www.ardmediathek.de Groß- und Kleinschreibung
Kategorie: Rechtschreibung online lernen
Übersicht aller Online-Lernmaterialien von LegaKids
Auf unseren Seiten finden Sie eine Fülle von Materialien, die Sie kostenfrei sowohl im Schulunterricht als auch in der LRS-Förderung bzw. Lerntherapie oder als Eltern zu Hause verwenden können.
Es gibt Lehr- und Lernvideos, Online-Spiele, Tipps & Tricks sowie Hörspiel-Comics,Detektivgeschichten zum „Weiterspinnen“ u.v.m.
- Legakids Spiele
- Übersicht:Direkt zur Übersicht der LegaKids-Lernmaterialien (pdf-Datei)
- Zum kostenlosen Spiel SuperPutzig Rechtschreibschwerpunkte üben, motivierend und ohne Langeweile
Lernsoftware Legasthenie/Dyskalkulie
bvl-legasthenie.de/ Die ergänzende Nutzung von Lernsoftware-Programmen ist sowohl beim Lesen- und Schreibenlernen, als auch für die Verständnisförderung beim Rechnen häufig hilfreich und bietet Kindern mit Legasthenie/Dyskalkulie einen spielerischen Zugang zum Lernen.
Rechtschreibschwächen spielerisch überwinden
prosodiya.de/ „Bis zu zehn Prozent der Bevölkerung leiden unter einer Lese-Rechtschreibschwäche – Tübinger Forschungsprojekt hat Lernapp für Kinder entwickelt … „Viele Kinder mit einer LRS haben Probleme, den Sprachrhythmus wahrzunehmen und die Betonungen der Wortsilben zu erkennen“, sagt Heiko Holz, einer der Entwickler. „
Interaktive Übungen: lesen und schreiben
www.lehrer-online.de Lesen und Schreiben
Lernsoftware Beluga-Umfrage
Vor kurzem erschien die Beluga-App und nun gibt es die Beluga-Umfrage.
Lernende sind aufgerufen, an der Umfrage teilzunehmen und anzugeben,
wie sie die Lernsoftware Beluga nutzen. Kursleitende sollen Lernende aktiv auf die Umfrage aufmerksam machen, damit sich viele Lernende beteiligen.
Nähere Informationen und den Link zur Umfrage finden Sie hier: https://abc-projekt.de/
Wortarten und Wortfamilien
www.lehrer-online.de
In den folgenden interaktiven Übungen wenden die Lernenden ihr Wissen rund um die Wortarten an und vertiefen ihre Kenntnisse auf abwechslungsreiche Art und Weise.
BELUGA Lernsoftware
Das neue BELUGA als App.
Eine aktuelle Meldung dazu: https://abc-projekt.de/beluga-lernsoftware-jetzt-auch-als-app/
Die Webversion und die App gibt es hier: https://beluga-lernsoftware.de/
Die App gibt es auch direkt im Google Playstore: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.vhsoldenburg.beluga
Sowohl die App als auch die Webanwendung enthalten die Wortschätze „Reinigung“ und „Garten“.Damit wächst der Wortschatz von Beluga auf 5000 Begriffe an. In der Offline-Version sind diese beiden Wortschätze noch nicht enthalten.
Lurs: Was ist eigentlich der Sinn von Rechtschreibung?
alphaprof.de ….Erst dieses Grundverständnis schafft die notwendige Motivation, um sich mit dem Regelwerk der deutschen Rechtschreibung und seinen Ausnahmen zu befassen.
Medienkompetenz erweitern im vhs-Lernportal
Was kann ich mit meinem neuen Smartphone alles machen? Wie nutze ich soziale Medien sicher und verantwortungsvoll? Wie kann ich mich online informieren und falle dabei nicht auf Fake News herein? Fragen wie diese beantwortet der neue Bereich Medienkompetenz im vhs-Lernportal. Für Lernende stehen hierzu unterhaltsame interaktive Übungen bereit, die sie in Eigenregie zu Hause oder auch begleitend zu einem Kurs durchlaufen können. Eine vorherige Anmeldung ist für diesen Online-Kurs nicht erforderlich.
https://www.vhs-lernportal.de
Rechtschreibung üben: eu oder äu?
www.lehrer-online.de Mithilfe dieser interaktiven Übungen zur Rechtschreibung trainieren und vertiefen die Schülerinnen und Schüler die richtige Schreibweise der Diphthonge ‚eu‘ und ‚äu‘. Die Aufgaben können begleitend zum Präsenz-Unterricht zu Hause eingesetzt werden und bieten direkte Rückmeldung.
digitale Medien / Apps
www.eduapps.d ist kostenlos, herstellerunabhängig, ohne Registrierung nutzbar und immer aktuell. Speziell gemacht für Lehrer*innen aller Schulformen und Fächer.
www.alphabetisierung.at Basisbildung Digital: In diesem Bereich finden Sie Materialien und Tools fürs digitale Lernen, Blended Learning und für den Onlineunterricht.
Rechtschreibregeln üben: online
und kostenfrei bei LegaKids. Verschiedene Online-Spiele auf LegaKids helfen dabei! Sie finden alle diese Spiele in der neuen Übersicht „Lernmaterialien“ unter dem Punkt „Rechtschreibung – wichtige Regeln üben“.Weiterlesen im Blog
Lern- und Lesepfade für die Grundschule
Studierende der PH Ludwigsburg haben im Rahmen eines deutsch-didaktischen Seminars zum Einsatz digitaler Medien in der Grundschule Lern- und Lesepfade für den Deutsch-Unterricht der Grundschule erstellt. Die Materialien sind im Grundschullernportal der ZUM abrufbar.
Die LegaKids-Apps
Die LegaKids-Apps sind geeignet für kleine und große Kinder ab 8 Jahren. Sie kosten zwischen 2,29 Euro und 4,49 Euro, haben keine In-App-Käufe und die Erlöse kommen vollständig unserer Stiftungsarbeit zu Gute.
Hier finden Sie alle LegaKids-Apps im Apple-Store.