Jeder zehnte Deutsche findet lesen anstrengend

www.deutschlandfunk.de  Das geht aus einer in Berlin vorgestellten Umfrage zum zweiten Teil der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 (AlphaDekade) von Bund und Ländern hervor. Nur etwas mehr als die Hälfte dieser als „lesefern“ bezeichneten Gruppe, schätzte demnach das Lesen überhaupt als wichtige Fähigkeit ein, die nötigenfalls verbessert werden müsse.

www.deutschlandfunk.de  Pädagoge Schrader: Was wir bisher getan haben, genügt nicht
Etwa 6,2 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig lesen oder schreiben. Das von der Politik im Projekt „Alphadekade“ formulierte Ziel, diese Zahl bis 2026 deutlich zu senken, sei nicht zu erreichen, sagte der Pädagogik-Professor Josef Schrader im Dlf. Trotzdem sieht er auch Erfolg.

Schweiz: Alles rund ums Schreiben

www.toponline.ch Wer beim Schreiben viele Fehler macht, ist nicht dumm

  • Warum Illettrismus nicht das gleiche wie Analphabetismus ist – im Beitrag von RADIO TOP:
  • Welche Schwierigkeiten Illettrismus Betroffene im Alltag haben:
  • RADIO TOP hat mir einem Betroffenen über Illettrismus gesprochen:

arte: Analphabetismus: Befreiung aus dem „intellektuellen Gefängnis

arte   (französisch mit Untertiteln)Analphabetismus: Befreiung aus dem „intellektuellen Gefängnis“
Nach einer schwierigen Schulzeit, in der die Legasthenie von Aline le Guluche nicht erkannt wurde, verließ sie die Schule im Alter von fünfzehneinhalb Jahren und konnte weder lesen noch schreiben. In ihrem im Prisma-Verlag erschienenen Buch J’ai appris à lire à 50 ans erzählt sie von den täglichen Schwierigkeiten, die der Analphabetismus sowohl beruflich als auch privat mit sich bringt und sie in eine große Abhängigkeit versetzte. In dieser persönlichen und gleichzeitig universellen Geschichte erzählt sie von ihrem Kampf bis zur Befreiung.

ard: Legasthenie / Analphabetismus

Mehr Beiträge – weiter runter scrollen auf der Seite

Legasthenie kann ein Segen sein,

 sagt die Wohltätigkeitsorganisation in einer von Keira Knightley unterstützten Kampagne. Lehrer sollten aufhören, Legasthenie als Behinderung zu behandeln, und die Vorteile für die Schüler fördern, …..
Made By Dyslexia hat eine Kampagne gestartet, die von Keira Knightley, Sir Richard Branson und der Weltraumwissenschaftlerin Maggie Aderin-Pocock unterstützt wird – alle sind Legastheniker.  twittersmash.com

Alfa Mobil unterwegs

  • Hillersche Villa in Zittau wirbt für Alphabetisierungskurse . Alfa-Mobil war da.
    Dieses Thema im Programm bei MDR SACHSEN MDR SACHSEN – Das Sachsenradio | 29.09.2020 | 15:30 Uhr im Regionalreport aus dem Studio Bautzen
  • baden online Alfa-Mobil in Haslach, Als Erwachsener noch lesen und schreiben lernen

 

Teilhabe braucht Grundbildung

Frankfurter Rundschau Analphabetismus darf kein Stiefkind der Bildungspolitik sein. Die Mittel müssen verdoppelt werden, um den Betroffenen besser helfen zu können.  Alphabetisierung und Grundbildung sind als Thema nicht sexy. Dahinter versammeln sich keine Wählerstimmen und deshalb stehen dafür auch keine Milliarden bereit.

Filmtipp wdr: Analphabetismus – Alltag ohne Lesen und Schreiben

Ganz toller Film! AS  Siehe auch hier

18.06.2020 ∙ Planet Wissen ∙ WDR Fernsehen: TV-Doku: Ein Betroffener erzählt, wie er als Erwachsener Lesen und Schreiben gelernt hat. Bildungswissenschafter Klaus Buddeberg erläutert den wissenschaftlichen Hintergrund anhand der LEO-Studie zu gering literalisierten Erwachsenen in Deutschland. Der Beitrag bleibt online verfügbar. » zur Aufzeichnung

Martin Sell Corona-Tagebuch hier