LEO-Transfer News 08/2023

mit diesem Newsletter stellen wir Ihnen ein weiteres Kapitel aus unserer interdisziplinären Publikation vor, die auf Daten unserer LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität basiert. In dieser Ausgabe geht es um den Beitrag „Kritisch-hinterfragende Kompetenzen bei der Suche nach gesundheitsbezogenen Informationen“ von Lisanne Heilmann und Kristin Skowranek.

Diese Kurzfassung des Beitrags finden Sie in unserem Projektblog als PDF unter folgendem Link: https://leo.blogs.uni-hamburg.de/leo-transfer-news-08-2023/

Band 14 der Edition ZfE „Interdisziplinäre Analysen zur LEO-Studie 2018 – Leben mit geringer Literalität. Vertiefende Erkenntnisse zur Rolle des Lesens und Schreibens im Erwachsenenalter“, herausgegeben von Anke Grotlüschen, Klaus Buddeberg und Heike Solga, versammelt 11 Kapitel zu den Themen Digitalisierung, Arbeit und Familie sowie Zugänge zu sozialer Teilhabe. Das Buch ist im Springer-Verlag erschienen (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-38873-7).

siehe auch hier

 

Kommentare sind geschlossen.