TV: MDR 20.5.2011 In der Fernsehsendung „Unter uns – Geschichten aus dem Leben“ war Ana Vogel mit ihrer Tochter zu Gast. Die Hamburgerin hat als Erwachsene das Lesen und Schreiben gelernt. Den Film können Sie hier anhören oder herunterladen – leider nicht mehr
Kategorie: Alpha in TV Print Film
Zum Lernen ist es nie zu spät !!
“ 100-jährige Brasilianerin wird „I-Männchen“, Frankfurter Rundschau, 4.,5. Juni 2011
Zum Lernen ist es nie zu spät ist Isolina Campos wohl das beste Beispiel. Die Brasilien entschied an ihrem 100. Geburtstag, dass sie doch lesen und schreiben lernen wolle. Deshalb geht sie seither in Landrina im Süden des Landes in einen Alphabetisierungskurs an der Abendschule. Sie habe nicht „zu Hause sitzen und nichts zu tun haben“ wollen, begründete Campos der Zeitung Estado de Sao Paulo ihre Pläne. “
In der Süddeutschen Zeitung stand am 12.5.2011 ein langer Bericht über einen 72-jährigen, der in die Grundschule in Uganda geht. mehr
Grundbildungspakt Alphabetisierung
Hier wird immer aktualisiert, bzw ergänzt.
24.01.2013 bmbf [Pressemitteilung 006/2013] Arbeitsagentur, Städtetag, DGB dabei hier
Strategiepapier Vereinbarung über eine gemeinsame nationale Strategie für Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener in Deutschland 2012 – 2016 , Berlin, den 07.09.2012 hier
Niedersachsen richtet 5 Grundbildungszentren ein. hier
9.3.2012 KMK Konferenz hier
1.3.12 Die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke fordern die Bundesregierung auf, gemeinsam mit den Bundesländern und den Kommunen den Kampf gegen Analphabetismus in Deutschland zu verstärken.
Der Bundestag hier
Ergebnisse der 334. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz am 09./10. Juni in Hannover Ergebnisse
SPD Antrag und Zusammenfassung vom Bundesverband
Aktuelles zum Thema von der Kultusministerkonferenz bei google am 10.6.
7.5 Millionen funktionale Analphabeten!
- leo Newsletter hier
- Bund und Länder wollen Zahl der Analphabeten reduzieren, Antwort auf die SPD Anfrage der Bundestag
- Leo Level One Studie der Uni Hamburg Prof. Dr. Anke Grotlüschen und Dr. Wibke Riekmann.
Vortrag Klaus Buddeberg ppp
Vortrag Anke Grotlüschen auf der Bilanzkonferenz
Ergänzungen zur leo. Studie 3.1.12, Dr. Riekmann und Prof. Grotlüschen
„… hinsichtlich der Themen Behinderung und Alter lassen sich aus leo. einige Annäherungen finden. Setzt man voraus, dass leo. weder in Werkstätten für behinderte Menschen noch bei Rentner/inn/en über 64 Jahren stattgefunden hat, erscheinen diese Daten noch einmal in einem anderen Licht. […]
Erwerbsunfähigkeit (nicht zu verwechseln mit Behinderung!)
– Gut ein Prozent der erwachsenen Bevölkerung ist erwerbsunfähig (1,3%). In dieser Personengruppe ist der Anteil funktionaler Analphabet/inn/en mit 26,6% bemerkenswert hoch über dem Schnitt der Bevölkerung (14,5%).
– Laut WHO-Schätzung sind ca. 15% der Bevölkerung in Deutschland von Behinderung oder chronischer Erkrankung betroffen, für sie gilt die UN-Behindertenrechtskonvention, Art. 24, nach der Inklusive Erwachsenenbildung vorgehalten werden muss.
Frühverrentung (nicht zu verwechseln mit Alter!)
– Innerhalb der Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren sind knapp fünf Prozent Rentner bzw. Pensionäre. In dieser Personengruppe ist der Anteil funktionaler Analphabet/inn/en mit 19 Prozent höher als im Schnitt der Bevölkerung (14,5%). Ganz überwiegend (93%) gehören die Rentner, die von Funktionalem Analphabetismus betroffen sind, der ältesten beschriebenen Altersgruppe der 50-64-Jährigen an, mehr als die Hälfte sind 60 oder älter. Zwei Drittel der Rentner, die von Funktionalem Analphabetismus betroffen sind, sind Männer.“
- „Großes Phlegma“ schreibt DIE ZEIT am 7.4. 11
- Ingo Hartmann aus dem Alpha Team bei rtl Hamburg
- Hier finden sich verschiedene online Artikel zum Thema http://news.google.de
- Hier etwas zur nationalen Offensive der Volkshochschulen, des Bundesverbandes und des bmbf: http://bildungsklick.de
- Erwachsene in Alphabetisierungskursen: repräsentative Befragung DVV alphaPanel
- Finanzielle Folgekosten für die Gesellschaft sind in einer Studie der Bertelsmann-Stiftung beschrieben legakids
Interessante Zitate:
„Die frühere Bundesfamilienministerin schlägt vor, dass Firmen neue Mitarbeiter einem Deutschtest unterziehen. Wer dabei Sätze oder sogar einzelne Wörter nicht lesen oder schreiben kann, soll sich an der VHS weiterbilden.“ http://www.schwaebische.de
„Für ein in Kürze beginnendes Programm zur „arbeitsplatzorientierten Alphabetisierung und Grundbildung“ will das BMBF 20 Millionen Euro bis 2014 zur Verfügung stellen.“ /www.bmbf.de
Kommentar Nr 5 bei zeit-online : „Wie großzügig. Das sind ja fast 3€ pro Person! Wie viel hat noch mal Bankenrettung gekostet? Ach ja, ein Betrag, der von der Größenordnung (über) __10.000__MAL so groß ist.“
Aktionsstart: Mut zum Lesen
Das Alfamobil des Bundesverbandes Alphabetisierung besuchte das Grundbildungszentrum in Hamburg. Tim Thilo Fellmer las aus seinen Büchern und erzählte von seinen früheren Lese-, Schreibproblemen. Passanten und Nachbarn „pflückten“ sich Bücher vom Baum und konnte diese bei Kaffee und Kuchen lesen oder sich über die Kurse informieren.
Eine gelungene nachahmenswerte Aktion! Dank auch an die Sponsoren Jokers, Klett und UPS!
http://www.alphabetisierung.de/ , www.vhs-hamburg.de
IChance + Hörspiel
Absolut tolle Seite, die für sich spricht, besonders Jugendliche und jung Gebliebene anspricht!
Das Hörspiel
Sven ist 19 Jahre alt und neu in der Stadt. Der talentierte Sportler ist mit seinem Trainer Koslowski nach Hamburg gezogen, um dort sein großes Ziel zu erreichen: Er will Profi-Boxer werden. Doch in der neuen Stadt wird Sven mit ganz anderen Herausforderungen konfrontiert. Beim Erfolg im Sport, bei der Arbeit am Hafen und auch in der Liebe ist ihm ein großes Problem im Weg. Ein Geheimnis, das zwischen ihm und seinen Zielen steht …
http://www.ichance.de/hörspiel
Radio Beitrag : PISAplus 4.9.2010
PISAplus 4.9.2010: Analphabetismus in Deutschland
Sehr guter Beitrag mit zwei Lernern, einer Kursleiterin aus Wuppertal und Marion Döbert. Auf der rechten Seite der Homepage anzuhören als AUDIO ON DEMAND. AS
Jeden Tag die Angst vor der Blamage
Zeitschrift Laura 18.8.10
Schöner Artikel zum Thema „Analphabetismus: Wenn Lesen und Schreiben zur Qual wird“. Kursteilnehmerinnen aus dem Alpha-Team Ana und Sabine erzählen ihre Geschichte. AS
Film: Schurkenstück
http://www.daserste.de/filmmittwoch/sendung_dyn~film,2263~cm.asp
Eine gefragte Theaterregisseurin will Inhaftierten einer Jugendstrafanstalt Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ aufführen. Sie wird mit der geballten Wirklichkeit und Aggression der Jugendlichen konfrontiert. Einer stellt sich als Analphabet heraus.
In der Mediathek der ARD abrufbar. AS
Analphabet im Großstadtrevier
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=5121666
Folge 226: Gute Kinder, böse Kinder – 2006
Ziemlich schnell habe ich gemerkt, dass mit dem Vater des Jungen was nicht stimmt, am Schluss will er einen Kurs besuchen.
Die Folge kann man noch ein paar Tage in der Mediathek ansehen. AS
ichance: Prominente werben für das Lesen und Schreiben lernen
Die Ziele
„Schreib dich nicht ab. Lern lesen und schreiben!“ Das Projekt iCHANCE wendet sich gezielt an junge Erwachsene, die durch eine multimediale Kampagne angesprochen und zur Teilnahme an Grundbildungsangeboten motiviert werden.
Bisher: Atze Schröder, BEATHOAVENZ, Collien Fernandes, In Extremo, Josephine Schmidt, K.I.Z., MIA., Peter Fox, Samy Deluxe, Clueso, Culcha Candela, Das Bo,Donots, Jan Delay, KARPATENHUND, Kurt Krömer, Beatsteaks, muff potter, Olli Schulz und der Hund Marie, Tomte ….
Spot mit Berufsschülerin
Filme + TV mit und über Analphabeten*
bzw. *Menschen mit Lese-, Schreibproblemen
Wird laufend aktualisiert, zum Teil gibt es sie aber nicht mehr in den Mediatheken. moviepilot trailer , Siehe auch blog zusammenlernen
TV siehe auch Schlagwort „Filmtipp“
- 37 Grad ZDF Wenn das Alphabet zur Qual wird
- Legasthenie: Mobbingopfer wird Mutmacherin NDR
- ndr Sept. 2021 mit Torsten Reinhold
- swr Interview 2020 mit Uwe Boldt
- Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben hier
- Der Kampf mit den Buchstaben mit Torsten www.planet-schule.de
- nicht mehr online – Vom Kampf mit den Buchstaben, ard alpha
- TV-Tipp: „Die Lüge meines Lebens„
- In aller Freundschaft, Folge 706 : Auf unbekanntem Terrain. hier
- A wie AnalphabetDokumentarfilm Frankreich 2015 hier
- Bei sat 1 Serie „Mein dunkles Geheimnis – Die Analphabetin“ kann man die Folge sehen hier
Nadines (34) Leben scheint endlich einmal perfekt: Sie ist frisch verliebt in Roman (36) und lernt gerade dessen pubertierende Tochter Cindy (15) kennen. Doch Nadine hat ein Handycap: Sie kann weder richtig lesen noch schreiben. - Das WDR-Fernsehen strahlt am Sonntag, 14.9., 19.30 Uhr, die Sendung „Westpol“ zum Thema Funktionaler Analphabetismus aus. Hauptdarsteller ist der Bielefelder Lerner Johann Löwen.
- Sendung Volle Kanne wdr mit Uwe Boldt nicht mehr online
- In der ARD Serie Paul Kemp Folge 7: Schwarz auf weiß
- In derer Sendung Um Himmels willen„Wort für Wort“ vom 3.6.14 ist ein junger Mann, der nicht lesen und schreiben kann und deswegen seine Hochzeit absagen will.
- Lesen und Schreiben ungenügend,12.10.2013 ,ard Film von Harald Quist , Rundfunk Berlin-Brandenburg,
- TN Solveig K. aus dem Alpha-Team am 13.9.2013 in der Talkshow „Kölner Treff“ beim wdr
- Sendung in aller Freundschaft, “Ostergeschenke”(595) bringt sich eine Frau in Lebensgefahr, weil sie ein falsches Medikament eingenommen hat. ard am 19.3.13, „Eine zweite Chance „(330) Ein Gabelstaplerfahrer übersieht ein Warnschild
- Großstadtrevier: Butter bei die Fische, Folge 328 , Inhalt hier , noch in der
- TN-Radio Ana V. bei DAS/ ndr
- TN Uwe Bolt in Weck Up bei Sat 1 am 22.7.2012
- Danny und die Analphabetin Sat 1 http://www.sat1.de/tv/danni-lowinski Rechtsanwältin Danni Lowinski recherchiert: Wie kommt ihre Mandantin durchs Leben, ohne Lesen und Schreiben zu können? kleines Video 02.04.2012
- Das Killer-Alphabet sat1 In der Volkshochschule Essen wird die Kursleiterin Carola Seehagen erstochen aufgefunden. 26.03.2012 20:15 Uhr
- Alleingang ARD Mittwoch, 25.01.2012 leider nicht mehr in der Mediathek
- Lernerportrait im SAT.1, 30.05.2010, hier
- Großstadtrevier Folge 226: Gute Kinder, böse Kinder – 2006
Filme
- Es sind die kleinen Dinge , Trailer www.youtube.com
- Der Buchspazierer
- Scham und Schweigen
- Dyslexie, Der Kampf mit den Buchstaben, ARD-alpha von 2019
- Der Analphabet – The Pride of Jesse Hallam
- ROSI, KURT UND KONI ist ein Dokument über Menschen auf ihrem Weg zu Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft.
- Unbelehrbar – ein Film der Regisseurin Anke Hentschel: Eine Frau beschließt endlich lesen und schreiben zu lernen Trailer auf youtube, Ausleihe: ankehentschel@yahoo.de hier
- Ein Stern auf Erden Film von und mit Aamir Khan. Film über einen indischen Jungen, der gro0e Probleme mit dem Lesen und schreiben hat.
- Im Projekt GRAWiRA 2010 , 2 Filme von Birte Jessen, Stadtreinigung HH beim Weiterbildungstag hier und „Menschen. Lernen. Zukunftschancen“ Anfragen beim GBZ vhs-Hamburg
- Das Labyrinth der Wörter
„Sie (Gisèle Casadesus) heißt Margueritte – mit zwei „t“ – , ist 94 Jahre alt und lebt im vollen Wissen um die Wörter, die sie sich im Laufe ihres Lebens in selbiges gelesen hat. Er (Gérard Depardieu) heißt Germain, ist Analphabet und verliefe sich regelmäßig und gründlich im Labyrinth der Wörter, verfügte er nicht über ein imposantes auditives Gedächtnis….“
Das Buch ist auch sehr schön. AS - Der Prophet
MOVIEPILOT NEWS . Der Analphabet lernt im Knast nicht nur Schreiben und Lesen, sondern auch die Mechanismen des großen Verbrechens kennen. Der Mafiaboss benutzt ihn für seine … - Schurkenstück
Eine gefragte Theaterregisseurin will Inhaftierten einer Jugendstrafanstalt Friedrich Dürrenmatts „Der Besuch der alten Dame“ aufführen. Sie wird mit der geballten Wirklichkeit und Aggression der Jugendlichen konfrontiert. Einer stellt sich als Analphabet heraus. AS - Precious – Das Leben ist kostbar (OV)
Claireece Jones wird „Precious“ genannt, aber so schön der Name auch ist, so hässlich ist ihr Leben: Von der Mutter misshandelt, vom Vater geschwängert, sie selbst wiegt 400 Pfund und ist Analphabetin. Zwei Frauen jedoch weisen ihr einen Weg in ein selbstbestimmteres Leben. Die Lehrerin Miss Rain macht ihr Mut und Social Worker Mrs. Weiss zeigt ihr, wie sie der häuslichen Gewalt entkommen und ein eigenes, wertvolleres Leben beginnen kann.http://www.filmstarts.de/kritiken/132242.html - Anna und die Liebe, Telenovela, die jeden Tag im sat1 18:30 Uhr läuft.
Annas Freundin Mia ist die Analphabetin. http://www.sat1.de/annaunddieliebe/annaswelt/content/33900/ - St.Jacques – Pilgern auf Französisch Hier
- Wir können auch anders
Film über zwei Brüder, die nicht lesen und schreiben können hier
- TN Analphabeten kommen zu Wort http://abc-projekt.de/?p=702
- Biester http://www.digitalvd.de/dvds/39865,Biester.html
- Das G muss weg http://www.das-g-muss-weg.de/
- Das Kreuz mit der Schrift http://www.br-online.de/br-alpha/das-kreuz-mit-der-schrift/index.xml
- Der Vorleser http://www.kino-zeit.de/filme/der-vorleser
- Des Lebens schönste Seitenhttp://www.politische-bildung.nrw.de/multimedia/01988/index.html
- Die Geschichte der Qiuju http://www.gep.de/ezef/index_216.html
- Freche Mädchen http://www.video.de/videofilm/freche-maedchen-dvd-leih/121216.html
- In den Schuhen meiner Schwester http://de.wikipedia.org/wiki/In_den_Schuhen_meiner_Schwester
- In Liebe eine Eins https://www.kino.de/film/in-liebe-eine-eins-2005/
- Juls Freundin https://de.wikipedia.org/wiki/Juls_Freundin
- Stanley und Iris http://www.the-fan.net/deniro/film/029.shtml
- Strajgk- Heldin von Danzig https://de.wikipedia.org/wiki/Strajk_%E2%80%93_Die_Heldin_von_Danzig
- W wie Viktor https://www.prisma.de/filme/W-wie-Viktor,448454
- Wie buchstabiert man Liebe http://www.tvspielfilm.de/kino/filmarchiv/film/wie-buchstabiert-man-liebe,1307605,ApplicationMovie.html
Filmtipp, Film
Mein erster Brief
Briefe von funktionalen Analphabeten im Süddeutsche Zeitung Magazin vom 24.7.2009
Sendung Echtzeit über Analphabeten
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/2589600
„Marcus Nagel ist 32 Jahre alt und konnte bis vor zwei Jahren nur wenig lesen und schreiben. Er ist ein so genannter funktionaler Analphabet. Daher konnte er auch seine Lehrstelle als Koch nicht beenden und wurde arbeitslos. Zehn Jahre später hat er noch einmal Mut gefasst und einen Alphabetisierungskurs besucht.“
21.6.09 echtzeit Magazin, Das Erste