Lese-Pause Beiträge von Lernern für Lerner in Sachsen, einen Gastbeitrag aus Sachsen-Anhalt, dazu Rätsel und viele Infos.
Kategorie: Lesetexte,- material
ABC-Zeitung 75
Die 75. Ausgabe der ABC-Zeitung enthält drei Themenschwerpunkte. Mehrere Lernende schrieben über: Heimatverlust und Flucht, Bücher und Träume.
Die neue Ausgabe und alle bisher erschienenen Ausgaben der ABC-Zeitung finden sich zum kostenlosen Download unter:https://abc-projekt.de/abc-zeitung/
Direkter Download: https://abc-projekt.de/download/xxx-ausgabe-75/
Andere Zeitungen
Buchtipp: Janne Mommsen – Die Bücherinsel
Sandra Malien lebt in einem kleinen Haus am Strand. Durch Zufall landet die quirlige Mittdreißigerin in dem Lesekreis der kleinen Inselbuchhandlung. Hier treffen sich Bücherliebhaber, aber auch diejenigen unter den Insulanern, die abends nicht allein vor dem Fernseher sitzen wollen. Besonders sympathisch ist Sandra der charmante Schulleiter Björn. Nur hat Sandra ein Problem: Dass sie nicht lesen und schreiben kann, ahnt auf der Insel niemand.
Neues vom Lesekoch
Praxisorientierte Leseförderung – Übungsbuch für Eltern, Lesetrainerinnen und Lesetrainer
Geübt wird mit einfachen Witzen, zu denen es Wiederholungs- und Verständnisübungen gibt. Wiederholungen sind mir sehr wichtig, denn sie tragen dazu bei, dass das Geübte auch sitzt. Die Übungen sind praxisbewährt. Übungen
Blog Lesekoch Lesen lernen mit Siegbert Rudolph: der Lesekoch hilft Schülern, die nicht richtig lesen können, zum Lesen zu motivieren und sie ehrenamtlich und individuell beim Lesen zu unterstützen.
Phänomen beim Lesen – Leseversuche von rechts… Beim Detektivlesen steht der Text auf dem Kopf. Gedacht war die Übung nur als Gehirnjogging. Aber etliche Schüler lasen plötzlich deutlich besser als sonst. Das machte mich stutzig. … Leseförderung bei Leseversuchen von rechts
Sachtexte und Nachrichten für ungeübte Lesende
www.lesen-in-deutschland.de Hier ist eine Zusammen-Stellung von Internet-Seiten in Einfacher oder Leichter Sprache für ungeübte Leser und Leserinnen. Auf diesen Seiten werden Themen aus Politik, Gesundheit und Umwelt erklärt.
Siehe auch hier
Buchtipp: Geheimsache! WortMUT
Einfach schreiben!
Texte von Lernenden aus Rheinland-Pfalz und Österreich
Das Projekt GrubiNetz lud bereits zum zweiten Mal Lernende zu einer Schreibaktion ein. „Einfach schreiben!“ sollte Menschen auf dem Weg zur Schrift motivieren, unter Anleitung ihrer
Kursleitung oder auch alleine, eigene Texte zu verfassen. Erstmalig sind auch Texte von österreichischen Lernenden dabei.
Lesenlernen – aber wie?
Duden Institute Lerntherapie Newsletter 03/2022, Oktober 2022
- Was macht zu Beginn des Lesenlernens Texte einfach oder schwer zu lesen?
- Wie Kinder beim Erlesen längerer Wörter unterstützt werden können
- Rezension zum Lesekrimi „Wer klaut hier Masken?“
- Rezension zum Lese-Rätsel „green stories“ und andere Geschichten
- Podcastfolge 24: Lesen und Vorlesen – Darum ist es so wichtig
Edith Piaf- Ich singe um mein Leben
Neuer Roman in Einfacher Sprache von Marion Döbert
Nur vier Jahre ist der spätere Weltstar des Chansons zur Schule gegangen. Zeit ihres Lebens hat die Piaf mit ihren Fehlern beim Schreiben gekämpft. So wurde sie erst im zweiten Anlauf als Chansons-Texterin anerkannt. Dabei hat sie mit rund 80 selbst geschriebenen Liedern die ganze Welt bewegt.
Marion Döbert, Gründungs- und ehemaliges Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Alphabetisierung hat das Leben der Piaf als spannenden Roman in Einfacher Sprache geschrieben. Entstanden ist damit nicht nur eine neue Unterrichtslektüre für Lese- und Schreibkurse, sondern ein wunderbares Weihnachtsgeschenk für alle, die den Menschen Piaf hinter ihrem Weltruhm kennen lernen wollen.
www.lesejury.de
Offene Bildungsmaterialien in der Leseförderung nutzen
www.lesen-in-deutschland.de Beispiele und Tipps für die praktische Arbeit
Bei der Leseförderung geht es darum, Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen zu vermitteln.
Die Leserei Nr 7
Die Leserei ist eine Zeitung von Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Problemen aus Hamburg für Menschen mit denselben Problemen. Sie ist besonders für die Teilnehmenden unserer Kurse gedacht. Die Redaktion vom Alpha-Team an der Hamburger VHS www.vhs-hamburg.de/grundbildung wünscht sich viele Rückmeldungen und Beiträge. Direkter Download
DURCHBLICK – Nachrichten und Hintergründe klar und verständlich
Digitalisierung und Medienkompetenz in der Alltagsbegleitungm Nachrichten und Hintergründe: Klar und verständlich Zeitung Mein Druchblick
DuMidA – Digitalisierung und Medien-Kompetenz in der Alltags-Begleitung, Neuer Kurs zur Betreuungs-Kraft an der VHS
http://vhs-goettingen.de/
„LESE-PAUSE“
„Wortstark“
Zum heutigen Weltalphabetisierungstag am Donnerstag, 8. September, erscheint die erste Ausgabe des Bielefelder VHS- Magazins „Wortstark“, in dem Texte aus den Lese- und Schreibkursen veröffentlicht werden. wortstark.pdf
#LesenSchenken
www.foerde-vhs.de Mit der Aktion #LesenSchenken wollen das Grundbildungszentrum und die Stadtbücherei Kiel diese Menschen einladen, die Regale und Lesesäle mit rund 200.000 Büchern für sich zu entdecken.