Nachschub für Alpha-Kurse?

www.stern.de Grundschüler im Südwesten zeigen Defizite. Eine Rolle spielt gleichfalls die soziale Herkunft. Es ist nicht die erste Analyse, die Schwächen aufzeigt.Grundschüler im Südwesten zeigen Defizite. Eine Rolle spielt gleichfalls die soziale Herkunft. Es ist nicht die erste Analyse, die Schwächen aufzeigt. Viele Drittklässler im Südwesten erreichen nicht die Mindeststandards für den Grundschulabschluss – sie weisen Defizite in der Rechtschreibung, beim Lesen sowie in Mathematik auf. Das ist das Ergebnis der jüngsten bundesweiten Vergleichsarbeiten (Vera), an denen 89.000 Jungen und Mädchen teilnahmen, wie das Kultusministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte.

LEO-Datenfrühstück

Das LEO-Datenfrühstück soll eine Möglichkeit zum weiteren Austausch über die Datenauswertung von Daten aus dem LEO-Datensatz mit dem Programm R geben. Die Idee zum Datenfrühstück ist aus dem Wunsch beim vergangenen LEO-Workshop entstanden, sich in regelmäßigen Abständen über Fragen und Probleme, aber auch über neue Ideen bei der Datenauswertung mit R austauschen zu können.Wenn Sie ebenfalls bereits mit dem LEO-Datensatz in R rechnen und bisher an keinem unserer Workshops teilgenommen haben, aber an einem Austausch interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne per Mail unter gregor.dutz@uni-hamburg.de Eine Einführung in die Datennutzung und Sekundäranalysen mit dem Datensatz von LEO 2018 haben wir Ihnen hier auf dem Blog zur Verfügung gestellt.
https://leo.blogs.uni-hamburg.de/leo-datenfruehstueck-im-januar/

Funktionierende Ansätze für Erwachsene adaptieren – Studie zeigt Einschätzungen zur Übertragbarkeit

nachrichten.idw-online.de Die Nachfrage nach Integrationskursen mit Alphabetisierung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Doch fehlt es an Alphabetisierungskonzepten für diese sehr heterogene Gruppe der erwachsenen Zugewanderten. Ein interdisziplinäres Team der Erziehungswissenschaft hat erforscht, inwieweit Alphabetisierungsansätze aus der Schule auch für Erwachsene verwendet werden können.

Tinas Woche

Auf YouTube alle Folgen
Folge 1 Vorhang auf für „Tinas Woche“! Ab heute geht unser neues Format mit einem Perspektivwechsel online: Tina Fidan ist Lerner-Expertin am Grund-Bildungs-Zentrum Berlin und hat selbst als Erwachsene Lesen und Schreiben gelernt. In regelmäßigen Abständen dürfen wir sie in ihrem Alltag begleiten. Dabei weiß Tina natürlich am besten vor welchen Herausforderungen Menschen stehen, die Probleme beim Lesen und Schreiben haben.

 
 

Niedersachsen Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung

www.mwk.niedersachsen.de Minister Mohrs ist Schirmherr für Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung
www.mwk.niedersachsen.de Pünktlich zum Welttag des Buches geht das Landesbündnis für Alphabetisierung und Grundbildung an den Start, Die 20 Gründungsorganisationen, darunter Unternehmerverbände, die Bundesagentur für Arbeit, Gewerkschaften, Krankenkassen, Wohlfahrtsverbände, Erwachsenen- und Weiterbildungseinrichtungen wollen sich für mehr Grundbildung und Alphabetisierung in Niedersachsen engagieren.

www.rtl.de

Theatertournee „Der erste Mensch“.

Bochum  Am 9. Dezember im Volkstheater Rostock präsentieren Joachim Król und das sagas.ensemle diese unglaubliche Geschichte.Vom Analphabeten-Kind zum Literaturnobelpreisträger  
Weitere Termine AlphaDekade
„Der erste Mensch“. Die Inszenierung, präsentiert von Schauspieler Joachim Król, beruht auf der Autobiografie des Schriftstellers Albert Camus, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Sohn einer Analphabetin aufwuchs.