Welt der Fehler

Axel Hacke (Süddeutsche-Magazin) nimmt sich im „Wortstoffhof “ wieder verschiedener Fehler an, die auf  Speisekarten im In- und Ausland erschienen sind. Immer wieder nett zu lesen und vielleicht als detektivische Korrekturarbeit auch in Unterricht in höheren Stufen zu verarbeiten.  AS

http://sz-magazin.sueddeutsche.de

Sammlung von Übungen: frustfrei-lernen.de

http://www.frustfrei-lernen.de/

Die Macher dieser Seite schreiben:

„Mit dieser Website versuchen wir die Inhalte aus Schulfächern so zu erklären, dass sie jeder versteht! Wer also Probleme mit Mathematik, Physik, Chemie, Deutsch, Englisch oder einem anderen Fach hat, sollte sich bei uns einfach mal die Artikel durchlesen und die Beispiele und Übungsaufgaben bearbeiten.“

Ich denke , das Meiste sind keine Grundbildungsinhalte, aber man kann sich ja was raus suchen und es gibt viele Linktipps zum Stöbern. Interessant ist das Stichwortverzeichnis bei Deutsch.  AS

Unterrichtsmaterial: Mode, Beauty & Lifestyle

Inhalt da kann man sich einzelne Kapitel herunterladen, wenn einem das ganze Material zu umfangreich zum Herunterladen ist.

Leicht lesbares Themenheft und Lehrerhandreichung

Das Projekt Chancen erarbeiten hat für den Unterricht das leicht lesbare Themenheft „Mode, Beauty & Lifestyle“ ausgearbeitet. Es eignet sich insbesondere für junge Erwachsene, z.B. in Schulen, Volkshochschulen, Jugendverbänden, Kursen der Erwachsenenbildung, der außerschulischen Jugendbildung sowie in Jugendberufshilfe-Maßnahmen.

Energiesparen

Lehrer -online: Arbeitsblätter und Online-Kurse

Durch die richtige Nutzung effizienter Geräte lässt sich jede Menge Energie – und damit auch Geld – einsparen. Neue Materialien helfen dabei.

www.stromspar-check.de

Es gibt auch das Projekt Stromspar-Check, das mit Preisen für Hartz-4 Empfänger winkt, die mitmachen.

Alle Jahre wieder … und doch vielleicht mal anders

Weihnachts (Ecards)  Karten selbst basteln hier  vom Bundesministerium für Umwelt. Es gibt hier auch Umwelt-Spar-Tipps.

Weihnachtsgedichte http://www.lehrer-online.de/weihnachtsgedichte.

http://www.lehrer-online.de/advent. http://www.lehrer-online.de/

Lehrer online bietet interaktives Lernen an für die Grundschule mit Internet und Arbeitsblätter.

Ich denke, das kann man auch mit Erwachsenen durchführen. Man recherchiert im Internet mit Hilfe von http://www.primolo.de/home/Advent2009/index.html und bearbeitet Arbeitsblätter.

Internet-ABC  Weihnachten  sehr umfangreiche Sammlung auch als pdf

http://www.internet-abc.de/eltern/kreatives-internet-weihnachten.php

Der Schwerpunkt zum Ausdrucken und/oder als Download:
http://www.internet-abc.de/eltern/bin/141132-141192-1-kreatives.pdf