WiBeG Newsletter

November 25  wibeg-online.de  Inhalt u.a.

  • Die Peer-to-Peer-Workshops zum Didaktischen Modell für die Alphabetisierung schaffen Raum für kollegiales Lernen und die gemeinsame Weiterentwicklung professioneller Handlungskompetenzen.
  • Das Qualifizierungsmodul „Phonetik im Fokus – Rhythmus und Satzmelodie in der Alphabetisierung“ bietet praxisorientierte Impulse zur Förderung von Sprachbewusstheit und Leseflüssigkeit – zentrale Elemente für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb Erwachsener.
  • Im Fachgespräch „Viele Sprachen – ein Lernraum?“ werden Perspektiven einer integrativen Grundbildung diskutiert, die sprachliche und kulturelle Vielfalt als Ressource versteht und strukturelle Voraussetzungen für gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen auslotet.
  • Und nicht zuletzt lädt die Tagung zum zehnjährigen Jubiläum des „Handbuchs zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ dazu ein, Bilanz zu ziehen und künftige Herausforderungen des Feldes aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive zu diskutieren.

 

Kommentare sind geschlossen.