Es ist nie zu spät …

www.bild.de  Ich konnte erst mit 40 meinen Namen schreiben ,,, Als er seinen Arbeitsvertrag unterzeichnen sollte, hat er sich die Hand verbunden. „So musste ich nichts ausfüllen“, sagt Oliver Meise (45). Der Essener kann nicht richtig Schreiben und Lesen. Damit ist der Vater von vier Kindern nicht alleine. In NRW zum Beispiel ist jeder Achte betroffen.

www.suedkurier.de   Mit 45 Jahren hat Peter Andernach Lesen und Schreiben gelernt. Im Kreis Waldshut sind 2000 Menschen vom funktionalen Analphabetismus betroffen. Hilfe bietet das Familienzentrum Hochrhein an, außerdem informiert das Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung und Grundbildung über die Möglichkeiten. Beim Stop in Waldshut berichtete  ein Betroffener über seinen Weg zum Lesen.

Arztbesuch, Krankheit, Gesundheit

AlphaDekade BMBF startet Kampagne zur Alphabetisierung im Gesundheitsbereich

www.agrar-presseportal.de
Mein Schlüssel zur Welt“ sensibilisiert im Wartezimmer für bessere Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsene

Was hab ich
Bei Was hab’ ich? engagieren sich hunderte Mediziner ehrenamtlich, um Patienten beim Verstehen ihrer medizinischen Befunde zu helfen.
Diagnosen verstehen Stiftung Warentest

Gesundheit einfach erklärt  www.mein-schlüssel-zur-welt.de

Informationen für Ärztinnen und Ärzte www.mein-schlüssel-zur-welt.de
Auch in der Arztpraxis gibt es verschiedenen Anzeichen dafür, dass Patientinnen oder Patienten möglicherweise Probleme damit haben

Neu Start St. Pauli
Die kostenlosen Workshops richten sich an Mitarbeitende z. B. in Arztpraxen, Kitas, Schulkollegien, Behörden, Vereinen oder Beratungsstellen. Ziel ist es, das Thema Grundbildung in dem in St. Pauli bestehenden Netzwerk fest zu verankern und dauerhafte Verweisstrukturen zu etablieren.

Diktat

Hier machen alle Fehler! Kann man gut als Selbsterfahrung bei Fortbildungen oder Senibilisierungsschulungen verwenden. Diktieren oder Fehler (7) finden lassen.
Siehe auch links „Wo ist der Fehler?“

Der Staat Lichtenstein liefert in rythmischen Abständen Gries, Mayonnaise, Meerrettich, Schlemmkreide und ­Pappplatten sowie Medikamente gegen Halskatharr und Hämmorhiden nummeriert und in Stanniol verpackt an Lybien und Hawaii.

Auflösung : Der Staat Liechtenstein liefert in rhythmischen Abständen Grieß, Mayonnaise, Meerrettich, Schlämmkreide und ­Pappplatten sowie Medikamente gegen Halskatarrh und Hämorrhoiden nummeriert und in Stanniol verpackt an Libyen und Hawaii.

Tag der Legasthenie

stern  Legasthenie: „Machmal muss ich wirklich lange überlegen mit welchen buchsatben ich überhaubt anfangen soll“  Wir haben einen Legastheniker gebeten, einen Artikel für uns zu schreiben. Kai West Schlosser teilt seine Erfahrungen mit uns, für ihn war dieser Text Schwerstarbeit. Wir veröffentlichen ihn 1:1.

rtl Tag der Legasthenie – Betroffener: „Ich lese alle Wörter, als würde ich sie zum ersten Mal lesen“ Kai West Schlosser, 22, ist Legastheniker, heute ist er Art Director in einer Agentur.

Abschluss EVideo Webkonferenz 2021

Abschlusstagung des Projekts eVideo2: Lernfreude wecken – Grundbildung in der digitalen Transformation
Abschlusstagung am 27. Oktober 2021 soll diskutiert werden, wie Grundbildung in der digitalen Transformation gestaltet werden kann, damit Betroffene besser an der Arbeit und dem gesellschaftlichen Leben teilhaben können.  Infos  hier.

Webkonferenz – Lernmotivation in Grund-, Aus- und Weiterbildung  9.  +10. Juni 2021

1. EVideo Webkonferenz September 2020 Dokumentation Digital Lernen – motivierend, praxisbezogen, zielgerecht

Zukunft des Lernens in der arbeitsorientierten Grundbildung
Welche digitalen Kompetenzen sind heute und in Zukunft gefragt? Wie wirken sich die Entwicklungen auf gering literalisierte Personen aus? Wie reagieren Betriebe auf die veränderten Anforderungen? Welche Rolle spielen Kursleiter*innen in der Zukunft digitalisierten Lernens?

 

Scham & Schweigen

Scham und Schweigen  (kostenloser Onlinestream) ist ein Spielfilm über das Thema Analphabetismus im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt. Marion Elskis spielt eine der drei Hauptrollen: Ulrike. Ulrike steckt in einer Lebenskrise. Als Lehrerin setzt sie sich für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche ein und muss sich mit ihrem Vater, dem selbstmordgefährdeten Bauern Heinz (Herbert Olschok) auseinandersetzen, der weder Lesen noch Schreiben kann. Auch ihre Tochter Jasmin (Melissa Anna Schmidt) hat eine starke Lese- und Rechtschreibschwäche. All das führt zu heftigen Wortgefechten… www.marionelskis.de

siehe auch Filme + TV mit und über Analphabeten

Buchrezension „Schreiben lernen nach Gehör?

Newsletter Duden Institut Seite 7  „Buchrezension „Schreiben lernen nach Gehör? Freies Schreiben contra Rechtschreiben von Anfang an“  von Gerheid Scheerer-Neumann
„WIA SCHBILN IMA FUSBAL“ – darf ein solcher Satz unkorrigiert im ersten Schuljahr im Heft stehen? Wird durch die frühe Förderung des  freien Schreibens in der Schulanfangsphase eventuell das Erlernen der Rechtschreibung erschwert?“

Diskussion der Methode hier

Nachteilsausgleich bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

www.duden-institute.de  „Für wen kommen diese Maßnahmen in Betracht, was verbirgt sich genau hinter diesen Begriffen und welche Möglichkeiten gibt es für die individuelle Ausgestaltung?
In diesem Newsletter stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung des Nachteilsausgleiches bei Lese-Rechtschreib-Schwäche vor und beantworten einige häufige Fragen zum Thema „Nachteilsausgleich und Notenschutz“.“