Diskussionsabend „Fit für den Job – Grundbildung und Arbeit“

www.alphadekade.de  Berlin 15.1.2020 Bund, Länder und Sozialpartner bekennen sich zur arbeitsorientierten Grundbildung.Die Arbeit der BMBF-Transferprojekte zur arbeitsorientierten Grundbildung zeigen Wirkung und Erfolge. Der Druck auf die Unternehmen, Fachkräfte zu gewinnen, führt zu einer verstärkten Nachfrage nach Grundbildung, um gering qualifizierte Mitarbeitende weiterzubilden. 

Prominente mit Lese-, Rechtschreibproblemen / Legasthenie

Diese Liste wird immer wieder ergänzt. 

Berühmte Menschen mit Lernstörungen Liste mit 31 Stars Diese Beispiele bieten Hoffnung und Motivation für alle, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.

Prominente Legastheniker waren Albert Einstein, John F. Kennedy, Walt Disney , Agatha Christie , John Irving, Tom Cruise, der Moderator Cherno JobateyKönig Carl Gustaf von Schweden , US-Präsident George W. Bush, www.msn.com  Prominente mit Legasthenie beweisen, dass das auch en Vorteil sein kann.

Steve Jobs und der britische Milliardär Richard Branson hier bei Spiegel online einem Artikel „Ob ADHS, Asperger oder Legasthenie: Psychische Störungen sind längst nicht nur immer ein Nachteil – sondern Quell für Kreativität und ungewöhnliche Leistungen. Etliche erfolgreiche Künstler, Erfinder oder Unternehmer sind leuchtende Beispiele dafür.“

 

 

 

Grundbildungszentren, Koordinierungsstellen, Alpha-Netzwerke, Alpha-Bündnisse

Bitte bei Gelegenheit mal überprüfen und ergänzen. Es wäre ja schön, wenn es einen einheitlichen Namen gäbe ! AS

GRUNDBILDUNGSZENTREN IN DEUTSCHLAND  GEW

Mein Weg in den Lese-, Schreibkurs  YouTube

Nationale Strategie,  BIBB,  Dekade hier

Warum Alpha-Bündnisse? hier

 

 

 

Buchtipp : Roman in einfacher Sprache

Gudrun Nilius  erster Roman in Einfacher Sprache
Titel: In 100 Tagen eine Freundin
Inhalt in Kürze:
Irini, 34, aus Griechenland, lebt seit 2 Jahren mit ihrer Familie in Deutschland. Sie hat sich recht gut eingelebt, aber etwas fehlt ihr im neuen Land: eine Freundin. Das bedrückt sie und so beschließt sie, sich aktiv auf die Suche nach einer Freundin zu machen. Wird es ihr gelingen?
Auf der Website des Verlags  edition naundob gibt es eine Leseprobe (Anfang des Romans):
https://www.naundob.de/bücher-1/in-100-tagen-eine-freundin-leseprobe/

Analphabetismus in Markus Lanz Talkshow

zdf.de   Markus Lanz vom 14. Januar 2020 (Thema beginnt nach ca 30 min)

Sebastian Fitzek, Schriftsteller
Für sein Buch „Das Geschenk“ arbeitete er sich tief in die Gedankenwelt eines Analphabeten ein. Warum dieses Thema eine Herzensangelegenheit für ihn ist, erzählt er in der Sendung.

Tim-Thilo Fellmer, Kinderbuchautor
Als ehemals Betroffener kämpft er gegen den Analphabetismus in Deutschland. Er erzählt, wie er sein Defizit jahrelang verdrängte, verschleierte und schließlich als Erwachsener überwand.

Fortbildung zu den DVV Rahmencurricula am 6.2. in Kiel

Stand und Perspektiven: Das Unterrichtmaterial dient der Förderung von Erwachsenen, die einfache Sätze lesen und schreiben können, aber noch keine Texte.
Termin: Do. 6.2. 2020, 10.00 – 15.30 Uhr, Ort: Kiel, vhs Landesverband, Holstenbrücke 7
Leitung: Gisela Lorenz, DVV Projektreferentin
kostenlos,  Anmeldung: hoe@vhs-sh.de oder Fax 0431-966 85
Auskunft: Petra Mundt, mt@vhs-sh.de, Tel. 0431-9798416

Leben ohne Lesen

FAZ   Martina ist funktionale Analphabetin. Nach vielen Jahren ohne Lesen und Schreiben geht die Berlinerin wieder zur Schule und hat sich viel vorgenommen.

Nachrichten leicht

  • Langsam gesprochene Nachrichten (allerdings nicht in leichter Sprache ) hier
    Auf der Website der Deutschen Welle werden werktäglich besonders langsam gesprochene Nachrichten angeboten. Der vorgelesene Text kann auf der Webseite mitgelesen werden. Dieses Angebot ist sicherlich nicht nur für Deutschlernende interessant. Hier z.B die Nachrichten vom 19.07.2013. Das dazugehörige MP3 ist unterhalb des Nachrichtentextes verlinkt.