10 Jahre Handbuch : Alphabetisierung und Grundbildung in der Erwachsenenbildung

Weingarten 20./21.März 2026  Gemeinsam mit Ihnen wollen wir „10 Jahre Handbuch zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ feiern und den Blick nach vorne wagen:

  •  > Welche Entwicklungen gab es?
  •  > Wo liegen neue Perspektiven?
  •  > Was müssen wir anpacken?

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, interessante Begegnungen und zahlreiche Impulse für Praxis, Forschung und Vernetzung in der Grundbildung! Infos und Anmeldung

WiBeG Newsletter

November 25  wibeg-online.de  Inhalt u.a.

  • Die Peer-to-Peer-Workshops zum Didaktischen Modell für die Alphabetisierung schaffen Raum für kollegiales Lernen und die gemeinsame Weiterentwicklung professioneller Handlungskompetenzen.
  • Das Qualifizierungsmodul „Phonetik im Fokus – Rhythmus und Satzmelodie in der Alphabetisierung“ bietet praxisorientierte Impulse zur Förderung von Sprachbewusstheit und Leseflüssigkeit – zentrale Elemente für einen erfolgreichen Schriftspracherwerb Erwachsener.
  • Im Fachgespräch „Viele Sprachen – ein Lernraum?“ werden Perspektiven einer integrativen Grundbildung diskutiert, die sprachliche und kulturelle Vielfalt als Ressource versteht und strukturelle Voraussetzungen für gemeinsames Lernen in heterogenen Gruppen auslotet.
  • Und nicht zuletzt lädt die Tagung zum zehnjährigen Jubiläum des „Handbuchs zur Alphabetisierung und Grundbildung Erwachsener“ dazu ein, Bilanz zu ziehen und künftige Herausforderungen des Feldes aus wissenschaftlicher und praktischer Perspektive zu diskutieren.

 

PIAAC Conference in Madrid 11 and 12 December 2025

Einladung zur PIAAC Conference in Madrid, sie richtet sich an Forschende, aber auch an Policy Maker, Bildungsverantwortliche in der Verwaltung, Praktiker:innen, Sozialpartner und Betriebe bzw. Verbände und Interessierte. Genauere Infos über die Sessions sind hier, wenn man auf die Pfeile klickt, sind auch die Einzelbeiträge sichtbar. Es ist also nicht so, dass man alles schon kennt, wenn man Schleicher und Rammstedt schon mal gehört hat. https://www.oecd-events.org/7th-piaac-international-conference/sessions

European Conference on Literacy Juli 2026 in Ljubljana (Slowenien)

European Conference on Literacy aufmerksam machen, die im Juli 2026 in Ljubljana (Slowenien) Die Konferenz wird von FELA in Zusammenarbeit mit der slowenischen Literacy Association organisiert und verspricht wieder ein spannendes Programm mit vielfältigen internationalen Beiträgen. Alle Interessierten sind eingeladen, Abstracts für Vorträge, Symposien oder Poster einzureichen.
Einreichungsfrist: 1. Dezember 2025 
Weitere Informationen zur Konferenz, zu Themenbereichen und zum Einreichungsverfahren finden Sie auf der offiziellen Website: https://www.literacyeurope.org/ljubljana-2026/