mehr hier bei lehrer-online
Amüsante Meldungen: Wenn Nachrichten kurios werden
- www.lustigemeldungen.de ganze kurze Überschriften
- Brigitte woman, wahr oder falsch Quiz hier
- Kurioses (Artikel) aus Welt-online
mehr hier bei lehrer-online
Amüsante Meldungen: Wenn Nachrichten kurios werden
Vor 25 Jahren nahm die Hamburger Volkshochschule als bundesweit eine der ersten Bildungseinrichtungen Alphabetisierungskurse für Erwachsene in ihr Programm auf – am 2.9.11 wurde anlässlich des Jubiläums feierlich zurückgeblickt und vorausgeschaut. ….
Die Lurs‘ Wörterjagd-App – spielend lesen für unterwegs
Die Wörterjagd macht den Kindern soviel Spaß, dass wir sie jetzt auch als App programmiert haben. Die App ist intuitiv über die Berührung des Bildschirms zu bedienen. Geübt werden beim Spiel die Unterscheidung von Nomen, Verben und Adjektiven sowie schnelleres und genaueres Lesen.
Ab sofort ist die Wörterjagd-App für alle gängigen Smartphones – natürlich kostenlos – über den „Android Market“ erhältlich.
Fragen zu LRS, Legasthenie, Lernschwierigkeiten bei LegaKids z.B.: mehr lesen
Sprachliche Kreativität ist gefragt, wenn es darum geht, Geschichten zu erfinden. Einen reichen Wortschatz können Kinder aufbauen, wenn man viel mit ihnen erzählt, wenn man ihnen gute Geschichten vorliest oder wenn sie ausgezeichnete Hörspiele hören.
Online-Spiel zur sprachlichen Kreativität
Ist zwar für Kinder, aber ich denke brauchbar für Erwachsene. Auf jeden Fall selbst ausprobieren. AS
Gesundes, aktives Altern ist eine der größten Herausforderungen für unsere alternden Gesellschaften. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Lesen. Denn: Erhalt und Förderung von mentaler Gesundheit und lebenslanges Lernen werden immer wichtiger. Lesen kann uns helfen, diese Ziele zu erreichen. Wie schon Joseph Addison (1672-1719) trefflich bemerkte: „Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.“ Das internationale Forschungsprojekt „Lesen, gesundes kognitives Altern und Plastizität nach Hirnschädigung“ unter der Leitung von Dr. Susanne Schuett vom Institut für Klinische, Biologische und Differentielle Psychologie der Universität Wien untersucht das Leseverhalten bei über 50-Jährigen und dessen Einfluss auf gesundes kognitives Altern.
Lesen verändert: Mit Büchern gesund und aktiv Altern …
Europäische Länder müssen ihre Bemühungen verstärken
In Europa können 20 % der 15-Jährigen und viele Erwachsene nicht richtig lesen, in Deutschland sind es 18,5 %. Eine von der Europäischen Kommission veröffentlichte Studie zeigt auf, was 31 europäische Länder unternehmen, um die Lesekompetenz zu verbessern, und wo Nachholbedarf besteht. … LiD
qualiboxx Formeln und Gleichungen
Viele Mathematikaufgaben sind Gleichungen, ohne dass diese ausdrücklich erwähnt sind. In diesem Lernangebot wird gezeigt, worauf beim Rechnen mit Gleichungen zu achten ist und welche Regeln befolgt werden müssen.
Dreisatz Dreisatz-Rallye
In diesem Spiel befindet sich der Spieler oder die Spielerin auf Geschäftsreise auf dem Mars. Nur durch die Anwendung des geraden und ungeraden Dreisatzes wird der nächste Termin pünktlich erreicht.
Murietta Bamberger, die den 1. Preis Literaturwettbewerbs vom DVV 2007 wann, hat sich ihren Traum erfüllt und ein Buch veröffentlicht!
Märchenhaft und wahr, Geschichten für Jung und Alt. Es ist erschienen im tredition Verlag hier
Sie erhält 50 Cent pro Buch, für ein heruntergeladenes E-Book 2 €
hier Es gibt wieder den Kalender von Jokers , 1 € wird davon gespendet.
So kann man seinen eigenen Abdrucken berechnen hier
An der Hamburger VHS gibt es Sinti, deren Kinder und Enkel Ähnliches berichten. Bei der Studie mal den Begriff „Analphabetismus“ und „lesen und schreiben“ eingeben AS
Zur Bildungssituation von Roma und Sinti in Deutschland bildungsklick
05.08.2011– (von Donja Amirpur und Ariane Dettloff) „Wenn ich so darüber nachdenke, hat der Hitler recht gemacht“, zitiert ein junger deutscher Sinto seine Englischlehrerin, die sich über ihn geärgert hatte – nachzulesen in der 2011 von Daniel Strauß, dem baden-württembergischen Vorsitzenden des Landesverbands Deutscher Sinti und Roma herausgegebenen „Studie zur aktuellen Bildungssituation deutscher Sinti und Roma“.
Es kann wieder einer nicht richtig lesen und schreiben, nämlich Vince hier
04.08.2011 Es gibt Veranstaltungen, für die machen wir gerne Werbung: Unter dem Motto „Für ein Recht auf Lesen und Schreiben! 30 Jahre Alphabetisierung an der VHS Bielefeld“ findet dort vom 12. bis 17. September 2011 die Literacy Week Bielefeld statt. Programm auf reticon
Das altbekannte Spiel zum Gedächtnisschulen online. Man kann die einzelnen Sachen lesen und sie leuchten auch auf . Habe nur 10 geschafft! AS hier bei I.L.L. – besser lernen etwas runterscrollen, dann auf den Link klicken