»FingerReader« – Lesegerät am Finger
Eine interessante Idee stellt die Fluid Interfaces Group des MIT Media Lab vor: Ein Fingerring als Lesehilfe. Wenn man beim Lesen mit dem Zeigefinger über die Zeilen streift, filmt eine Minikamera den Text und liest ihn vor: Gefunden auf grundbildung.org , bzw auf heise.de
Schlagwort: Hilfen
PC Programme zum Vorlesen und Diktieren
- Vorlese-Programm
Texte Vorlesen lassen (in verschiedenen Sprachen)
1. https://www.naturalreaders.com/
2. http://text-to-speech.imtranslator.net/
3. http://www.fromtexttospeech.com/
4. https://text-to-speech-demo.mybluemix.net/
ClaroRead Plus ist eine hoch effiziente, multi-sensorische Softwarelösung für Menschen, die Probleme mit dem Lesen und Schreiben haben. Der übersichtliche Aufbau und die hohe Flexibilität von ClaroRead eröffnen Benutzern jeden Alters und mit jedem Erfahrungshintergrund einen Zugang zu einer Fülle von Informationen. www.claroread.ch www.6-sense.com
Auch als App für Iphones ClaroSpeak
- Sprachaufzeichnung, Schreibhilfe
Dragon NaturallySpeaking 10 Standard – Sprechen Sie mit Ihrem Computer! Mit der Standard-Version werden Ihre Worte direkt in Dokumenten, E-Mails und Chaträumen angezeigt, und zwar wortgetreu. Das Programm ist schnell, leicht zu bedienen und erstaunlich genau. Ein hochwertiges Headset ist enthalten 199€
Besprechung in der Mitgliederzeitung 02/2015 LeDy Bundesverband Legasthenie
LingCheck
LingCheck dient als Schreibunterstützung für Legastheniker und andere Personen mit Schreibschwächen. Wer Probleme beim Schreiben hat, braucht oft mehr Unterstützung als eine gewöhnliche Rechtschreibprüfung z. B. von Microsoft Word bieten kann.
Hartz-IV : Anspruch für Kinder + Jugendliche mit LRS
Und der Schulbedarf… ?
… ist in der Regelleistung nicht vorgesehen und wurde 2005 auch bei den einmaligen Leistungen nicht berücksichtigt. Ab 2009 sollen dafür nun je Kind unter 25 Jahre an allgemeinbildenden oder Berufsschulen im Jahr 100 € Beihilfe (Schulbedarf) gezahlt werden (§ 24a SGB II). Das Geld sollen die Behörden im August automatisch mit dem laufenden Alg II auszahlen. Schularbeitshilfen, Hausaufgabenhilfen laufen im Rahmen der Hilfe zur Erziehung, diese Lernhilfen sind einkommensunabhängig und müssen beim Jugendamt beantragt werden. Kinder mit Lese und/ oder Rechtschreibschwäche werden in diesem Rahmen gefördert. Infos: Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. PF 1107, 30175 Hannover