Kategorie: Legasthenie/LRS
Podcast Potentialfrei: Legastheniker
Mio hat sich für diese Folge des Potenzialfrei?! Podcasts mit Sebastian Hennigs unterhalten. Sebastian teilt seine inspirierende Geschichte als Legastheniker, der trotz vieler Herausforderungen seinen Weg im Berufsleben gefunden hat. Er zeigt, dass man mit Legasthenie erfolgreich sein und sogar in einer Bundesbehörde Karriere machen kann.
Wie lebt es sich mit Legasthenie?
www.traunsteiner-tagblatt.de Und welche Tricks helfen?
Wer immer rätselt, ob und wo bei Rhythmus oder Legasthenie das »h« kommt, ist nicht gleich Legastheniker. Wirklich Betroffene sind aber weder dumm noch faul, sondern von einem Gendefekt betroffen.
Junge mit Legasthenie liest seinem behinderten Hund vor
rtl video Wenn der siebenjährige Roan aus dem US-Bundesstaat Nevada laut vorlesen soll, kostet ihn das große Überwindung. Der Grund: Der kleine Junge hat Legasthenie, eine Lese- und Rechtschreibschwäche. Doch dank seines pelzigen Freundes ist Roan mutig genug – und greift zum Buch!
Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie auf YouTube
bvlegasthenie – YouTube Aufklärungsspots , Erklärfilme, Junge Aktive, Ich hab Legathenie – na und!
Legasthenie bei Erwachsenen: Umgang und Unterstützung
https://vielleserin.de/ Erwachsene mit Legasthenie erleben im Alltag verschiedene Herausforderungen.
Legasthenie bei Kindern: Ursachen, Früherkennung und Förderungm Legasthenie bei Kindern ist ein wichtiges Thema, das Eltern und Pädagogen gleichermaßen betrifft.
App für Kinder
GoLexic: App für Kinder mit Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Schwäche
www.she-works.de Samantha Merlivat ist die Gründerin von GoLexic – einem EdTech-Start-up mit Sitz in Berlin. GoLexic ist eine App, die Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und/oder Legasthenie hilft, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Wir haben sie zunächst für Eltern und Kinder entwickelt und stellen sie nun auch Schulen zur Verfügung. Die App ist für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gedacht.
Wie bekämpft man Analphabetismus?
Wiederholung vom 1.3.2019 SWR2 Forum: Gesprächsleitung: Lukas Meyer-Blankenburg
- Dr. Simone Ehmig, Leiterin des Instituts für Lese- und Medienforschung, Stiftung Lesen, Mainz
- Tim-Thilo Fellmer, Kinderbuchautor und Verleger, Grefrath
- Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Uniklinikum München,
„Viele Puzzleteile fehlen“
www.news4teachers.de Warum eine Realschulleiterin die Lernserver-Diagnose und Rechtschreibförderung einsetzt
… Während über die Ursachen gestritten und Lösungsansätze gesucht werden, gibt es bereits Unterstützungsangebote, die an zahlreichen Schulen erfolgreich genutzt werden, um Basiskompetenzen zu fördern. So zum Beispiel das Diagnose- und Förderangebot des auf der Münsteraner Rechtschreibanalyse basierenden Lernserver-Programms ….
Als Legastheniker musste ich früh lernen, Menschen zu lesen
xing/Wirtschaftwoche Legasthenie oder ADHS sind nicht karrierefördernd. Allerdings können sich vermeintliche Schwächen auch als Stärken erweisen. Wie klappt der Aufstieg gegen viele Widerstände?
Christian Rätsch .. Noch vor dem Studium gründet er eine Unternehmensberatung, dann steigt er bei der Telekom ein und verantwortet dort schnell das Marketing für die Geschäftskunden.
Legasthenie: Eine Forschung betrachtet sie als Vorteil und nicht als Defizit
www.msn.com Prominente mit Legasthenie beweisen das.
Ziel dieser Forschung ist unter anderem, die Wahrnehmung von Legasthenie in all ihren Phasen und ihren Ansatz grundlegend zu verändern: „Schulen, akademische Institute und Arbeitsplätze sind nicht darauf ausgelegt, das Beste aus der Legasthenie zu machen. Aber es ist dringend notwendig, diese Art des Denkens zu fördern, damit die Menschheit sich weiterhin anpassen und große Herausforderungen lösen kann“, fügt Taylor hinzu.
weitere Prominente
Weit.Blick, ein Projekt
taz.de Lichtenberger Projekt gegen Legasthenie: Gegen Barrieren kämpfen.
Legasthenie verhindert oft eine Teilhabe. Weit.Blick, ein Projekt zur Unterstützung von Familien in benachteiligten Lebenslage, hilft Betroffenen.
Wie wird eine Legasthenie eigentlich genau diagnostiziert?
www.fitbook.de/Ohne medizinische Diagnose erhalten Kinder mit einer Legasthenie keinen Nachteilsausgleich und Notenschutz.
Wie äußert sich eine Legasthenie? Annette Höinghaus vom BVL beantwortet die Frage im Video
Zahlen und Fakten zur Legasthenie
Legatalk
Legatalk | Dein Podcast rund um Legasthenie und Dyskalkulie
In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes
Lese-Rechtschreib-Schwäche: Förderbedarf wächst sprunghaft
bildungsklick.de … So verzeichneten die Fördereinrichtungen beispielsweise im vergangenen Juni mit 95 Prozent Neukundinnen und -kunden fast eine Verdopplung der Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr.
Anzeichen für eine Lernschwäche möglichst früh erkennen: LRS- und Dyskalkulie-Zentren im Studienkreis bieten kostenlosen Online-Kurztest an.