Wortmeister Internet-ABC-Spiel
Kleines Spiel mit Blitzlesen und sortieren nach Oberbegriffen und Wortarten
Wortmeister Internet-ABC-Spiel
Kleines Spiel mit Blitzlesen und sortieren nach Oberbegriffen und Wortarten
Vielleicht hast du die richtige ID
wie dies Gedicht zu lesen ist?
Mein C tut W, weil ich G
die Q trinkt T,
Ich HB nichts zu SN
und alle GBT vergessen.
Die NT hat meinen ZL mit RD verdreckt,
die KC hat ihn im Schornstein versteckt.
Dann WT R über die LB zu dir.
Du hast recht,
R ist weiß J keine Zier!
ND
Das Gedicht soll von C.F. Waechter sein.
Texte Vorlesen lassen (in verschiedenen Sprachen)
1. https://www.naturalreaders.com/
2. http://text-to-speech.imtranslator.net/
3. http://www.fromtexttospeech.com/
4. https://text-to-speech-demo.mybluemix.net/
ClaroRead Plus ist eine hoch effiziente, multi-sensorische Softwarelösung für Menschen, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. Der übersichtliche Aufbau und die hohe Flexibilität von ClaroRead eröffnen Benutzern jeden Alters und mit jedem Erfahrungshintergrund einen Zugang zu einer Fülle von Informationen. www.claroread.ch www.6-sense.com
Auch als App für Iphones ClaroSpeak
Dragon NaturallySpeaking 10 Standard – Sprechen Sie mit Ihrem Computer! Mit der Standard-Version werden Ihre Worte direkt in Dokumenten, E-Mails und Chaträumen angezeigt, und zwar wortgetreu. Das Programm ist schnell, leicht zu bedienen und erstaunlich genau. Ein hochwertiges Headset ist enthalten 199€
Besprechung in der Mitgliederzeitung 02/2015 LeDy Bundesverband Legasthenie
LingCheck
LingCheck dient als Schreibunterstützung für Legastheniker und andere Personen mit Schreibschwächen. Wer Probleme beim Schreiben hat, braucht oft mehr Unterstützung als eine gewöhnliche Rechtschreibprüfung z. B. von Microsoft Word bieten kann.
Diese Seite bietet Online-Übungen nicht nur für Daf-Lerndende. Leider ist die Auswahlseite mit den lateinischen Fachbegriffen. Die Übungen selbst sind aber einfach.
Kreuzworträtsel gut gemacht und nicht zu schwer
Börni – Die interaktive Hörschule von radioWissen
– Die Fähigkeit Geräusche richtig zu hören
– Die Richtung der Schallquelle richtig zu deuten (Richtungshören)
– Gehörtes zu speichern (auditives Gedächtnis)
– Das Geräusch der Erzeugerquelle zuzuordnen
– Die Aussage bzw. Bedeutung von Geräuschen und Lauten zu verstehen und richtig zu deuten
Wie so oft für Kinder gedacht, aber als Spiel auch für Erwachsene geeignet, viele unserer TN haben ja auch Hörprobleme.
Dies ist ein Adventskalender, bei dem die Gedichte vorgelesen werden.
http://www.blinde-kuh.de/rechnen.html
Man kann Rechenaufgaben eingeben, bekommt das Ergebnis und auch eine Erklärung des Rechenweges.
http://www.allgemeinbildung.ch/home.htm
Rechenübungen
Das Wort wird eingeblendet, dann kann man aus verschiedenen Bildern das dazugehörige auswählen
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/
Hier findet man ganz viele verschiedene Angebote zum Lernen
am PC und zum Ausdrucken. Themen
Aktuelles und Wissenstests
Begriffserklärungen
Deutschland
Jahreszeiten
Kunst
Musik und Sport
Länder der Erde
Mensch und Gemeinschaft
Menschlicher Körper
Naturerscheinungen
Persönlichkeiten
Pflanzen
Technik und Umwelt
Tiere
Anlauttabelle zum Ausdrucken, schön bunt, aber nicht zu kindlich
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8937&edit=
————————————————
LexiTv vom MDR hier
online Nachschlage- Möglichkeit mit vielen Rubriken und Stichwörtern
———————————————-
www.wissen.de www.planet-wissen.de
Weihnachts (Ecards) Karten selbst basteln hier vom Bundesministerium für Umwelt. Es gibt hier auch Umwelt-Spar-Tipps.
Weihnachtsgedichte http://www.lehrer-online.de/weihnachtsgedichte.
http://www.lehrer-online.de/advent. http://www.lehrer-online.de/
Lehrer online bietet interaktives Lernen an für die Grundschule mit Internet und Arbeitsblätter.
Ich denke, das kann man auch mit Erwachsenen durchführen. Man recherchiert im Internet mit Hilfe von http://www.primolo.de/home/Advent2009/index.html und bearbeitet Arbeitsblätter.
Internet-ABC Weihnachten sehr umfangreiche Sammlung auch als pdf
http://www.internet-abc.de/eltern/kreatives-internet-weihnachten.php
Der Schwerpunkt zum Ausdrucken und/oder als Download:
http://www.internet-abc.de/eltern/bin/141132-141192-1-kreatives.pdf
Wird laufend aktualisiert, zum Teil gibt es sie aber nicht mehr in den Mediatheken. moviepilot trailer , Siehe auch blog zusammenlernen
TV siehe auch Schlagwort „Filmtipp“
Filme
Filmtipp, Film
http://www.legakids.net/kids/lesespiele/
Auch wenn Schulkinder angesprochen werden, denke ich, dass die Übungen gut genutzt werden können. Es gibt viel Auswahl. Auf der Eltern/Lehrer Seite gibt es auch interessante, kontroverse Artikel zum Thema Legasthenie. AS
Teilnehmerin Marlies und VHS-Mitarbeiterin M. Gobelius sprechen in einem Beitrag zum Weltalphabetisierungstag 2009
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2589600
„Marcus Nagel ist 32 Jahre alt und konnte bis vor zwei Jahren nur wenig lesen und schreiben. Er ist ein so genannter funktionaler Analphabet. Daher konnte er auch seine Lehrstelle als Koch nicht beenden und wurde arbeitslos. Zehn Jahre später hat er noch einmal Mut gefasst und einen Alphabetisierungskurs besucht.“
21.6.09 echtzeit Magazin, Das Erste