Grundbildungspakt Alphabetisierung

Hier wird immer aktualisiert, bzw ergänzt.


24.01.2013 bmbf [Pressemitteilung 006/2013] Arbeitsagentur, Städtetag, DGB dabei hier

Strategiepapier Vereinbarung über eine gemeinsame nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland 2012 – 2016 , Berlin, den 07.09.2012    hier

Niedersachsen richtet 5 Grundbildungszentren ein. hier

9.3.2012  KMK Konferenz  hier

1.3.12  Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke fordern die Bundesregierung auf, gemeinsam mit den Bundesländern und den Kommunen den Kampf gegen Analphabetismus in Deutschland zu verstärken.
Der Bundestag  hier

Ergebnisse der 334. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz am 09./10. Juni in Hannover Ergebnisse

SPD Antrag und Zusammenfassung vom Bundesverband

Aktuelles zum Thema  von der Kultusministerkonferenz bei google am 10.6.

 

saure Gurken Zeit

Das Fundstück bei lehrer-online : u.a. Interview mit einer Gurke  und der Gurkenrap

„Killer-Gurke, Gurke der Finsternis und Schurke, das sind nur einige der Schimpfwörter, mit denen die Gurke von Welt derzeit zu kämpfen hat. Grund genug, eine offizielle Stellungnahme und sonstige Nettigkeiten über das grüne Gemüse herauszukramen.“

mehr

Interaktive Experimente im Chemielabor

Chemie einfach im virtuellen Labor: Interaktive Experimente

Themen:

Wie kann man schmutziges Wasser reinigen?

Wieso verfärbt sich die Wäsche und wie kann man verhindern?

Es besteht die Möglichkeit sich die Texte vorlesen zu lassen, bzw diese Funktion abzuschalten. Wer im Spiel „Winterfest“ gerne den Eierkuchen gebacken hat wird begeistert sein.                  AS

Unterricht: Reime

Über das Portal  www.reimix.de schreibt bibernetz

„Reimix bietet ein umfangreiches und attraktives Angebot rund um das Thema Reimen für Kinder und Jugendliche. Die Seite spornt dazu an, mit Sprache zu spielen und gibt wertvolle Anregungen, wie der kreative Zugriff auf das Wortmaterial gelingen kann. Gerade die Rubrik „Reimschule“ zeigt, wie man die Vielzahl der formalen Gestaltungsmöglichkeiten beispielsweise eines Gedichts ansprechend und beispielhaft erläutern kann. Deshalb eignet sich Reimix besonders für den Einsatz im Deutschunterricht, hier bietet die Seite eine ideale Platttform, ums sich im Schreiben von Versen und Reimen zu erproben.“

Das Reimix-Spiel habe ich ausprobiert, es funktionierte (an meinem Rechner) nicht richtig, es war zu schnell und die Maus hakte. AS

 

Broschüre: Der Oldenburger Bruch

VHS Oldenburg

Im Rahmen eines Projektes mit 1-Euro-Kräften „Elementares Praxislernen“, die „nebenbei“ ihre Lese- und Schreibkenntnisse verbessern sollten, ist eine Broschüre über das Naturschutzgebiet Oldenburger Bruch fertig gestellt worden. Diese Broschüre ist zum Download zur Verfügung: Oldenburger Bruch

Die wunderschönen Fotos können  auch zum Schreiben anregen! AS

Handreichung: Individuelle Förderung an beruflichen Schulen

Praxisbeispiele zur individuellen Förderung an beruflichen Schulen   Handreichung

Herausgeber: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

„Die vorliegende Handreichung zeigt ein breites Spektrum an Praxisbeispielen beruflicher Schulen
auf, in denen verschiedene Ansätze einer individuellen Förderung in Projekten oder in Unterrichtssequenzen
realisiert wurden.“

Arbeitsblätter „Hartz 4 Reform“

„Am 25. Februar haben Bundestag und Bundesrat das neue Gesetz zur Hartz IV-Reform beschlossen. Damit werden wichtige Leistungen für Langzeitarbeitslose und ihre Kinder neu geregelt.“    lehrer-online
Die Informationen sind nicht für  Leseanfänger geeignet, aber einfach geschrieben. AS

Unterricht: Augen auf und voll bei Sinnen

„Mit unseren Sinnen nehmen wir die Schönheiten und Annehmlichkeiten unserer Umwelt wahr, aber ebenso warnen sie uns vor Gefahren. Wie funktionieren die Sinne? Was geschieht, wenn einer dieser Sinne ausfällt?“
mehr bei lehrer-online
Die Arbeitsblätter sind einfach und auch mit Erwachsenen einzusetzen. Man muss sie herunterladen und hat sie dann als pdf .  oder hier klicken , dann kann man sie einzeln herunterladen AS

Sparen bei der Bildung ist teuer

Studie des WZB im Auftrag der Bertelsmann Stiftung  mehr bei idw

„Zu viele Jugendliche bleiben ohne Ausbildung – Die Folgekosten für die öffentlichen Haushalte liegen bei 1,5 Milliarden Euro pro Altersjahrgang  ….

Die Studie zeigt, dass für jeden jungen Menschen ohne Ausbildungsabschluss heute rund 22.000 Euro investiert werden könnten, ohne dass bei den öffentlichen Haushalten künftig zusätzliche Kosten entstehen würden. Zwischen den Bundesländern gibt es dabei je nach Zusammensetzung und Anteil der Jugendlichen ohne Ausbildungsabschluss Unterschiede: Die Folgekosten pro Kopf liegen zwischen 17.000 Euro in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern und 23.000 Euro in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.“

arm, krank, dumm ?

„2,5 Millionen Betroffene in Deutschland: Armut macht Kinder ungebildet – und krank

13.04.2011 13:51

Der Kochtopf entscheidet beim sozialen Aufstieg mit: Ernährungsmediziner der Universität Hohenheim stützt Thesen des ARD-Tatorts „Jagdzeit“ (10.04.2011). Sie sind blass und übergewichtig, ihr Immunsystem ist geschwächt und ihre Entwicklungschancen sind schlechter: Jedem sechsten Kind in Deutschland erschwert der Hartz IV-Regelsatz eine adäquate Ernährung. …“

Unterricht Gesundheit – Ernährung

Bundeszentrum für Ernährung (früher AID) Food Literacy: Ein innovativer Methodenkoffer

Softdrinks lehrer-online

Online-Material zu Ernährungsthemen https://learning.alimentarium.ch/de

Fast Food  – Pro und Contra, Schulportal „Lernen und Gesundheit“  hier     Der Text Hintergrundinformationen ist nur für geübte Lese einsetzbar AS

Gesund essen: Fit durch den Tag  Die aktuelle Einheit im Schulportal „Lernen und Gesundheit“ für die Berufsbildung befasst sich mit dem richtigen Essen zum richtigen Zeitpunkt.

Was isst die Welt? 36 Familien zeigen, was sie in einer Woche essen,  fotografiert von Peter Menzel,  Hungry Planet Family Food Portraits hier