Fach-Buchtipps

waxmann Between PIAAC and the New Literacy Studies Anke Grotlüschen: Es ist im Wesentlichen eine Sammlung von Aufsätzen, die breit verteilt publiziert wurden. ….. Wir finden, dass es ein Fehler wäre, die großen Studien wie PIAAC lediglich zu kritisieren – vielmehr wollen wir sie für unser eigenen Fragen nutzen, den Blick auf Marginalisierungen und Machtverhältnisse richten und zur Befundlage der Adressatenforschung beitragen.

AlphaDekade Grundbildung in der Arbeitswelt gestalten Der Sammelband ist eine Bilanz verschiedener Projekte und weiterer Akteure, die sich mit der Grundbildung und Alphabetisierung von Erwachsenen im Kontext der Arbeitswelt befassen. Im Rahmen der AlphaDekade fördert das BMBF bereits seit 2012 bundesweit solche Projekte.

www.qualifizierungdigital.de Zukunft des Lernens in der arbeitsorientierten Grundbildung

 

Übersicht aller Online-Lernmaterialien von LegaKids

Auf unseren Seiten finden Sie eine Fülle von Materialien, die Sie kostenfrei sowohl im Schulunterricht als auch in der LRS-Förderung bzw. Lerntherapie oder als Eltern zu Hause verwenden können.
Es gibt Lehr- und Lernvideos, Online-Spiele, Tipps & Tricks sowie Hörspiel-Comics,Detektivgeschichten zum „Weiterspinnen“ u.v.m.

Schule im Lockdown

www.sueddeutsche.de  Drittklässler werden weder richtig lesen können noch die Buchstaben kennen
Sozial benachteiligte Kinder werden durch den Fernunterricht endgültig abgehängt, das bringe fatale Spätfolgen mit sich, kritisiert „Arche“-Chef Bernd Siggelkow.

 

Kinder mit Legasthenie zeigen oft hohe soziale und emotionale Intelligenz

www.cleankids.de   “ Es gibt zunehmend Hinweise darauf, dass Kinder mit Legasthenie möglicherweise eine hohe soziale und emotionale Intelligenz besitzen. Neben dem Nachweis, dass Legasthenie viel komplexer sein kann als eine schlechte Lesefähigkeiten, ergänzen neue Studienergebnisse frühere Forschungsergebnisse, die darauf hinweisen, dass Legasthenie häufig mit verborgenen zwischenmenschlichen Stärken verknüpft ist….“