hr-fernsehen.de Die Ratgeber Die Angst, als „dumm“ abgestempelt zu werden, ist zu groß. Dabei hat Analphabetismus nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun.
Kategorie: Alpha in TV Print Film
arte: Analphabetismus: Befreiung aus dem „intellektuellen Gefängnis
arte (französisch mit Untertiteln)Analphabetismus: Befreiung aus dem „intellektuellen Gefängnis“
Nach einer schwierigen Schulzeit, in der die Legasthenie von Aline le Guluche nicht erkannt wurde, verließ sie die Schule im Alter von fünfzehneinhalb Jahren und konnte weder lesen noch schreiben. In ihrem im Prisma-Verlag erschienenen Buch J’ai appris à lire à 50 ans erzählt sie von den täglichen Schwierigkeiten, die der Analphabetismus sowohl beruflich als auch privat mit sich bringt und sie in eine große Abhängigkeit versetzte. In dieser persönlichen und gleichzeitig universellen Geschichte erzählt sie von ihrem Kampf bis zur Befreiung.
Wie eine Bäckertüte Analphabeten zum Lernen animieren soll
www.schwaebische.de „Jeder achte Erwachsene im Kreis Biberach kann nicht richtig lesen und schreiben. Mit einer Bäckertüte soll jetzt auf das Problem aufmerksam gemacht und sollen Betroffene zum Lernen ermutigt werden.“
Wer weiterlesen will, muss bezahlen
Analphabetismus – So fühlt sich das Leben für die Betroffenen an
www.wirtschaftsblatt-bg.com „Viele kommen, so Ralf Häder, Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung e. V. eher aus dem so genannten sozial schwachen Milieu. ….“
Rendsburg: VHS-Werbung kostenfreie Grundbildung
- Hier noch ein Werbe-Film für Grundbildung und zwar vom Grundbildungszentrum der vhs- der Hamburg – Leider sind die Kurse in HH nicht für alle kostenfrei
Alpha-News
Alpha-News vom 29 . Oktober 2020 -Webversion hier
folgenden Themen:
- BVAG: Online-Sensibilisierungsschulung vom ALFA-Mobil am 10. November 2020
- Alphanetz NRW / Supportstelle Weiterbildung: Fachtagung speziell für Praktikerinnen und Praktiker in der Alphabetisierung und Grundbildung
- Spaß am Lesen Verlag: Leichte / Einfache Sprache Ratgeber und Unterrichtsmaterial gratis zum Download
- Projekt KANSAS: Lehrkräfte im Bereich Alphabetisierung / Grundbildung für eine Online-Studie gesucht!
- Volkshochschule Norderstedt: Stellenausschreibung
- Deutscher Volkshochschul-Verband: kostenlose Schulungsplattform gestartet
- Volkshochschule Oldenburg: Digitale Kompetenzen in der Grundbildung
- INA-Pflege 2: Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download
- Lernbotschafter I: Oliver bei der WDR-Doku-Reihe „Menschen hautnah“
- Lernbotschafter II & III: Video-Reportagen über Gerhard und Thorsten
- Lernbotschafterin IV: Tina im Einsatz für die Grundbildung
- Die Wortfinder e.V.: Schreibwettbewerb Die Wortfinder
„Heraus mit den Sprachen!“ - Termine
Funktionaler Analphabetismus: Das Leben mit der Lüge
Sehr schönes Bild AS
ard: Legasthenie / Analphabetismus
- Schlecht- oder Rechtschreiben – Provokante Thesen zur Orthografiedas muss sich jede/r anhören, die/ der mit dem Thema zu tun hat. Thema Methoden wird auch kritisch beleuchtet
- Legasthenie: Warum betroffene Kinder zu wenig Hilfe bekommen
- Kinder mit Legasthenie – Das Ringen mit den Buchstaben
- Legastheniker: Von wegen dumm
- Legasthenie und Dyskalkulie – Wie sicher funktioniert die Diagnostik?
- Analphabetismus bei Erwachsenen
Mehr Beiträge – weiter runter scrollen auf der Seite
Schreibschwäche trifft 750 000 im Südwesten
www.stuttgarter-nachrichten.de Ein Kongress in Filderstadt hat sich mit der Lese- und Rechtschreibschwäche von Erwachsenen befasst. Kultusministerin Eisenmann (CDU) würdigt Initiativen wie „Deutsch und Mathematik für Köche“.
Alfa Mobil unterwegs
- Hillersche Villa in Zittau wirbt für Alphabetisierungskurse . Alfa-Mobil war da.
Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN – Das Sachsenradio | 29.09.2020 | 15:30 Uhr im Regionalreport aus dem Studio Bautzen - baden online Alfa-Mobil in Haslach, Als Erwachsener noch lesen und schreiben lernen
Torsten vom Alpha-Team beim Ndr
ndr DAS Torsten wurde auf seiner Arbeit gefilmt ca bei Minute 14
Ndr mein Nachmittag Torsten und Susanne Kiendl GBZ HH
Teilhabe braucht Grundbildung
Frankfurter Rundschau Analphabetismus darf kein Stiefkind der Bildungspolitik sein. Die Mittel müssen verdoppelt werden, um den Betroffenen besser helfen zu können. Alphabetisierung und Grundbildung sind als Thema nicht sexy. Dahinter versammeln sich keine Wählerstimmen und deshalb stehen dafür auch keine Milliarden bereit.
Filmtipp wdr: Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben
Ganz toller Film! AS Siehe auch hier
18.06.2020 ∙ Planet Wissen ∙ WDR Fernsehen: TV-Doku: Ein Betroffener erzählt, wie er als Erwachsener Lesen und Schreiben gelernt hat. Bildungswissenschafter Klaus Buddeberg erläutert den wissenschaftlichen Hintergrund anhand der LEO-Studie zu gering literalisierten Erwachsenen in Deutschland. Der Beitrag bleibt online verfügbar. » zur Aufzeichnung
Martin Sell Corona-Tagebuch hier
Leben mit Analphabetismus: „Das war für mich die Hölle“
www.t-online.de Interview mit Beantwortung von Fragen
Bis zu ihrem 51. Lebensjahr schlug sich Ute Holschumacher durchs Leben, ohne lesen und schreiben zu können. Wie das ging, das verrät die funktionale Analphabetin bei „Frag mich“.
Als Analphabet in der Welt der Schriftkultur
Berliner Kurier Mutiger Neustart Ein Mann schreibt sein Leben neu
www.ardaudiothek.de „Sie kennen den Fahrplan auswendig, bestellen im Café dasselbe wie ihr Gegenüber. Sie gipsen sich die rechte Hand ein, obwohl sie unverletzt ist. Niemand darf ihre Schwachstelle entdecken: Sie können weder lesen noch schreiben. Die Autorinnen Marianne Wendt und Maren-Kea Freese haben mit Betroffenen gesprochen.“
www.rtl.de Gerd Prange geht mit 62 Jahren in die Schreibschule, um seinen Traum zu erfüllen