontaktstelle möchten betroffenen Menschen Mut machen und im Rahmen einer Selbsthilfegruppe die Gelegenheit geben, sich über ihre Situation auszutauschen. Das erste Treffen findet am 14.06.23 um 17 Uhr statt. Die monatlichen Treffen werden im Mehrgenerationenhaus in Wesel stattfinden. Rückfragen und weitere Informationen unter
selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org oder 02841 90 00 16
Leipziger Buchmesse 2023
AlphaDekade sensibilisiert auf der Leipziger Buchmesse.
Ein Interview mit Kerstin Goldenstein vom Alfa-Selbsthilfe Dachverband
einfachebuecher.de „Auf der Leipziger Buchmesse haben wir Kerstin Goldenstein aus dem Vorstand des Alfa-Selbsthilfe Dachverbandes getroffen und sind mit ihr ins Gespräch gekommen. Das war für uns als Verlag besonders spannend, da wir mit (ehemals) Betroffenen sprechen konnten, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben.“
Lernende unterstützen Forschung
Das RGZ Oldenburg unterstützt häufiger wissenschaftliche Arbeiten. Aktuell haben einige Mitglieder der ABC-Selbsthilfegruppe an einer Studie der Uni Bamberg teilgenommen zum Thema „Kognitive Grundlagen geringer Literalität Erwachsener“. Weitere Infos dazu gibt es hier: abc-projekt.de
Selbsthilfe schlägt Wellen
Die ABC-Selbsthilfegruppe war beim diesjährigen Selbsthilfetag am 07.05.22 nach zweijähriger Pause wieder mit einem Info-Stand dabei. Siehe: https://abc-projekt.de/selbsthilfe-schlaegt-wellen/
Selbsthilfegruppe in Ludwigshafen: Mehr Analphabeten wegen Corona?
www.swr.de Nach Angaben der Selbsthilfegruppe für Analphabeten Mannheim – Ludwigshafen (SALuMa) leben in der Metropolregion rund 30.000 Menschen, die nicht lesen und schreiben können. Durch Corona könnte diese Zahl weiter steigen. Zwei Betroffene berichten.
u.a. kurzer Filmbeitrag mit mit Elfriede Haller
Selbsthilfegruppen Lesen und Schreiben
Infos zum Thema Selbsthilfegruppen Lesen und Schreiben wird immer aktualisiert hier
- Buchtipp: Lerncafé-Jobpate-Alpha-Team,
- Alpha Selbsthilfe Dachverband facebook, web Seite https://alfa-selbsthilfe.de/
- Eine Wanderung von Leipzig bis Frankfurt! Jutta Stobbe (Botschafterin für Alphabetisierung) besuchte alle Alpha-Selbsthilfe Gruppen in Deutschland und postete darüber auf Facebook unter dem Titel Waldes Lust
- Manifest der Lerner hier . In einem Kurzfilm präsentieren sechs Mitglieder der ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg ein Manifest von Lernenden aus Lese- und Schreibkursen in Europa. hier siehe Seite ZusammenLernen
- Hier ein Kurzbericht über das erste Treffen der Lernenden aus den drei Selbsthilfegruppen in Niedersachsen :http://abc-projekt.de/starke-selbsthilfegruppen-in-niedersachsen/
Hier eine Liste der Selbsthilfegruppen in der Alphabetisierung, die immer aktualisiert wird
- Berlin Selbsthilfegruppe ABC Grundbildungszentrum Berlin <b.helbig@grundbildung-berlin.de hier
- Chemnitz: Die ABC Selbsthilfegruppe des CJD in Chemnitz unterstützt Personen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Montag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr, um gemeinsam zu lernen oder über Probleme zu diskutieren. Sie freut sich über neue Mitglieder. Weitere Informationen und Anmeldung über: Sylvana Gerber, CJD Sachsen, Beckerstraße 35, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371-36 7772-13, sylvana.gerber@cjd.de
- Dresden: Facebook Sprungbrett-zum-ABC abc-sprungbrett@web.de
- Hamburg Alpha-Team – Selbsthilfegruppe Lesen und Schreiben , Selbsthilfe und Öffentlichkeitsarbeit, Wann: an jedem 2. Freitag des Monats Kontakt: Telefonnummer 0151 232 19 000, alpha-team@web.de , Senator besucht das Alpha-Team hier, Artikel in verdi Gewerkschaftszeitung hier
- Hannover ABC-Selbsthilfegruppe Hannoverselbsthilfegruppen@abc-letter.de
- Leipziger Alpha Füchse Kontakt über koalpha (Projekt ist beendet neu beantragt) 03741 71940555
- Lüneburg , Wortblind Wortblind flyer.facebook wortblind@vhs-lueneburg.de Dabei ist u.a. Uwe Boldt.
- Oldenburg ABC-Selbsthilfegruppe kontakt@abc-selbsthilfegruppe.de abc-Projekt
Film , die ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg stellt sich im Radio vor hier. - Ostthüringen, Greiz, Die Buchstabenjäger , Informationen gibt es unter Tel.: 0170/507 50 53 hier hier
- Selbsthilfegruppe Dresden ABCD <abc-sprungbrett@web.de>
- Sachsen „Alpha-Team Muldental“, Selbsthilfe Muldental <alpha-team-muldental@t-online.de>siehe auch das pdf Koalpha
Preisträger beim Sächsischen Selbsthilfepreis 2018
- SALuMa facebook Selbsthilfegrupp Analphabeten Ludwigshafen -Mannheim e.V.
saluma.ev@web.de alpha.rlp.de
- Trier Wortsalat wortsalat@trier.de volksfreund
- Weael selbsthilfe-wesel@paritaet-nrw.org oder 02841 90 00 16
Dachverband Alfa-Selbsthilfe e.V. zum Weltalphabetisierungstag 2021
https://alfa-selbsthilfe.de/
Die Alfa-Selbsthilfe ist ein selbst organisierter Zusammenschluss von (ehemals) Betroffenen, die sich engagieren – für mehr Bildungsgerechtigkeit
Presseinformation Dachverband Alfa-Selbsthilfe e.V. 06.09.2021
Bitte der Alfa-Selbsthilfegruppe
Jutta, Karin, Kerstin
Besuch der Selbsthilfe-Gruppen – Waldes Lust
Eine Wanderung von Leipzig bis Frankfurt! Zu Fuß, mit Fahrrad und dem Wohnmobil.
Jutta Stobbe (Botschafterin für Alphabetisierung) besucht alle Alpha-Selbsthilfe Gruppen in Deutschland und postet darüber auf Facebook unter dem Titel Waldes Lust
Jutta erreicht man überkerstin.goldenstein@alfa-selbsthilfe.de
Sie schreibt: „Ich würde euch gerne mal wieder Treffen, zum Austauschen, wie geht es euch, was gibt es neues in euer Selbsthilfegruppe, welchen Schwierigkeiten habt ihr in Zeiten mit Corona. Gerne berichte ich auch was es neues bei mir und meiner Tätigkeit als Botschafterin für Alphabetisierung gibt.“
Siehe auch Alfa-Selbsthilfe und SALuMa e.V.
Kommentar auuf der Seite vhs-ehrenamtsportal.de
Hallo zusammen,
über die Seite alpha-fundsachen bin ich auf einen Podcast aufmerksam geworden, den ich wirklich großartig finde: Im ABC-Podcast berichtet die Lernbotschafterin Jutta Strobe von ihrer 9-monatigen Abschiedstournee, in der Sie Selbsthilfegruppen der Alphabetisierung und Grundbildung besucht. Und das in der Pandemiezeit alles zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Wohnmobil
. Neben Berlin, Lüneburg, Hamburg und Oldenburg stehen noch viele weitere große und kleine Städte auf Ihrem Plan. Auch zu den Themen Förderung, bröselnde Kurse und wegfallende Selbsthilfegruppen nimmt sie kein Blatt vor den Mund!
Wirklich ein tolles Engagement und ein ehrlicher Einblick in die ehrenamtliche Praxis. Hört unbedingt einmal rein. Ich kann viele Aussagen aus dem Podcast nachvollziehen und bestätigen. Wie seht ihr das?
Viele Grüße und danke an Almut Schladebach fürs Teilen!
Daniel
ABC-Podcast
Der erste ABC-Podcast ist soeben erschienen:
https://abc-projekt.de/abc-podcast-mit-jutta-stobbe-und-achim-scholz/
Juttas Wanderung http://www.alpha-fundsachen.de/2021/06/fur-lernende/
Siehe auch Alfa-Selbsthilfe und SALuMa e.V.
ABC-Selbsthilfegruppe
Die ABC-Selbsthilfegruppe feiert dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum.
In einem kurzen Videobeitrag haben wir dievielfältigen Aktivitäten der ABC-Selbsthilfegruppe zusammengestellt. abc-projekt.de
Comic-Selbsthilfezeitung von KISS HH
„Gemeinsam. Ein Selbsthilfecomic“ . 15 Künstler*innen haben sich mit dem Thema Selbsthilfe auseinander gesetzt und ihre Eindrücke in kurzen Comics festgehalten.
Auch das Alpha-Team ist dabei (Seite 6-9)
PDF online unter: www.kiss-hh.de/materialien/flyer-co#c283
www.kiss-hh.de
Corona-Tagebuch
übernommen von alphabetisierung.de
- Abschluss
- Drittes Video in der ALFA-Mobil Reihe „Corona-Tagebuch“
Wie beeinflusst die Corona-Zeit den Alltag von Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können? Lese- und Schreibkurse können nicht stattfinden, aber ist das Lernen auch alleine möglich? Im dritten Video der ALFA-Mobil Tagebuch-Reihe berichtet diesmal Tina Fidan aus Berlin von ihrem Alltag. Weitere Informationen finden Sie hier. - Selbsthilfegruppe Wortblind wird zur Corona-Zeit besonders kreativ
Unter dem Motto „Wortblind bleibt zu Hause – Wortblind hält zusammen“ entstand in den vergangenen Monaten ein ganz besonderes Tagebuch der Selbsthilfegruppe Wortblind und ihren Mitstreitenden. Es wurde von Spaziergängen berichtet, Anleitungen zum Nähen von Gesichtsmasken und Patchwork-Decken ausgetauscht, Koch- und Backrezepte geteilt und noch vieles vieles mehr! Hier gelangen Sie zum Tagebuch.
Workshop für Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter
alphabetisierung.de Das ALFA-Mobil hat vom 6. bis 8. Dezember 2019 zu einem mehrtägigen Workshop mit dem Thema „Öffentlichkeitsarbeit und Beratung“ eingeladen. 26 Lernbotschafterinnen und Lernbotschafter, darunter auch Mitglieder aus sieben Selbsthilfegruppen, kamen aus ganz Deutschland angereist.