Gelingendes Leben durch Grundbildung und Alphabetisierung ermöglichen (GrAl)

Das Graduiertenkolleg „Gelingendes Leben durch Grundbildung und Alphabetisierung ermöglichen“ (GrAl) stellt sich der bzw. die Frage, inwiefern Literalität und Grundbildung Voraussetzung für gelingendes Leben sind und wie sich diese ermöglichen lassen.

Forschungsleitende Fragen

  1. Inwiefern sind Literalität und Grundbildung Grundvoraussetzungen gelingenden Lebens?
  2. Wie lassen sich diese ermöglichen?
  3. In welcher Beziehung stehen diese zu Bildungsprozessen?
  4. Wie müssen diese im Spannungsfeld von klassischen und funktionalistischen Bildungskonzeptionen gedacht werden?

Neues Faktenblatt verfügbar

Mit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016–2026 (AlphaDekade) setzen sich Bund, Länder und gesellschaftlich relevante Partner dafür ein, die Grundbildung in Deutschland zu stärken. Nun gibt es zur AlphaDekade ein neues Faktenblatt: Auf zwei Seiten werden darin die wichtigsten Informationen zur AlphaDekade dargestellt. Sie reichen von einer Einordnung über die bisherigen thematischen Schwerpunkte bis zu den Erfolgen der Initiative. Zwei Infografiken und ein Überblick zur neuen Förderrichtlinie „Grundbildungspfade“ runden das Faktenblatt ab.
Alphadekade: Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (PDF)

dvv Grundbildung & Integration – Newsletter

www.grundbildung.de   Newsletter  Ausgabe Februar 2025,  grundbildung.de/newsletter-archiv
Inhalt u.a.

  • Im Blickpunkt: Digitale Grundbildung – von Gerätebedienung bis Fake News  Wie trainiert man digitale Kompetenzen am besten? Online mit einem digitalen Gerät, meinen wir. Im vhs-Lernportal gibt es daher den Lernbereich „Digitale Welt“, den bereits rund 3.000 Lernende
  • Forschungsprojekt: Grundbildung für ein gelingendes Leben
    In Brandenburg startet ein spannendes Forschungsprojekt zur Grundbildung und Alphabetisierung.
  • Übungsblätter für die Lernbegleitung

 

Chancengleichheit für alle Schüler*innen

mit Legasthenie und Dyskalkulie sichern Niedersachsen:Pressemeldung Landesschüler:innenrat Niedersachsen bildungsklick.de
Bildungsgerechtigkeit bedeutet, dass alle Schüler*innen die gleichen Chancen auf einen erfolgreichen Bildungsweg haben. Doch für Kinder und Jugendliche mit Legasthenie oder Dyskalkulie bleibt dies oft ein unerfülltes Versprechen.

GrundbildungsPFADE

Kompetenzzentrum GrundbildungsPFADE      www.alphadekade.de  Grundbildungspfade

Professionalisierungsformat 1: GrundbildungscoachingProfessionalisierungsformat

2: Netzwerkkoordination in der Grundbildung

Infoveranstaltung: Fragen klären & mehr erfahren
Für alle Interessierten bieten wir eine digitale Informationsveranstaltung an, in der wir die Professionalisierungsformate ausführlich vorstellen und Ihre Fragen beantworten:

 26.03.2025 🕙 10:00 – 11:30 Uhr 
Anmeldung zur Informationsveranstaltung: https://forms.office.com/e/Ek5jWr9TWV

Wahl 2025

Gelingendes Leben und Literalität

nachrichten.idw-online.deGelingendes Leben und Literalität im Fokus des neuen Graduiertenkollegs
der BTU …Gemeinsam mit ihr widmen sich vier Doktorandinnen, die im Rahmen der Arbeit im Graduiertenkolleg ihre Dissertationen verfassen, der Untersuchung sozialer Phänomene im Bereich (geringer) Schriftsprachlichkeit und Grundbildung bei Erwachsenen. Forschungsgegenstand sind damit verbundene Ursachen, Folgen und Potenziale aus einer strukturellen und subjektorientierten Perspektive in Hinblick auf gelingendes Leben.

Rheinland-Pfalz: GrubiNetz Rundbrief

www.grubinetz.de  online Rundbrief GrubiNetz 1_2025

u.a. Berichte aus den Regionen , Fobis, Aktuelles   Termine

Nachdem das Projekt „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“ in sein zwölftes Projektjahr geht, erscheint die Website www.grubinetz.de im neuen Anstrich. Wir hoffen, dass die Inhalte nun noch besser auffindbar sind und die Seite die Projektaktivitäten ansprechender darstellen kann. Schauen Sie doch gerne mal rein!