Newsletter Basisbildung und Alphabetisierung

Österreich Basisbildung Newsletter
Zentrale Beratungsstelle für Basisbildung und Alphabetisierung
Institut für Bildungsentwicklung Linz

Leseförderung, – methoden

wird aktualisiert

 

Weltalphatag 2022

Interviews mit Marion Döbert

Leider nicht mehr zu finden – Literatur in einfacher Sprache – Marion Döbert im Gespräch NDR

zur  Interview-zur-Deutschstunde

einfachebuecher.de Marion Döbert ist eine der bekanntesten Alphabetisierungs-Expertinnen sowie freie Publizistin und Autorin. Mit ihr sprachen wir u.a. über positive Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen in der Alphabetisierung, ihre Sicht auf die Rolle der Literatur in Einfacher Sprache sowie die Bedeutung der Vereinfachung von Klassikern, Kinder- und Jugendbüchern sowie der Literatur speziell für Frauen

Welche Arten von Analphabetismus, Analphabeten/Legasthenikern gibt es?

Die Begriffe werden vielseitig verwendet. Hier entsteht eine Sammlung – wer noch was findet, kann es mir gerne schhicken. AS

 

  • Gefühlslegastheniker

Meldungen aus den Bundesländern

  • rlp: Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse tragen zur Fachkräftesicherung bei.
    Das 13. Lerncafé eröffnete im März in der Außenstelle der Kreisvolkshochschule Mainz-Bingen in Oppenheim. Dort können Interessierte jeden Donnerstag Fragen rund um das Thema Alphabetisierung und Grundbildung stellen. …. Informationen zum Thema und eine Übersicht der Lernangebote finden Sie auch im Alphaportal des Landes unter www.alpha.rlp.de.
  • Sachsen: neue Förderrichtline: Alphabetisierung und Grundbildung (lebenslanges Lernen)
    Die Förderrichtlinie sieht zudem eine Unterstützung von Erwachsenen mit erheblichen Lese- und Schreibschwierigkeiten durch Kursangebote zur Alphabetisierung und Grundbildung sowie einer Koordinierungsstelle vor, um die gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabechancen zu verbessern. Der Fördersatz beträgt bis zu 100 Prozent. …. ( + die Errichtung von regionalen Grundbildungszentren)

Legasthenie: Wenn Lesen zur Herausforderung wird 

www.wuv.de Warum werbung und legasteni zusamen passen wie art und text –Kai West Schlosser ist Legastheniker und er steht dazu.

www.prosieben.de„Zervakis & Opdenhövel. Live.“ 8.12.21 , 21.20h,
www.stern.de Legasthenie: „Machmal muss ich wirklich lange überlegen mit welchen buchsatben ich überhaubt anfangen soll“, Kai Schlosser  Michel Abdollahi podcast, heute wichtig  … „Zervakis & Opdenhövel. Live.“ porträtiert eine junge Familie, deren Kinder eine Lese-Rechtschreib-Störung aufweisen. Außerdem kommt Kai West Schlosser zu Wort. Der 22-jährige Art Director hat trotz Legasthenie einen 13.000 Zeichen umfassenden Brief für die Zeitschrift „Stern“ verfasst. Ergänzt wird die Talkrunde von Moderatorin und Sängerin Isabel Varell, deren Legasthenie in ihrer Kindheit zunächst nicht erkannt wurde.

 

Deine tägliche Dosis Politik

„Wir sollten uns einig darüber sein, dass wir uns nicht einig sein müssen.“
Wird aktualisiert.

Unterricht:

 

Zeitungen http://www.alpha-fundsachen.de/2022/01/allgemein/

Handschrift in der digitalisierten Welt

  • dlf kulturim Gespräch : Überflüssig oder wichtiges Kulturgut?
  • bildungsklick.de Das Ende der Handschrift? „Das ist Angstmacherei.“
  • www.lesen-in-deutschland.de  Faktencheck des Mercator-Instituts für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache.
    Der Faktencheck zeigt, dass es keine eindeutige Antwort darauf gibt, dass das Schreiben mit der Hand mehr Vorteile für die Kinder und Jugendlichen mit sich bringt als das Tastaturschreiben.
  • bildungsklick.de  Handschreiben muss besser gefördert werden
  • Ist Schreiben mit der Hand noch zeitgemäß? Forscher sagen: Unbedingt 4teachers
  • Schreiben statt Tippen – gut fürs Hirn www.deutschlandfunk.de

Selbsthilfegruppen Lesen und Schreiben

Infos zum Thema Selbsthilfegruppen Lesen und Schreiben wird immer aktualisiert hier

Hier eine Liste der Selbsthilfegruppen in der Alphabetisierung, die immer aktualisiert wird

  • Berlin Selbsthilfegruppe ABC Grundbildungszentrum Berlin <b.helbig@grundbildung-berlin.de hier
  • Chemnitz: Die ABC Selbsthilfegruppe des CJD in Chemnitz unterstützt Personen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben. Die Gruppe trifft sich jeden zweiten Montag im Monat von 16:00 – 18:00 Uhr, um gemeinsam zu lernen oder über Probleme zu diskutieren. Sie freut sich über neue Mitglieder. Weitere Informationen und Anmeldung über: Sylvana Gerber, CJD Sachsen, Beckerstraße 35, 09120 Chemnitz, Tel.: 0371-36 7772-13, sylvana.gerber@cjd.de 
  • Dresden: Facebook Sprungbrett-zum-ABC   abc-sprungbrett@web.de
  • Hamburg Alpha-TeamSelbsthilfegruppe Lesen und Schreiben , Selbsthilfe und Öffentlichkeitsarbeit,   Wann: an jedem 2. Freitag des Monats Kontakt:   Telefonnummer 0151 232 19 000, alpha-team@web.de ,   Senator besucht das Alpha-Team   hier,  Artikel in verdi Gewerkschaftszeitung hier   
  • Hannover ABC-Selbsthilfegruppe Hannoverselbsthilfegruppen@abc-letter.de
  • Leipziger Alpha Füchse Kontakt über koalpha (Projekt ist beendet neu beantragt) 03741 71940555
  • Lüneburg , Wortblind Wortblind flyer.facebook wortblind@vhs-lueneburg.de Dabei ist u.a. Uwe Boldt.
  • Oldenburg ABC-Selbsthilfegruppe  kontakt@abc-selbsthilfegruppe.de abc-Projekt
    Film   , die ABC-Selbsthilfegruppe Oldenburg stellt sich im Radio vor  hier.
  • Ostthüringen, Greiz, Die Buchstabenjäger , Informationen gibt es unter Tel.: 0170/507 50 53   hier    hier
  • Selbsthilfegruppe Dresden ABCD <abc-sprungbrett@web.de> 
  •  Sachsen „Alpha-Team Muldental,  Selbsthilfe Muldental <alpha-team-muldental@t-online.de>siehe auch das pdf  Koalpha
     Preisträger beim Sächsischen Selbsthilfepreis 2018
  • SALuMa facebook Selbsthilfegrupp Analphabeten Ludwigshafen -Mannheim e.V.
    saluma.ev@web.de alpha.rlp.de
  • Trier Wortsalat   wortsalat@trier.de volksfreund

Aktualisiert: Infos zur Bundestagswahl 2021

Bundesverband Alphabetisierung Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021,Wir haben den großen Parteien acht Fragen gestellt.  Themenheft

Das Wahl-Programm von CDU und CSU in leichter Sprache

grundbildung.vhs-lernportal.de

Sachsen-Anhalt  Politische Grundbildung im Wahljahr 2021

https://bundestagswahl-einfach-erklaert.de/

  • Warum sollte ich wählen gehen?
  • Was bestimme ich bei der Bundestagswahl?
  • Wie finde ich eine Partei, die zu mir passt?

Bundeszentrale für Politische Bildung
Hier finden Sie einen Überblick unserer Angebote zur Bundestagswahl in einfacher Sprache. Unsere Hefte, Hörbücher und Webseiten wollen Ihnen Mut machen, am 26. September wählen zu gehen und so selbst mitzubestimmen.

Weltalphabetisierungstag 2021

www.hanisauland.de  Politik für Kinnder – einfach erklärt

Genuneit