Meta Hildebrand, Köchin www.swr.de/
TV-Köchin aus der Schweiz spricht in SWR3 offen über ihre Lese-Rechtschreib-Störung / ermutigt Betroffene zu offenem Umgang und Konzentration auf die eigenen Stärken
Liste der Promis hier
Kategorie: Menschen mit LRS berichten
Zubaida lernt Lesen und Schreiben – mit 87 Jahren!
www.bild.de Von Zubaida Abdel-Aal können wir alle noch etwas lernen. Die Ägypterin aus einem kleinen Dorf im Verwaltungsbezirk al-Minufiyya, nördlich der Hauptstadt Kairo, traut sich im Alter von 87 Jahren an eine Mammutaufgabe: Lesen und Schreiben zu lernen.
ABC-Zeitung 75
Die 75. Ausgabe der ABC-Zeitung enthält drei Themenschwerpunkte. Mehrere Lernende schrieben über: Heimatverlust und Flucht, Bücher und Träume.
Die neue Ausgabe und alle bisher erschienenen Ausgaben der ABC-Zeitung finden sich zum kostenlosen Download unter:https://abc-projekt.de/abc-zeitung/
Direkter Download: https://abc-projekt.de/download/xxx-ausgabe-75/
Andere Zeitungen
Kinder mit Lernschwäche:
Experten sehen dringenden Handlungsbedarf www.tagesschau.de
wdr Legasthenie – Wenn Lesen und Schreiben schwerfallen Bericht über einen Schüler, 13 – daie ganze Familie hat das Problem
Wie ein Schönebecker vom Analphabeten zum Autoren wurde
www.volksstimme.de Artikel kostet leider
Danny Capek war Analphabet. Doch seit kurzem kann sich der Schönebecker als Autor bezeichnen. Er hat an seinen Problemen gearbeitet und mittlerweile sogar ein Buch geschrieben. Schonungslos ehrlich schildert er darin seinen Lebensweg. Ein Weg, der einer Achterbahnfahrt gleicht. Facebook
Buchtitel Das Leben ist eine Achterbahnfahrt, Danny Capek
Bücher von (ehemaligen) Analphabeten, Legasthenikern, Menschen mit LRS hier
Autor trotz Lese-Rechtschreib-Schwäche
„SCHRIFTLOS HEISST NICHT SPRACHLOS“
erwachsenenbildung.at/Es ist bereits der dritte Band, in dem Teilnehmende aus Basisbildungs- und Alphabetisierungskursen ihre Gedanken, Erfahrungen, Freuden und Sorgen teilen. Die Geschichten sind dabei so unterschiedlich wie die Menschen. download
Hunderttausende Schweizer haben Mühe mit Lesen oder Schreiben
www.nzz.ch Wer von Illettrismus betroffen ist, hat oft Mühe, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Die Digitalisierung kann Personen mit einer Lese- und Schreibschwäche helfen – doch entstehen auch neue Probleme.
Tinas Woche
Auf YouTube alle Folgen
Folge 1 Vorhang auf für „Tinas Woche“! Ab heute geht unser neues Format mit einem Perspektivwechsel online: Tina Fidan ist Lerner-Expertin am Grund-Bildungs-Zentrum Berlin und hat selbst als Erwachsene Lesen und Schreiben gelernt. In regelmäßigen Abständen dürfen wir sie in ihrem Alltag begleiten. Dabei weiß Tina natürlich am besten vor welchen Herausforderungen Menschen stehen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben.
Buchtipp: Das Kohlenkind
Das Kohlenkind – eine Weihnachtsgeschichte Mathias Tengowski alias Jack Tengo gibt Vorgeschmack auf neues Buch. Jack Tengo arbeitet gerade an einem Weihnachtsbuch. Eine Kurzgeschichte veröffentlicht der Legastheniker nun als kleinen Vorgeschmack.
www.wa.de Mathias Tengowski tritt zum zweiten Mal als Autor in Erscheinung. Legastheniker und Autor aus Werne: „Will die Welt ein bisschen besser machen“ Buch „Es ist normal, verschieden zu sein: Einblicke in ein Leben mit Dyskalkulie und/oder Legasthenie anhand von 30 Biografien“ ist online bestellbar und kostet in der Druckfassung 29,90 Euro (ISBN: 3753446521).
www.nrwision.de In „Blind Date“ liest Mathias Tengowski aus dem Buch vor. Jack Mathias Tengowski (Jack Tengo) ist auch bei facebook.
Vom Ghetto ans Gate
bild.de Anaisio Guedes war Straßenjunge und Analphabet, jetzt verkauft er am Flughafen Kunst an Millionäre.
„Die glaubte mir nicht und wollte mich rauswerfen“
- www.ndr.de „Neu-Start Arbeit“: Trotz Lese- und Schreibschwäche im Beruf
- www.focus.de Uwe Scheele führte 51 Jahre lang ein Versteckspiel
- mopo Leben als Analphabet: „Die glaubte mir nicht und wollte mich rauswerfen“
Uwe Scheele (56) ist Analphabet und arbeitet bei der Stadtreinigung. leider kostenpflichtig
Schweizer Influencerin macht Legasthenie zum Tiktok-Hit
www.bluewin.ch «Ich dachte, ich sei dumm» Die Schweizer Influencerin Francesca Dougan erreicht mit ihren Tiktok-Videos Millionen. In ihren Clips thematisiert sie ihre Lese- und Rechtschreibstörung.
Film: Der Kampf mit den Buchstaben – Analphabetismus
swr Planet Schule Ich und die anderen: Der Kampf mit den Buchstaben – Analphabetismus (Wdh gestern) „Jahrelang habe ich mich verkrochen und es verheimlicht“, sagt Torsten. Er ist Analphabet, genau wie Marcel und Luc. Ihr Alltag ist ungeheuer mühsam, Analphabetismus macht Privatleben, Schule und Beruf zur ständigen Herausforderung. In der Dokumentation erzählen drei junge Analphabeten von ihrem täglichen Kampf mit den Buchstaben und von ihrer Entscheidung, sich dem Problem zu stellen. Wie fühlt es sich an, als junger Erwachsener Grundschulwissen nachzuholen?
Tag der Legasthenie und Dyskalkulie 30.09.2022
www.bvl-legasthenie.de
Forderungen zum Nachteilsausleich bei Legasthenie und Dyskalkulie