bildungsklick.de … So verzeichneten die Fördereinrichtungen beispielsweise im vergangenen Juni mit 95 Prozent Neukundinnen und -kunden fast eine Verdopplung der Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr.
Anzeichen für eine Lernschwäche möglichst früh erkennen: LRS- und Dyskalkulie-Zentren im Studienkreis bieten kostenlosen Online-Kurztest an.
Kategorie: Legasthenie/LRS
Newsletter Legakids
Newsletter Legakids Neues LegaKids & alphaPROF September 2023
Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie 30.9.23
30. September – Tag der Legasthenie und Dyskalkulie BLV Bundesverband
Legasthenie und Dyskalkulie e.V. und die Deutsche Kinderhilfe Sonder Newsletter
Online Lesungen zum Aktionstag des BVL
Der Spaß am Lesen Verlag startet am 25.09.2023 anlässlich des Aktionstags Legasthenie und Dyskalkulie eine Lesungswoche mit kurzen Online-Lesungen in Einfacher Sprache. ….Die kurzen Lesungen werden auf dem Facebook- und Instagram-Kanal (@spassamlesenverlag) zur Verfügung gestellt und können dort jederzeit angesehen oder angehört werden.
Legasthenie im Job
www.wiwo.de/Wieso Menschen mit Legasthenie besonders gute Führungskräfte sein können
„Bei einer Lese-Rechtschreib-Störung kann man einen Nachteilsausgleich beantragen“
Sie legen Menschen mit Lese-Rechtschreib-Störung eine Vorlese-Software ans Herz: In den vergangenen Monaten wurde viel über das Thema künstliche Intelligenz (KI) im beruflichen Umfeld diskutiert. Bietet KI neue Chancen für Menschen mit einer Lese-Rechtschreib-Störung? KI kann eine große Hilfe und Erleichterung sein.
Sollten Führungskräfte etwas beachten, wenn sie Menschen mit Legasthenie führen? …
So funktioniert Studieren mit Legasthenie
tagesspiegel.de Digitales Material ist ein Muss
Anton Tartz hat eine Lese-Rechtschreibstörung – und studiert an der Freien Universität Geschichte. Möglich machen das digitale Hilfsmittel und die Unterstützung von Dozenten.
Das verbirgt sich hinter einer Lese-Rechtschreib-Störung
www.galileo.tv Im Clip: Fünf Fragen an einen Analphabeten Martin (3 Min Beitrag)
- Das Wichtigste zum Thema Legasthenie
- Legasthenie: Das beinhaltet der Begriff
- Legasthenie: Das beinhaltet der Begriff
- Unterschied: Lese-Rechtschreib-Störung vs. Lese-Rechtschreib-Schwäche
- So stellen Fachleute Legasthenie fest
- Weitergehende Folgen einer LRS
- Häufige Fragen zu Legasthenie
Darf Legasthenie im Abiturzeugnis stehen?
www.bvl-legasthenie.de Presseberichte im LV Newsletter. Klage beim Bundesverfassungsgericht, Urteil wird in ein paar Monaten erwartet
www.deutschlandfunkkultur.de Betroffene: „Legasthenie hat nichts mit Dummheit zu tun!“
Kinder mit Lernschwäche:
Experten sehen dringenden Handlungsbedarf www.tagesschau.de
wdr Legasthenie – Wenn Lesen und Schreiben schwerfallen Bericht über einen Schüler, 13 – daie ganze Familie hat das Problem
Nachfrage nach Lerntherapie für LRS extrem gestiegen
bildungsklick.de Grundschulkinder hinken erheblich beim Erlernen grundlegender Kulturtechniken hinterher. Das zeigt sich auch beim Nachhilfeanbieter Studienkreis: 2022 besuchen doppelt so viele Kinder wie im Vorjahr die Lerntherapie für Lese-Rechtschreib-Schwäche.
Buchtipp: Das Kohlenkind
Das Kohlenkind – eine Weihnachtsgeschichte Mathias Tengowski alias Jack Tengo gibt Vorgeschmack auf neues Buch. Jack Tengo arbeitet gerade an einem Weihnachtsbuch. Eine Kurzgeschichte veröffentlicht der Legastheniker nun als kleinen Vorgeschmack.
www.wa.de Mathias Tengowski tritt zum zweiten Mal als Autor in Erscheinung. Legastheniker und Autor aus Werne: „Will die Welt ein bisschen besser machen“ Buch „Es ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien“ ist online bestellbar und kostet in der Druckfassung 29,90 Euro (ISBN: 3753446521).
www.nrwision.de In „Blind Date“ liest Mathias Tengowski aus dem Buch vor. Jack Mathias Tengowski (Jack Tengo) ist auch bei facebook.
„Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e. V.“ erhält Bildungspreis
www.openpr.de Der „Kölner Arbeitskreis LRS & Dyskalkulie e. V.“ hat heute den mit 5.000 Euro dotierten Bildungspreis „Rheinischer Bildungsplatz“ erhalten…. Ralph Caspers, Fernsehmoderator und Autor, ist Schirmherr des Vereins. Er bringt die Problematik der Leseschwäche mit einer guten Portion Humor auf den Punkt: „Es kann total lustig sein, Wechstaben zu verbuchseln und aus einer Beißschiene eine Scheißbiene werden zu lassen. Aber wenn die Buchstaben das von alleine machen und man das Gefühl hat, überhaupt nichts mehr zu kapieren, dann kann aus lustig sehr schnell frustig werden. Und mit Frust kommt man nicht weit.“
Schweizer Influencerin macht Legasthenie zum Tiktok-Hit
www.bluewin.ch «Ich dachte, ich sei dumm» Die Schweizer Influencerin Francesca Dougan erreicht mit ihren Tiktok-Videos Millionen. In ihren Clips thematisiert sie ihre Lese- und Rechtschreibstörung.
Wissenspodcast «Durchblick» LRS
Gene mit Einfluss auf Legasthenie
www.theaktuellenews.com Wissenschaftler haben zum ersten Mal eine große Anzahl von Genen identifiziert, die zuverlässig mit Legasthenie in Verbindung gebracht werden.
www.mpg.de Gene mit Einfluss auf Legasthenie
siehe Newsletter Legakids
Die Schrift beeinflusst unser Sprachverständnis
idw-online Verstehen Menschen, die lesen und schreiben können, mündliche Sprache besser als An-alphabeten? UZH-Forschende untersuchten diese Frage in Indien und kamen zum Schluss, dass nicht nur das Lesen, sondern auch das handschriftliche Schreiben und das dafür verwendete Schriftsystem einen Einfluss darauf hat, wie unser Hirn Sprache verarbeitet. Gemäss den Forschenden könnte also nicht nur das Lesen, sondern auch das Schreiben einen Einfluss auf die Art und Weise haben, wie unser Gehirn Sprache verarbeitet. Wird dieser Zusammenhang zukünftig noch intensiver untersucht, lassen sich daraus möglicherweise auch neue Ansätze für die Behandlung von Legasthenie ableiten. Gemäss den Forschungsergebnissen sollte dann der Schwerpunkt auf der Förderung zwischen Schreiben und Hören liegen.